Leicht, lecker und gesund kochen mit den GEFRO Balance Produkten

Ihr Lieben,

der Sommer ist noch einmal kurz zurück und bei dem herrlichen Wetter habe ich keine Lust auf Pommes & Co., sondern möchte mich leicht und gesund ernähren, mit knackigen Salaten und viel Gemüse, ohne dabei lange in der Küche herumzustehen. Aus diesem Grund möchte ich euch heute die neuen GEFRO-Balance Produkte vorstellen, die mir bei der schnellen und gesunden Zubereitung von Speisen helfen und zudem noch perfekt sind für alle, die wie ich an einer Gluten- und Lactoseunverträglichkeit leiden.

IMG_3371 IMG_1740

Was ist das Besondere an den Balance Produkten?

Manche von euch kennen GEFRO vielleicht bereits von früher, denn gerade bei Vegetariern war die Gemüsebrühe von GEFRO auch schon vor Jahren ein beliebtes Würzmittel. Da mittlerweile immer mehr Leute auf eine gesunde Ernährung mit wenig Salz, Zucker und ggf. ohne Laktose und Gluten achten, hat GEFRO nun eine komplett neue Produktlinie namens Balance auf den Markt gebracht, die all dies berücksichtigt. Das Besondere an den Produkten ist die stoffwechseloptimierende Wirkung: die Balance Produkte enthalten alle keinen herkömmlichen Zucker sondern Isumaltulose. Da unser Körper die Isumaltulose langsamer abbaut als den herkömmlichen Zucker, kommt es auch nicht zu so rasanten Anstiegen und Abfällen des Blutzuckerspiegels, was bedeutet, dass wir keine Zuckerspitzen, wie nach dem Genuss von konventionellem Zucker, erleben. Jeder kennt ja die Wirkung, wenn man einen Schokoriegel oder viel Süßes nascht und man sofort die Energie spürt, die einem durch den Zucker kurzfristig bereitgestellt wird. Genauso schnell, wie die Energie da war, ist sie aber auch wieder weg und man hat schon bald wieder Lust auf mehr Süßes, sprich Kohlenhydrate. Dieser Jojo-Effekt wird durch die stoffwechseloptimierende Wirkung von Isumaltulose umgangen, so dass man länger von der bereitgestellten Energie zehren kann und man zudem länger satt ist.

Neben dieser tollen Wirkung, sind die Balance Produkte auch alle ballaststoffreich und lactose- und glutenfrei, was für viele eine große Erleichterung ist, denn die Unverträglichkeit gegenüber diesen beiden Bestandteilen wächst stetig an und gerade Fertigprodukte ohne Gluten und Laktose sind zur Zeit noch eher selten.

Welche Produkte gibt es?

Derzeit gibt es im Sortiment 9 Produkte für die schnelle Küche, die ich euch kurz und knapp vorstellen möchte:

Salatdressings:

Es gibt zwei Salatdressing, einmal in der Geschmacksrichtung  Gartenkräuter und zum anderen Amore Pomodore, mit leicht säuerlichem Tomatengeschmack. Die Dressings sind in Pulverform und dadurch super zu dosieren. Für eine Portion rührt man einfach einen Esslöffel Pulver mit Wasser und Öl an und schon hat man ein leichtes und schnelles Dressing. Geschmacklich finde ich beide Dressings in Ordnung, aber ich bin und bleibe Fan meiner eigenen hausgemachten Vinaigrette (Essig, Senf, Öl, Salz, Pfeffer, Ahornsirup), die ich immer im Kühlschrank vorbereitet habe. Wenn es aber mal besonders schnell gehen soll und man kein Dressing zur Hand hat, sind die Balance Dressings eine gute Alternative. Hier seht ihr meinen schnellen Tomatensalat, den ich einfach mit geschnittenen Tomaten, etwas Knoblauch im Amore Pomodore Dressing und ein paar gehackten Blättern Basilikum zubereite.

IMG_3374 IMG_3346 IMG_3344

Suppen:

Mein absolutes Lieblingsprodukte sind die Suppen. Es gibt insgesamt drei Geschmacksrichtungen: Gemüselust, Tom Soja und Taste of Asia. Die Suppen kommen in kleinen Sachets, die man perfekt mit auf die Arbeit oder in den Urlaub mitnehmen kann und werden einfach mit heißem Wasser aufgegossen. Perfekt als Snack für Zwischendurch oder auch mal als Abendessensersatz.

Neben den Suppenpausen gibt es auch noch die Tomatensoße/ -suppe Dolce Vita. Das Pulver kann man je nach Dosierung als Suppe anrühren – besonders lecker mit einem Klacks Crème fraîche oben drauf und etwas frischer Petersilie – oder auch als Basis für eine leckere Tomatensoße verwenden. Wenn es bei mir schnell gehen muss, brate ich einfach kurz eine gewürfelte Schalotte mit etwas Knoblauch an, gebe einen gut gehäuften EL von dem Dolce Vita Pulver hinzu, gieße das ganze mit Wasser auf und lasse es kurz einreduzieren. Die fertige Tomatensoße schmecke ich dann noch mit ein wenig Honig und frischen Kräutern ab und schon kann die Pasta Party beginnen.

IMG_3373

Brühe und Soßen:

Die drei letzten Produkte sind die klassische Gemüsebrühe und Helle S0ße Edel & Gut und Dunkle Soße Kraft & Saft. Die beiden Soßen kann man wunderbar als Basis für Fleisch – und Fischgerichte nutzen, wobei ich diese immer noch ein wenig verfeinern würde, zum Beispiel mit einem Schluck Weißwein, etwas Rotwein, oder ein paar Kräutern. Die Gemüsebrühe Querbeet ist für mich unersetzlich in der Küche. Die Brühe kann man natürlich auch als Brühe mit ein paar Nudeln essen, ich verwende sie aber als Würzmittel in fast allen Gerichten, bei Dressings angefangen, über Suppen, bis hin zu Soßen. Ein kleiner Teelöffel reicht, um den Geschmack des jeweiligem Gerichts zu verfeinern und genug Würze reinzubringen.

Neugierig geworden?

Wenn euch die Produkte interessieren, dann schaut doch mal auf der GEFRO-Balance Seite vorbei, dort erfahrt ihr noch viel mehr über die einzelnen Inhaltsstoffe und die tolle Wirkung. Für all jene, die sich noch nicht ganz sicher sind und lieber erst einmal die Produkte probieren wollen, kann man auf der GEFRO-Seite auch für 5 Euro ein Testpaket bestellen, um die einzelnen Produkte kennenzulernen. Ebenfalls auf der Seite gibt es tolle und gesunde Rezeptideen, die zum Nachkochen anregen.

IMG_3375

Viel Freude beim Testen und alles Liebe,

eure Nostalgiaqueen

Was ist euer Lieblingssalate? Wie würzt ihr eure Gerichte?

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

Schuhe, Schuhe, Schuhe – das Fashionbloggercafé auf der gds in Düsseldorf

Ihr Lieben,

meine Ferien neigen sich dem Ende zu und so richtig zur Ruhe bin ich nicht gekommen, denn irgendwas lag immer an: 2 Wochen auf Sylt (leider bei viel Regen), zur Schuhmesse nach Düsseldorf düsen und die liebe Svenja von Reviermädchen endlich wiedersehen, das alte Auto verkaufen und ein neues suchen und kaufen (ein schicker kleiner Retroflitzer natürlich: der Fiat 500C), Mama beherbergen, zu Ikea fahren und die komplette Wohnung als Überraschung für den Mann aufräumen und eine Vielzahl an Ordnungssystemen einbauen und und und.

Da ich bei all dem Trubel mal wieder nicht zum Bloggen gekommen bin (das ist schon ein geflügeltes Wort bei mir), es heute aber regnet, komme ich endlich dazu, euch von der Schuhmesse gds in Düsseldorf und dem damit verbundenen Fashionbloggercafé zu berichten, denn das war wieder ein toller Tag voller Schuhtrends, Erlebnisse und vor allem netter Begegnungen 🙂

Am 31.07 lud das Team von styleranking erneut zum Fashionbloggercafé im Rahmen des gds – global destination for shoes –  in Düsseldorf. Nachdem ich von Sylt mit dem Zug nach Duisburg getingelt bin, hat mich meine liebe Svenja am Bahnhof eingesammelt, damit wir noch vor Beginn des Cafés die Messe unsicher machen konnten. Auf der gds angekommen, haben wir uns zunächst einmal in Sachen Trends umgeschaut und sind vor allem – wie auch schon im letztem Jahr – auf viele Pastellfarben, natürliche Materialien und Schuhe im Ethnostil gestoßen. Wie auch dieses Jahr schon, werden im nächsten Jahr auch wieder Pantoletten alla Birkenstock ein Sommertrend sein. Besonders gut gefallen haben mir die Schuhe einer mir bis lang unbekannten Marke namens: Musse & Cloud

IMG_3311

An den Schuhen gefällt mir, dass viele hochwertige Materialien wie Leder oder Holz verwendet werden und die Schuhe diesen gewissen Ethnocharme haben, aber dennoch pfiffig und edel wirken, wie ihr auch hier auf den Bildern seht:

IMG_3312 IMG_3313 IMG_3314

Mein zweiter Lieblingsstand ist wie auch im letzten Jahr schon Skechers, denn auch hier gab es wieder eine Vielzahl an neuen und vor allem unendlich bequemen Sport- und Freizeitschuhen zu entdecken. Ich hatte euch ja im letzten Jahr bereits meine super tollen Skechers Flex Appeal vorgestellt. Skechers hat seine Schuhe erneut weiterentwickelt und nun eine neue Sohle auf den Markt gebracht, die noch flexibler und damit noch besser für das Abrollen ist. Neben den Go Flex Schuhen haben mir auch die tollen Lifestyle-Schuhe super gefallen. Schaut euch mal diese golden-glänzenden Sneaker an oder die grauen Sneaker mit Spitze, einfach traumhaft!

IMG_3304 IMG_3302 IMG_3301

Unseren letzten Stopp haben wir bei Ted Baker eingelegt, eine meiner englischen Lieblingsfirmen. Leider sind die Bilder für die neue Kollektion noch nicht freigegeben, daher kann ich euch auch in diesem Post noch nicht zeigen, was für zauberhafte Schuhe es nächstes Jahr geben wird. Soviel sei aber verraten: es gibt die klassischen Ted Baker Blumenprints auf Sneakern und Pumps, es gibt eine wundervolle Brautkollektion und ganz viele tolle pastellfarbene Ballerinas und Slipper! Es lohnt sich also, die Augen offen zu halten, sobald die Kollektion nächstes Jahr in die Läden kommt!

Nachdem wir schon einige Trends gesichtet hatten, ging es weiter zur Blogger Runway Show, die das Fashionbloggercafé eröffnete und von fünf Bloggerinnen gestaltet wurde. Die Looks fand ich eigentlich ganz schön, aber was mir gar nicht gefiel waren die Models, die meines Erachtens viel zu dünn waren. Ich habe auch auf anderen Blogs bereits gelesen, dass noch weitere Bloggerinnen die Models zu dünn fanden und es auch schade fanden, dass bei einer Show von Bloggern für Blogger (letztlich von Privatpersonen für Privatpersonen) keine normalgewichtigen Models liefen, denn an denen hätten die Looks sicher auch schöner ausgeschaut. Wo kaum Hüfte oder Taille geschweige denn Busen und Po vorhanden sind, wirken meiner Meinung nach Kleider & Co. nicht besonders feminin…

Die Show endete mit einer kurzen Talkrunde, die wirklich super von den beiden Mädels von The Fancy Lifestyle moderiert wurde und danach ging es dann endlich in den separaten Bereich, wo das FBC stattfand.

IMG_3310 IMG_3309 IMG_3300

Nachdem wir uns eine kleine Stärkung gegönnt hatten, mussten wir uns erstmal einen Überblick verschaffen, denn es gab so einiges zu sehen und vor allem zu unternehmen: bei Venus konnte man auch wie in den letzten Jahren wieder lustige Bilder im Urlaubslook (mit viel Pink) machen und sich mit kleinen Anhängern schöne Fußkettchen basteln. bei Bufallo konnte man seine Wild-West-Qualitäten unter Beweis stellen und einen Bullen reiten, was bei mir wegen meines dafür nicht gerade praktischen Kleides entfiel, für Svenja aber dank ihrer umso praktischeren Jeans kein Problem war. Bei dem Traditions-Schuhpflegeunternehmen Collonil haben wir dann mit Schuhcreme unseren eigenen Traumschuh kreiert, Svenja einen wunderschönen Ballerina in Pinktönen und ich einen Wedding-Pump aus glänzendem Elfenbein, den ihr auch auf dem Bild in der linken Ecke sehen könnt.

IMG_3298 IMG_3299

Nachdem wir viel geplaudert, gemalt und gut gegessen hatten, ging es dann für uns zu Bugatti. Hier musste man mit Pumps zu einem selbstgewählten Song mit der Wii tanzen und Svenja und ich entschieden uns, zusammen zu tanzen und zwar zu „Frozen“ und was soll ich euch sagen? Wir haben gewonnen und bekommen nun jeder 3 Paar Schuhe, da wir uns den Gewinn teilen wollten, denn wenn wir schon so einen schönen Tag gemeinsam verbringen und auch gemeinsam tanzen, wäre es ja wirklich schade, wenn einer gewinnt und der andere leer ausgeht.

 IMG_3308 IMG_3307

Die letzte tolle Überraschung gab es dann bei Rockport, eine Firma, die mir zuvor auch nicht bekannt war. Rockport gehört zu adidas, aber wer jetzt an Sportschuhe denkt, ist definitiv auf dem falschen Fuß. Rockport produziert hochwertige und vor allem super schöne und bequeme Pumps und Ballerinas, die ein Fußbett mit der bewährten adidas Technologie besitzen, welches es einem ermöglicht, selbst auf Pumps lange Zeit zu laufen und zu stehen, denn man hat dank der Einlage das Gefühl, die Füße in superbequemen Sportschuhen stecken zu haben. Wirklich empfehlenswert für alle, die wie ich kaum noch Pumps tragen, da diese meist nach einer gewissen Dauer einfach unbequem sind. Überhaupt scheint mittlerweile eher die Devise „bequem und schick“ und nicht „nur schick“ zu gelten, was ich super finde! Am besten haben mir die geblümten Pumps gefallen, die ihr hier seht:

 IMG_3306

Zum Abschluss gab es natürlich wieder eine prall gefüllte Goodiebag mit Schuhputzzeug von Collonil, einem Schmuckständer von Kare, einer Handyhülle von Buffalo und vielem mehr. Ich hatte wirklich einen tollen Tag und es hat sich definitiv gelohnt, die Fahrt von Sylt nach Düsseldorf anzutreten, allein schon, weil ich mit Svenja eine wunderbare Zeit hatte und mal wieder ein paar neue Trends bestaunen und nette Gespräche – zum Beispiel auch mit der lieben Katja von Katjuschka´s Diary– führen konnte. Danke an das Team von styleranking für das Spitzenevent!

IMG_3297

 Alles Liebe,

eure Nostalgiaqueen

Welches sind eure absoluten Lieblingsschuhe? Welchen Trend findet ihr für nächstes Jahr am besten?