Vintage Wedding Decoration

_MG_8189 _MG_8190 _MG_8193 _MG_8194 _MG_8196 _MG_8200 _MG_8201 _MG_8204

Wenn das Essen steht darf die Deko natürlich nicht fehlen. Das Farbkonzept basierte auf leichten pastelligen Tönen (so wie die Cupcakes), klassischen, aber lockeren Blumengestecken und einigen Vintage I-Tüpfelchen.

Da die Tische nicht überladen sein sollten haben wir uns für kleine Blumenvasen in 2 verschiedenen Varianten entschieden, die wir selber gekauft haben (so hat man nachher auch noch was davon). Ich hatte mir vorher Bilder von Sträußen rausgesucht, die mir farb- und blütentechnisch gut gefallen. Als Blumensorten habe ich Pfingstrosen (wir hatten unglaubliches Glück, dass der Florist im September noch welche bekommen konnte) , Hortensien, Rosen und Narzissen gewählt, old school classics. Ich bin mit den Bildern und den Kerzen zur Floristin gegangen, habe ich je eine der beiden Vasen mitgenommen um so die kleinen Sträuße (insgesamt 20 Stück) perfekt abzusprechen.

 

Und hier die Shops, aus denen ich meine Dekoration habe:

 

Goldene Bilderrahme: Rossmann (1,49)

Pastellige Blockkerzen: Ikea (1,99)

Rosa Servietten : Ikea (1,49)

Pompons: Hema (2,50) -> muss man selber falten -> http://www.hema.nl/winkel?fh_location=%2F%2Fnlhema%2Fnl_NL%2Fpnl_product_type%3E{books%3Bshop}%2F%24s%3Dpom\u0020pom&fh_secondid=pnl_14271501

Kleine Vintage Vasen: Das Depot (0,99) -> (dies ist die große Vase, die ich für den Brautstrauß verwendet habe) http://www.depot-online.com/de_de/vase-glas-gerippt-19-5-cm/

Braune Papieranhänger: Casa die Falcone (3,49/ 25 Stück) -> http://www.casa-di-falcone.de/Verpacken-Co/Geschenkanhaenger/Papieranhaenger-eckig-braun-80×40-mm.html

Weiße Bonbontütchen: Casa di Falcone (3,99/ 50 Stück) -> http://www.casa-di-falcone.de/Verpacken-Co/Papiertueten/Weisse-Papiertueten-ca-A8.html

Personalisierte Initialaufkleber I braun: Casa di Falcone (6,49/ 20 Stück) -> http://www.casa-di-falcone.de/Feiertage-Feste/Verlobung-Hochzeit/Hochzeitsaufkleber/Initialenaufkleber-I.html

Kleine Glasflaschen: Flaschenbauer (0,39/ Stück; Epice weiß 0,15l) -> http://www.flaschenbauer.de/milchflaschen.html/milchflasche-epice-wei-0-15-l-to-43.html

 

 

Das Hochzeitsessen und traumhafte Wedding-cupcakes

Vor zwei Jahren im Frühling war es endlich soweit, der Traumprinz bat seine Nostalgiaqueen mit ihm vor den Traualtar zu schreiten, da konnte Frau nur YES! sagen. Ein Jahr später ging die Planerei nun los. Ich liebe es zu planen, basteln und gestalten und da unser Budget auch sehr begrenzt war, aber ich dennoch ein tolle Nostalgie/Vintage- Hochzeit haben wollte hieß es: Do it yourself!

Zunächst einmal mussten wir also eine geeignte Location finden und diese hatten wir zum Glück schnell ausgemacht: eine verträumte alte Burg, in Oberhausen, mit Burggraben, Remise, Herrenhaus und Burghof (und einem rostigen Ritter:-) )
Zum Glück war die Remise auch noch frei und so war Punkt 1 der To-do-Liste bereits erledigt . Neuer Stand: noch gefühlte 300 Punkte abhaken!

Nach der Location ging es um die Essensplanung, denn kochen und backen für rund 40 Leute war mir dann doch ein wenig zuuuu viel. Das Catering kam von dem Duisburger Caterer Glosemeier (www.partyservice-duisburg.de/), und ich und unsere Gäste schwärmen immer noch von dem tollen Buffet, der liebevollen Anrichtung und dem rundum guten Service!

Golde Bilderrahmen als Speisekarten: Rossmann 2,49

Golde Bilderrahmen als Speisekarten: Rossmann 2,49

hochzeit-dennis-inga-1835

hochzeit-dennis-inga-1837

hochzeit-dennis-inga-1839

Brotkorb

Eine klassische Hochzeitstorte kam bei mir als Cupcake-addict natürlich nicht in Frage, es mussten Cupcakes her! In Düsseldorf haben wir schließlich eine der wenigen Cupcake-Bakeries im Ruhrgebiet gefunden: Sugarbird Cupcakes (www.sugarbirdcupcakes.de/‎). Dort haben wir natürlich erstmal die Cupcakes getestet, diese für gut befunden und bestellt, insgesamt 60 Stück,  5 verschiedene Sorten (Apfel, Mandarine, Himbeere, Schoko, Brombeere) mit zuckersüßen pastellfarbenen Frostings und Marzipan herzen und Blumen. Ein Traum!

Da bei einer Hochzeit natürlich eine Torte zum Anschneiden (und zur Rollenverteilung) nicht fehlen darf haben für uns für eine kleine Torte mit beigem Fondant entschieden, die unsere Initialen trug und das Logo abgebildet hatte, welches wir für unsere Gastgeschenke gewählt haben. Leider waren wir am Ende sooo satt (und natürlich glücklich), dass die Torte noch komplett übrig nun in unserem TK-Fach schlummert und dieses Jahr zum ersten Hochzeitstag feierlich schnabbuliert wird .

IMG_2182

IMG_2185

Wedding Cake: Sugarbird Bakery Düsseldorf