Ein Eichhörnchen kommt zum Tee – die neue Instylebox in der Winteredition {Werbung}

Ihr Lieben,

wer meinen Blog verfolgt und mich kennt weiß, dass ich eigentlich keine Beautyboxen abonniere, da ich – obwohl ich schöne Kosmetikprodukte sehr mag- gar nicht so viel Kosmetik verwende und sich daher nur die Schränke unnötig füllen würden. Eine Box empfange ich aber nun mittlerweile schon recht lange und zwar die InStylebox, da dort neben Beauty eben auch tolle Lifestyleprodukte und mehr enthalten sind. Daher möchte ich heute die heiß ersehnte Winterbox präsentieren, die mich wirklich verzaubert hat. Die Box kam leider erst im neuen Jahr, da die Nachfrage so groß war, aber auch im Februar kann man ja eine Winterbox immer noch gut gebrauchen 🙂


In der Box waren enthalten:

– 3 Bears Porridge
– Aktivkohle Maske
– Bodychange Kapseln
– eine straffende Hydro Augenmaske
– das wohl süßeste Teesieb der Welt
– Kaffeepeeling
– Nachtcreme
– Waschies
– Lipliner
– Handwaschlotion mit Vanille und Zimt
– Hugo Boss Duftminiatur
– ein Ledersticker

Ich finde die Box wirklich sehr gelungen für die 29,95 und habe direkt denTee aufgesetzt, die wunderschöne Augenmaske aufgelegt, die übrigens mit Spitzenmuster ein echter Hingucker ist , und auch die Bodychange Kapseln angefangen zu nehmen. Die Waschies sind ja sehr gefragt und da ich momentan aber noch ein anderes Abschminkmittel verwende, müssen diese erstmal warten, sie fühlen sich aber auf jeden Fall schön flauschig an. Aktivkohlemasken finde ich immer toll, da sie die Haut wirklich intensiv reinigen und auch das Kaffeepeeling gefällt mir gut und wird für den anstehenden Sommer aufgehoben um die Haut so richtig schön straff und rein zu machen. Das Porridge habe ich mit in die Schule gekommen, da man es schnell zubereiten kann, aber ich muss sagen, dass es mir etwas zu sauer war und ich schon besseres Instant Porridge gegessen habe.

In einigen Boxen war auch ein Gutschein für einen Boss Duft in Originalgröße, aber ich bin auch mit der Miniatur super glücklich. Die Box  war für mich wie immer ein Volltreffer und enthält die perfekten Goodies für kalte Wintertage und ich freue mich jetzt schon wieder auf die Frühjahrsbox die ganz sicher auch wieder eine tolle Kombination aus Lifestyle und Food sowie Kosmetik bereithalten wird.

Alles Liebe,

eure Nostalgiaqueen

Seid ihr Boxenfans oder ist euch das auch oft zu viel Kosmetik, die man gar nicht verbrauchen kann?

Von duften Düften und britischer Bräune – Produktblogger Lounge in Paderborn

Ihr Lieben,

gestern war ich zum ersten Mal zur Produktblogger Lounge in Paderborn eingeladen, die die liebe Jenny jedes Jahr organisiert, und war schon total gespannt, was mich und zahlreiche andere Blogger dort erwarten würde. Die Anreise von Lüneburg nach Paderborn ging dank guter Musik im Auto und freier Fahrt zügig und so kam ich gegen 10.30 am Aspethera Hotel an, wo bereits einige Blogger draußen gemütlich miteinander plauschten und wie ich gespannt auf den Beginn der Lounge warteten.

Die Vorträge

IMG_9996.JPGNeben der Vorstellung neuer und schöner Produkte bietet die Lounge auch einen entscheidenden Mehrwert im Vergleich zu vielen rein auf Präsentation neuer Waren ausgelegten Veranstaltungen, denn Jenny lädt Gastredner ein, die uns aus verschiedenen Perspektiven wichtigen Input zu blogrelevanten Themen gegeben haben. Angefangen hat Thorsten Ising, ein Social Media Experte der ersten Stunde, der uns über die Bedeutung, Platzierung und Auswahl von „Keywords“ informiert hat und mir persönlich viele neue und interessante Aspekte hinsichtlich der sonst oft willkürlich und nicht bedacht gewählten „Schlagworte“ und deren Nutzung für eine bessere Auffindbarkeit und ein höheres Ranking meines Blogs offenbart hat. Weiter ging es dann mit einem für mich mindestens genauso spannenden Thema – da mein Mann viel im Bereich Markenbildung arbeitet – und zwar mit Markenrecht und Thomas Gerling, der uns nicht nur allerlei interessante Fälle von Markenrechtsverletzung und Markenrechtsverlust vorgestellt hat, sondern uns auch in das Thema Marke per se eingeführt hat.

Die Firmen

Nach den wirklich spannenden Vorträgen und einem leckeren und gesunden Mittagessen, präsentierten sich nun die drei Firmen, die extra für die Lounge angereist waren: Via Vida Cosmetics, Les Senteurs Gourmandes und St. Moriz.

Die erste im Bunde war Elke, die Gründerin der Kosmetikmarke Via Vida. Im Gegensatz zu vielen anderen Marken entstand diese von 8 Frauen betreute Firma nicht mit dem Wunsch ausschließlich Geld in der Beautybranche zu verdienen, sondern aus der Unzufriedenheit mit anderen Produkten, die die Gründerin in ihrem vorigen Job als Nagelexpertinnen verwendet hatte. Entstanden ist die teilweise vegane Marke Via Vida Cosmetics, die sich auch an den Endverbraucher richtet, ihren Hauptmarkt aber bei Nagelstudios und in der professionellen Kosmetik sieht. Besonders interessant waren für mich die Reinigungsschwämme für unterschiedliche Hauttypen aus der Konjak-Wurzel sowie die rein pflanzlichen Öle. Mein nostalgisches Herz schlug natürlich bei der Black Beauty Box höher, die exklusiv designt wurde und einen wunderbaren schwarz-weiß Vintage-Look hat.

Nach dieser Präsentation und ausgiebigem Testen am Stand kam mein persönliches Highlight: die Düfte der französischen Firma Les Senteurs Gourmandes. Wenn jemand wirklich hinter seinen Produkten steht und diese mit viel Humor und noch mehr Begeisterung an die Frau bringen kann, dann ist das Ralf. Die herrlichen Düfte sind mit einer höchstmöglichen Konzentration an Naturdüften produziert und basieren alle auf dem Duft der Vanille oder dem teuersten und wohl aufregendsten aller Düfte dem Oud. Ich habe mich eifrig durch all die herrlichen Nuancen geschnuppert, von Vanille Orientale über Rose bis hin zu Abricot. Die Vanilledüfte (28,50 Euro/100ml) sind in 4 Duftklassen unterteilt, die den liebevollen und individuellen Charakter des Unternehmens wiederspiegeln: Kindheitserinnerungen, Vanille Traditionelles, der Obstgarten und das Reisetagebuch. Mein absoluter Favorit war der Vanille Oriental Duft, der einen mit der sinnlichen Note zarter Vanille und dem myteriösen fremdländischen Duft von weißem Moschus in 1001 Nacht verzaubert.  Neben den Düften gibt es aber auch noch eine Reihe von langanhaltenden Bodylotions, zu jeder Duftfamilie je eine Lotion, sowie Seifen und Bodysprays. Mich haben die Qualität und auch das Verpackungsdesign wirklich überzeugt und ich freue mich schon auf weitere Dufterlebnisse mit Les Senteurs Gourmandes. 

Abschließend ging es von Frankreich in meine zweite Heimat England, denn die Selbstbräunermarke St. Moriz kommt anders als der Name sagt aus dem self-tanning Land überhaupt: England. Wer schon einmal in Leeds oder Newcastle war, weiß, dass die Vorurteile von blassen Engländern hier nicht zutreffen, denn hier ist Selbstbräuner ebenso wie Hair Extensions ein Muss. In Deutschland genoß die „Bräune aus der Tube“ bis vor wenigen Jahren einen zweifelhaften Ruf und war ähnlich verpönt wie die „Solariumsbräune“. Mit einem zunehmenden Gesundheitsbewusstsein aber auch hoch entwickelten Produkten wie denen von St. Moriz, die eben nicht mehr den typischen Bräunungscremegeruch haben, die Anwender nach der Einwirkzeit mit fleckigen und teils orangenen Hautpartien in eine Art Schockstarre verfallen lassen und unnatürlich aussehen, ist die „gesunde Bräune“ salonfähig geworden und ich muss sagen, ich bin schon sehr gespannt, nach dem herbstlichen Rhodosurlaub die verblasste Bräune auf schnelle und gesunde Weise mit dem Selbstbräunungsmousse zurückzuholen.

Zum Abschluss gab es neben all den tollen Dingen die wir ausprobieren und mitnehmen durften noch eine kleine aber feine Goodie Bag mit veganen Hautcremes von Styx und einem Gutschein für den Kettenshop NamesForever, den ich euch in Kürze vorstellen werde. Ich bedanke mich vielmals bei Jenny für die tolle Organisation, den Rednern für die informativen und spannenden Vorträge und den Firmen für die Präsentationen und die netten Gespräche mit den Vertretern und würde mich freuen, die Mitblogger vielleicht im nächsten Jahr wiederzusehen.

IMG_3064.JPG

Alles Liebe,

eure Nostalgiaqueen

Was ist euer Lieblingsherbstduft? Seid ihr auch ein Vanille-Duft-Fan?

 

Granatäpfel, Diamantenstaub und Macarons – Das Beautybloggercafé 2016

Ihr Lieben,

endlich sind sie da: die Herbstferien! Passend zum Ferienstart ging es für mich gestern nach Berlin zum alljährlichen Beauty Blogger Café, das wieder mal von Styleranking bei den Gebrüdern Fritz organisiert wurde. Ich habe mich schon lange auf das Café gefreut, da ich dort immer die Gelegenheit habe, neue Produkte und Trends kennenzulernen, aber vor allem liebgewonnene Bloggerkolleginnen zu treffen, wie Svenja von Reviermädchen, Mara von allthesmallstuffandthings oder Steffi von Testmiss. Neu kennengelernt habe ich die liebe Natascha von Probenqueen und gemeinsam mit Svenja haben wir einen tollen Tag in Berlin verbracht, von dem ich euch gerne berichten möchte.

img_9416Das Bloggercafé begann um 12 Uhr bei echtem Schietwetter, aber in einer umso schöneren Location, im Gebrüder Fritz. Ich liebe diese Location, ein Altbauapartment mit richtig viel Charme und liebe zum Detail. Wie immer wurden wir in der zauberhaften Küche mit allerlei Köstlichkeiten versorgt, von Kartoffelbällchen, über Smoothies aus getrockneten Früchten von buah, bis hin zu den himmlischsten Macarons, die die Gesichtsmaskenfirma Schaebens für uns alle bereitgestellt hatte (und ständig aufgrund der großen Nachfrage nachfüllen musste). Das Buffet ließ mal wieder keine Wünsche offen und der große alte Holztisch diente wie jeher als Treffpunkt zum Verweilen, Austauschen und Ausruhen.

img_9417Nach einer kleinen Stärkung mit Kaffee und Macarons ging es auf Entdeckertour und der erste Halt führte uns an den Beautyboxen Stand, wo wir uns unsere eigene Pink Box mit 5 Produkten zusammenstellen konnten. Meine Box besteht aus der L´Oréal Creme, der Wella Haarmaske Brilliance Maske (da meine Haare gerade extrem trocken und strapaziert sind), dem Weleda Nagelhautentfernerstift mit Granatapfel, der John Frieda 7 Tage Volumen Anwendung (auch diese kann bei meinen feinen Haaren nicht schaden 😉 ) und einem schönen Lidschatten von Essence. Ich selber bin nicht so ein großer Boxen Besteller und daher auch nicht der typische Kunde, aber meine Box selber zusammenzustellen hat wirklich Spaß gebracht und die schöne Verpackung hat mich dann letztendlich auch in den Boxenbann gezogen.

img_9420Von den Boxen ging es nun ab in einen herbstlich geschmückten Raum der Traditionsmarke Weleda, die einem das Gefühl gab, in einem verwunschenen Wald zu sein. Überall lagen mit dem Firmenlogo versehene Granatäpfel, es duftete nach herrlichen Rosen und zwischen Hortensien und Moos lagen die herbstlichen Produkte der Granatapfel Pflegeserie. Passend zum Herbst gibt es von Weleda nun auch den schönen Granatapfelduft (Bodyspray und Parfum), der laut Aussage der Mitarbeiterin bei jedem ein wenig anders riecht. Besonders gut gefallen hat mir die Granatapfelhandcreme, die aber sehr reichhaltig ist und eher abends zu verwenden ist, da sie nicht so schnell einzieht.

img_9422

Nach dem Ausflug in den Zauberwald sind Svenja, Natascha und ich bei einer unserer absoluten Lieblingsmarken gelandet: Braun. Wir alle schwören schon seit langem auf die Epilierer, Gesichtsbürsten, Föne und Co. und haben mit den netten Mitarbeiterinnen über den neuen Braun Epilierer 9 gefachsimpelt und waren alle ganz angetan von der Sonderedition der Gesichtsbürste, die nun im stylischen Roségold und mit einer hochwertigen weißen Tasche daherkommt. Wie immer konnte man sich auch von den beiden Stylistinnen die Haare machen lassen, aber aufgrund der großen Nachfrage haben wir es leider nicht mehr geschafft.

img_9426Frisch mit Süßigkeiten von der Candy Bar des Münchener Make Up Profis Nick Assfalg (bei HSE24 zu kaufen) gestärkt, hieß es nun ab ins Nagellackparadies. Die amerikanische Marke Sally Hansen hatte zwei Nagellackdesignerinnen und eine riesige Theke mit allerlei Neuigkeiten dabei und wir haben uns erst einmal unsere Nägel mit den neuen mit Keratin angereicherten Lacken machen lassen, bevor wir die gesamte Nagellacktheke bestaunt haben. Ein besonders tolles Produkt ist der miracle Gel Lack, der aber anders als die anderen Gel Lacke ohne UV Lampe funktioniert. Wichtig beim Auftragen ist aber, dass man die Schichten (Lack und Top Coat) recht dünn hält, da der Lack sonst fast eine halbe Stunde benötigt um zu trocknen.

Unsere drei letzten Stationen führten uns zu Beni Durrer, img_9424einer Berliner Make Up Marke, die in Deutschland produziert wird und ohne Tierversuche auskommt. Noch schnell vom Visagisten die Lippen in knalligem Pink schminken lassen und dann ging es zu Schaebens, der bereits oben erwähnten Gesichtsmaskenmarke, die uns ihr neuestes Produkt, die Dankeschönmaske mit echter Vanille vorgestellt haben. Mein Mann und ich schwören auf Schaebens und haben immer die Luxusmaske und die Peel-Off Maske in unseren Kulturbeuteln. Neu im Programm sind auch die Hyaluronmaske, die für eine frische und mit Spannkraft versorgte Haut sorgt sowie das Hyaluron Boost Konzentrat, das in kleinen Kapseln verpackt kommt und ideal ist, wenn man nach einer langen Nacht am nächsten Morgen frisch aussehen möchte.

img_9425Zum Abschluss des Tages wurden wir in wunderbarem Schwyzerdütsch noch von den lieben Damen von Swiss Smile beraten, die uns ihre hochwertigen und wirklich besonderen Zahnpflegeprodukte vorgestellt haben und hier kommt nun endlich der Diamantenstaub ins Spiel, denn in der diamond glow Zahnpasta der Firma wird edelster Diamantanestaub verarbeitet, der die Zähne auf natürliche Weise poliert und dabei viel schonender ist als die herkömmlichen Aufheller. So schonend, dass man die Zahnpaste auch mit einer elektrischen Zahnbürste gut verwenden kann. Für 59 Euro ist die Tube natürlich ziemlich teuer, aber man kommt 160 Nutzungen damit aus und ich werde die Zahnpasta in den nächsten Wochen testen, um euch darüber zu informieren, ob die Paste ihr Geld wert ist. Auch die anderen Pasten sind außergewöhnlich: herbal bliss ist mit 4 Kräutern versetzt, d´or wie der Name schon sagt mit Gold und snow white hellt die Zähne mit Backpulver auf.

Um 18 Uhr endete das Café dann und mit vollen Tüten, einem gut gefüllten Magen und einem breiten Lächeln auf den Lippen  – dank all der tollen Eindrücke und wunderbaren Bloggerkolleginnnen –  habe ich mich dann wieder auf den Heimweg gemacht. Meinen herzlichen Dank noch einmal an das Team von Styleranking für eure alljährliche tolle Organisation und die Möglichkeit, dass ich dabei sein durfte. Danke auch an alle Sponsoren, die uns mit einer traumhaften Goodiebag reichlich beschenkt haben!

Alles Liebe,

eure Nostalgiaqueen

Die optimale Gesichtsform dank Malu Wilz Shape Artistic – Sponsored Post

Ihr Lieben,

in den letzten Tagen ist der Sommer noch einmal zurück und ich habe jede freie Minute draußen und vor allem ungeschminkt verbracht, da Schminke in der Sonne für die Haut ein absolutes No-Go ist und zweitens –  und viel wichtiger – einfach absolut unnötig meiner Meinung nach, wenn man am Strand, See, oder auch in der Stadt ist, da sonnengebräunte Haut mit ein wenig Mascara und höchstens etwas Blush von Natur aus einfach wunderschön ist.

Wenn die herbstlichen Tage aber bald wieder kommen (gerne erst in ein paar Wochen), dann werde auch ich wieder täglich meine getönte Tagescreme verwenden, aber bis dahin gebe ich meiner Haut noch ein wenig Erholung.

Heute möchte ich euch dennoch ein Make Up vorstellen, beziehungsweise einige Make Up Trends, um die ich bislang als minimalistische Schminkerin (Tagescreme, Mascara, Blush, finito 🙂 ) immer einen Bogen gemacht habe, da ich mir sicher war, dass das bei mir sowieso nichts wird: Contouring, Strobing und Covering mit Camouflage-Technik . Ich durfte das tolle und zauberhaft verpackte Shape Artistic Set der Marke Malu Wilz testen und möchte euch dieses heute vorstellen.

img_8654

Was sind Conturing, Covering und Strobing?

Die Marke Malu Wilz bietet natürlich nicht nur tolle Schmink-Workshops an, sondern hat auch eine ganze Reihe an Produkten entwickelt, die den Frauen helfen, ihre Gesichtszüge optimal zu betonen.

Die Contouring-Technik ist eine Schminkmethode, mit der Frau ihre Gesichtsform mithilfe von verschiedenfarbigen Highlights optimieren kann, das heißt, unerwünschte dominante Stellen, wie das Kinn, die Nase, aber auch die Stirn werden zurückgenommen und gewünschte Stellen werden betont, beispielsweise die Wangenknochen.

Neben dem bereits erwähnten Contouring, gibt es in der Shape Artistic Serie auch noch die Methoden Strobing und Covering mit Camouflage, welches mithilfe verschieden farbiger Creme Foundations und extrem hoher Deckkraft dazu dient, Pigmentflecken, Mutter- oder Feuermale, aber auch Akne und Narben zu überdecken. Strobing hingegen ist eine Technik, die uns „Sterblichen“ den Glanz Hollywoods ins Gesicht zaubert, dank verschiedener Glanz- und Lichteffekte. Das Ziel ist ein ebenmäßiger, frischer und strahlender Teint.

Die Produkte

img_8655Ich durfte in den letzten Wochen die verschwenden Produkte ausgiebig testen und möchte euch heute nun meine Shape Artistic Box vorstellen, die folgende Produkte enthielt:

· MALU WILZ LIQUID FACE PRIMER

· MALU WILZ DUO CONTOURING KIT

· MALU WILZ CAMOUFLAGE PROFESSIONAL SAMPLE  KIT

· MALU WILZ COMPACT FIXING POWDER

· MALU WILZ LUMINIZING SKIN HIGHLIGHTER

Die Produkte sind in hochwertigen schwarzen oder gläsernen Verpackungen, wie beispielsweise der Primer und sowohl der Skin Highlighter als auch das Contouring Kit beinhalten einen schönen großen Spiegel, so dass man diese Produkte auch mit auf Reisen nehmen kann.

Bevor ich mich geschmimg_8656inkt habe, habe ich stets den Liquid Face Primer aufgetragen, der sich angenehm leicht anfühlt und schnell einzieht, ohne eine klebrige Schicht zu bilden, wie ich es leider bei meinem vorigen Primer erlebt habe. Ich als Anfängerin habe mich natürlich strikt an die beiliegenden Anleitungen gehalten, da ich wirklich zu unerfahren bin, um die zu schminkenden Stellen selber herauszufinden. Besonders leicht war die Arbeit mit dem Controuring Kit, da in diesem Set lediglich zwei Nuancen sind und die Anleitung ganz einfach und detailliert mit Zahlen und Hautpartien ist, so dass man sofort weiß, dass die Stirn, die Backenknochen etc. mit der ersten Nuance betont werden, um diese optisch zu reduzieren und dann die Wangen beispielsweise mit der zweiten Nuance optisch hervorgehoben werden. Das Auftragen ist wirklich einfach und mithilfe des beiliegenden kleinen Pinsels kann man die Cremes auch wunderbar verblende.

img_8657Zum Schluss, wenn man fertig geschminkt ist, lässt sich alles wunderbar mit dem Compact Fixing Powder fixieren, damit das Ergebnis auch lange anhält. Toll an den Produkten finde ich, dass diese sich wunderbar kombinieren lassen, so kann man beispielsweise die Gesichtsform mithilfe des Contouring Kits zunächst optimieren und sich dann mithilfe des Luminizing Skin Highlighters noch einen schönen Flow ins Gesicht zaubern.

Bei meinem Set beiliegend waren detaillierte Anleitungen mit Fotos, die mir wirklich sehr geholfen haben. Zwischendurch habe ich mir aber auch die zu den Sets gehörigen Videos auf YouTube angeschaut, in denen die einzelnen Techniken auch noch einmal Step by Step erklärt sind, so dass wirklich jeder, ob Anfänger oder Profi, einen Zugang zu diesen 3 außergewöhnlichen Techniken bekommt.

Das Fazit

Ich habe drei tolle neue Schminktechniken dank des Malu Wilz Kits kennen- und schätzen gelernt und hätte zuvor nicht gedacht, dass ich es auch schaffe, selber meine Gesichtsform ohne die Hilfe eines Profis dermaßen mithilfe der Schminke zu optimieren. Die Produkte haben mich sowohl was das Design und die Verpackung angeht überzeugt, vor allem aber durch die hohe Qualität und die wirklich tolle Benutzfreundlichkeit, da es sowohl Videos als auch Bildanleitungen gibt und sich somit wirklich jeder an diese Trends wagen kann.

Für meinen Alltag sind die Techniken leider zu aufwendig, da ich morgens kaum Zeit zum  Schminken habe und es mir persönliche auch im Berufsalltag nicht so wichtig ist, perfekt geschminkt zu sein. Gerade aber an besonderen Tagen, bei Feiern oder wichtigen Anlässen werde ich vor allem das Contouring, aber auch die Coveringmethode weiter nutzen, da man sich auf Fotos einfach selber lieber anschaut, wenn das Gesicht optimal geschminkt ist, ohne aufgesetzt und unnatürlich zu wirken. Ich denke, mit ein wenig Übung und regelmäßiger Praxis werde ich auch bald schneller meine Gesicht betonen können und auch nicht mehr auf die Anleitungen angewiesen sein, so dass sich die Techniken dann vielleicht doch an einzelnen Tagen gut in meine morgendliche Routine integrieren lassen. Alles in allem bin ich sehr begeistert sowohl von den Produkten, vor allem aber von den tollen Techniken. Wer mehr über Malu Wilz, die Produkte und die tollen Schmink-Workshops erfahren möchte, kann dies natürlich auf der dazugehörigen Homepage tun.

Alles Liebe,

eure Nostalgiaqueen

Kanntet ihr diese Techniken bereits? Wie sieht eure morgendliche Routine aus?



Reif für die Insel – Meine Summer Must-Haves

Ihr Lieben,

seit gestern sind Ferien und ich kann es noch gar nicht fassen, dass 6 Wochen voller Erholung und Erlebnisse auf mich warten.

In den letzten 2-3 Monaten bin ich kaum zum Bloggen gekommen, aber ich habe euch nicht vergessen und freue mich riesig, in den nächsten 3 Monaten wieder mehr für euch zu schreiben, zu berichten und auch von euch zu hören. Und ihr könnt gespannt sein, denn diesen Sommer geht es nach Sylt, London, Berlin und Bayern, ihr seht, es gibt viel zu erzählen.

Am Wochenende beginnen für mich die Ferien so richtig, denn da geht es für 2 Wochen nach Sylt. Ich hoffe, dass das Wetter ein wenig mitspielt, denn ich möchte so gerne endlich wieder in der Nordsee baden gehen. Um für den Sommerurlaub am Meer gerüstet zu sein, möchte ich euch heute meine persönlichen Summer Must-Haves vorstellen, die mich auf Teil 1 meiner Sommerreisen begleiten.

IMG_7664

Gut gecremt ist halb gewonnen – Sunozon Produkte

Auch wenn wir die Sonne manchmal nicht so stark spüren, durch Wolken und Wind, ist sie doch immer da und auch im Schatten können wir Sonnenbrand kriegen. Jeder Ausflug an den Strand beginnt für mich erstmal mit einer Cremesession, denn ich will noch lange etwas von meiner Haut haben und diese gebührend pflegen. Zahlreiche Tests haben ergeben, dass die so teuren Markencremes gar nicht besser sind als Sonnencremes vom Discounter oder Eigenmarken aus dem Drogeriemarkt. Als Sparfüschin verwende ich daher grundsätzlich nur Eigenmarken, wie diesen Sommer die gesamte Produktpalette Sunozon von Rossmann, die mir freundlicherweise kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.

IMG_7668Mein Gesicht pflege ich immer mit einer speziellen Sonnengesichtscreme, da die Gesichtshaut doch ein wenig empfindlicher und auch anspruchsvoller als der Rest des Körpers ist. Das Sunozon Sonnengel Pure Skin LSF 30 ist für mich die perfekte Pflege, denn es zieht schnell ein, fettet nur wenig nach und ist super leicht aufzutragen. Das Gel lässt sich gut auftragen, ohne das die Hände noch Stunden später kleben, außerdem zieht es schnell ein und ist für fettige und unreine Gesichtshaut geeignet. Selbst meine Schwester, die wirklich empfindliche Haut und zahlreiche Allergien hat, ist mit der Creme super zurecht gekommen.

Für meinen Körper verwende ich das Sunozon Sonnenspray med LSF 50. Normalerweise reicht mir der LSF 30, da ich dieses Spray aber zum testen bekommen habe, verwende ich es natürlich auch, den besser zu viel, als zu wenig Schutz vor UV Strahlen. Ich bevorzuge ohnehin die Sonnencremes zum Sprühen, weil sich diese feiner und gleichmäßiger verteilen lassen. Außerdem ist diese med Creme auch für empfindliche Haut mit Neigung zu Sonnenallergien und ohne Duftstoffe, Fette und Emulgatoren. Obwohl die Sonnencreme wasserfest ist, creme ich nach dem Bad im Meer und wenn die Haut wieder trocken ist doch nochmal nach, um Stellen, an denen sich die Creme schnell abwäscht zu schützen.

Zarte Pflege nach dem Sonnenbad

IMG_7666

Wenn man vom Meer kommt ist die Haut noch wunderbar salzig, aber auch ausgezehrt von Sonne, Wasser und Sand. Damit die Bräune auch schön lange anhält und die Haut optimal gepflegt ist, dusche ich nach dem Strand immer mit dem zarten Sunozon Après Duschschaum mit Joghurt. Ich liebe Duschschaums generell, da diese so weich und zart auf der Haut sind und der Après Duschschaum erfüllt eben diese Kriterien und lässt sich super aus dem Spender pumpen und hüllt die strapazierte Haut in eine weiche, nur leicht nach Joghurt duftende Wolke ein. Nach dem Duschen kann man die Frische und Pflege immer noch deutlich spüren und hat die Haut optimal für weitere Pflege vorbereitet.

Nach dem Duschen pflege ich meine Haut noch mit Après Lotion, die die Haut optimal mit Feuchtigkeit versorgt und so auch für eine lange und schöne Bräune sorgt. Neu und mir bislang unbekannt sind die kleinen Ampullen, das Sunozon Après Konzentrat, die man mithilfe der beiliegenden Aufbrechhilfe schnell öffnen kann und dann auf Gesicht, Hals und Dekolletee verteilt, um diese besonders empfindlichen Stellen optimal mit Feuchtigkeit zu versorgen und langanhaltend zu pflegen. Das blaue Gelee riecht gut und frisch, wie die meisten Après Produkte und die Ampullen sind auch leicht zu öffnen. Leider kriegt man die Creme nur mit viel Klopfen aus der Ampulle. Diese lässt sich dann aber gut verteilen, zieht schnell ein und pflegt dank dem zugesetzten Vitaminen E und Pro-Vitamin B5.

Knalliges Pink für die Nägel

IMG_7674

Bei schön gebräunter Haut darf es auf den Nägeln gerne auch ein bisschen mehr Farbe sein und gerade im Sommer liebe ich knalliges Pink, Koralle und Co. Diesen Sommer hat es mir besonders ein Lack aus der Trend it up Kollektion von dm angetan, der für mich den Sommer auf den Nägeln eingeleitet hat: die Nuance 240, mit einem satten strahlenden Pink.

Der Nagellack gehört zur Double Volume & Shine Serie und nach zweimaligem Auftragen hat man wirklich ein sattes Farbergebnis, das ohne Unter- und Überlack ca. 5 Tage hält und für den Preis von 2,25 auch noch unschlagbar günstig ist.

So, das waren meine Summer Must-Haves für den Strand. Schon übermorgen geht es weiter mit dem Thema Ernährung, denn da geht es um unseren Säure-Basen Haushalt und wie wir diesen wieder ins Gleichgewicht bringen können.

Sonnige Grüße von der Insel,

eure Nostalgiaqueen

Wie kauft ihr Sonnenpflegeprodukte ein? Lieber Markenprodukt oder Eigenmarke?

 

Mit glatter Haut und strahlendem Teint durch den Herbst – Meine Septemberfavoriten 2015

Ihr Lieben,

schon lange habe ich keine Favoriten mehr gebloggt, aber da mich in den letzten Wochen so viel Kosmetik erreicht hat, dachte ich, ich stelle euch mal wieder meine Highlights für den täglichen Gebrauch vor. Anfangen möchte ich mit zwei wunderbaren Braun Produkten, die mich letzte Woche erreicht haben: der Braun Silk-épil 5 Wet & Dry* und der Braun FaceSpa. Ich habe diese Produkte kostenlos von Braun zur Verfügung gestellt bekommen, was meine Meinung aber in keinster Weise beeinflusst.

Da es ja heißt, dass man von Kopf bis Fuß schön und gestylt sein muss, kommt es auch ganz gelegen, dass ich von Braun einen tollen Epilierer sowie eine Gesichtsbürste mit integriertem Epilierer testen durfte.

Braun Silk-épil 5 Wet & Dry

image

Ich bin ein echter Epilieranfänger und hatte auch immer ein wenig Respekt vor diesen kleinen fiesen Geräten, die die Haare ausreißen und auch ziepen. Daher war ich auch anfangs skeptisch, als ich das kleine – zugegebenermaßen schöne – Gerät auspackte und direkt den scharfen Epilieraufsatz begutachtete. Das Gerät kann man sofort verwenden und wenn der Akku leer ist, wird es ganz einfach über ein Kabel an der Steckdose aufgeladen, so weit so gut.

Als ich dann das erste Mal den Powerknopf drückte, habe ich mich schon erschrocken, da sich der Epilierkopf doch sehr schnell dreht und ich ein wenig Angst hatte, diesen gleich über meine Haut gleiten zu lassen. Dementsprechend waren die ersten Versuche an den Beinen auch recht zögerlich und ich habe mich bei jedem entfernten Haar und dem damit verbundenen Ziepen furchtbar erschrocken. Wenn man dann aber feststellt, dass der Epilierer einem eigentlich nichts tut, sondern im Gegenteil für schöne glatte Beine in Windeseile sorgt, verzeiht man ihm auch schnell das Ziepen, welches man nach ein paar Malen ohnehin nicht mehr wahrnimmt und fängt an, begeistert die nachwachsenden Haare auszupfen zu lassen.

image

Ich bin von dem Ergebnis wirklich total begeistert und habe mich doch zügig an das Gerät gewöhnt. Besonders toll finde ich, dass man den Epilierer mit unter die Dusche nehmen kann (und durch den Anti-Rutsch-Griff auch sicher festhalten kann), denn dort sind die Haare nass und weicher und das Ziepen wird als weniger schmerzend empfunden. Der Epilierer hat insgesamt zwei Geschwindigkeitsstufen, wobei ich Stufe 1 schon sehr schnell finde und mir diese vollkommen ausreicht. Er entfernt auch schon kleinste Härchen ab 0,5mm, so dass man nicht im Herbst wochenlang warten muss, bis die Haare die richtige Länge habe.

Als Einsteigermodell finde ich den Silk-épil 5 wirklich toll und kann ihn allen, die nicht mehr ständig rasieren wollen, wirklich sehr empfehlen.

Braun FaceSpa

Der Braun FaceSpa ist eine wahre Innovation auf dem Beautymarkt, denn er vereint einen kleinen Gesichtsepilierer mit einer Reinigungsbürste und ermöglicht so die sanfte Haarentfernung im Gesicht und eine abschließende porentiefe Reinigung.

image

Die Gesichtsbürsten finde ich schon längere Zeit super, aber ich benutze sie definitiv viel zu wenig, weil ich kaum die Zeit dazu finde. Seit ich aber die neue Braun Bürste habe, wird doch mal schnell hier und da ein Härchen aus dem Gesicht entfernt und abends reinige ich zweimal pro Woche das Gesicht mit der Reinigungsbürste. Da ich normale Haut habe, verwende ich den violetten Pure Beauty, den man auch täglich verwenden kann. Für empfindliche Haut gibt es aber auch noch den pinken Sensitive Beauty sowie für junge Haut den türkisenen Young Beauty.

Dank der 200 Zupfbewegungen pro Sekunde und den zehn langen und dünnen Pinzetten, kann man auch schon feinste Härchen im Gesicht entfernen. Ich verwende den FaceSpa Epilierer für feine Härchen an den Schläfen, um meine Augenbrauen in Form zu bringen und für feine helle Härchen, die um den Mund bzw. an der Oberlippe sind. Wenn man die Härchen einmal entfernt hat, hat man gut 3 Wochen Ruhe, bevor man wieder epilieren muss.

Die Gesichtsbürste kombiniere ich gelegentlich mit einem leichten Gesichtspeeling, damit der Reinigungseffekt noch verstärkt wird. Für die tägliche Reinigung würde ich aber kein zusätzliches Peeling hinzufügen, da die Nylonfasern auch ohne Peeling Make-Up und Schmutz bis zu sechsmal gründlicher entfernen als bei einer manuellen Reinigung.

Alles in allem bin ich vollkommen überzeugt von den beiden neuen Braun Produkten und kann diese wirklich mit bestem Gewissen weiterempfehlen. Der Braun Silk-épil Wet & Dry kostet 99,99 € (UVP) und der FaceSpa 89,99 (UVP).

*sponsored Post

Meine Beauty Must-haves für den Herbst

Wenn man dann also gepeelt und geglättet ist, kommt natürlich noch die optische Verschönerung, daher möchte ich euch gerne meine täglichen Beautybegleiter vorstellen.

image

Garnier Miracle Skin Cream

Eigentlich bin ich kein großer Fan von Make-Up und getönten Tagescremes, aber als ich die Miracle Skin Cream im Angebot gekauft habe, wusste ich nicht, dass sich das bald ändern würde. Die Creme ist mit kleinen Microkapseln mit Farbpigmenten versehen und lässt sich wie eine ganz normale Gesichtscreme auftragen. Schon beim Eincremen sieht man aber, dass sie rötliche Stellen abdeckt und der Haut einen schönen ebenmäßigen Teint verleiht ohne dabei unnatürlich oder maskenhaft zu wirken. Die Creme deckt wirklich super und ich verwende sie ausschließlich, ohne eine Base oder Puder. Die Creme hat einen LSF 20 und ist somit auch die perfekte Creme für sonnige Herbsttage.

Eos Lipbalm – Pomegranate Raspberry

Wie auch schon in meinem Sommerpost, verwende ich auch im Herbst den Eos Lipbalm. Was soll ich dazu sagen? Er zaubert einfach geschmeidige Lippen und die schönen Farben, die tolle Textur und die Handlichkeit machen den Lipbalm einfach zu meinem ständigen Begleiter. Meine Herbstsorte ist der dunkelpinke Lipbalm, der nach Granatapfel und Himbeere schmeckt und so noch einen Hauch Sommer auf die Lippen zaubert und dazu auch noch 100% organisch ist.

Strahlende Augen und sanfte Pflege – Lash Beautyfier Volume Mascara von Astor*

Ich bin ja wirklich keine treue Seele wenn es um Mascara geht, denn ich verwende einfach das, was gerade vorrätig ist. Die neueste Mascara in meinem Beautyregal – die ich freundlicherweise zusammen von Astor kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen habe – ist die Lash Beautyfier Volume Mascara, die die Wimpern nicht nur schön schwarz färbt und einen tollen Augenaufschlag zaubert, sondern diese auch noch mit dem kostbaren Argan-Öl pflegt. Argan-Öl ist ein hochweriges Öl aus Marokko, welches aufgrund seiner tollen Wirkung in der Kosmetikindustrie aber auch in der Küche eingesetzt wird. Es wirkt feuchtigkeitsspendend und wird von den Marokkanern gegen Akne oder auch bei Rheuma eingesetzt. Die Mascara zaubert einen schönen Augenaufschlag und ist für 8,99 zu erwerben und liegt damit im mittleren Preissegment.

*sponsored Post

L´Oréal Color Riche Le Vernis – Insolent Magenta*

Wenn der Teint strahlt und die Augen auch, sollten auch die Nägel schön glänzen. Letzte Woche habe ich als perfekte Ergänzung freundlicherweise von L´Oréal den neuen Color Riche Le Vernis Nagellack in der Farbe Insolent Magenta (504) kostenlos zu Verfügung gestellt bekommen. Der Flakon ist sehr edel, schön schmal und die Farbe lässt sich mit dem Applikator wunderbar auf die Nägel auftragen. Insolent Magenta glänzt wunderbar mit kleinen glitzernden Pigmenten und trägt einen Hauch Sommer in den nahenden Herbst rüber. Die Farbe ist schön satt, wirkt aber durch den strahlenden Glanz edel und nicht zu knallig. Durch den integrierten Topcoat hält der Lack gut eine Woche, danach sollte man dann frisch lackieren, damit man wieder ein schönes Ergebnis hat.

image

*sponsored Post

Das waren meine Herbstfavoriten!

Alles Liebe,

eure Nostalgiaqueen

Was darf bei euch im Herbst nicht in der Handtasche fehlen?