Ein Eichhörnchen kommt zum Tee – die neue Instylebox in der Winteredition {Werbung}

Ihr Lieben,

wer meinen Blog verfolgt und mich kennt weiß, dass ich eigentlich keine Beautyboxen abonniere, da ich – obwohl ich schöne Kosmetikprodukte sehr mag- gar nicht so viel Kosmetik verwende und sich daher nur die Schränke unnötig füllen würden. Eine Box empfange ich aber nun mittlerweile schon recht lange und zwar die InStylebox, da dort neben Beauty eben auch tolle Lifestyleprodukte und mehr enthalten sind. Daher möchte ich heute die heiß ersehnte Winterbox präsentieren, die mich wirklich verzaubert hat. Die Box kam leider erst im neuen Jahr, da die Nachfrage so groß war, aber auch im Februar kann man ja eine Winterbox immer noch gut gebrauchen 🙂


In der Box waren enthalten:

– 3 Bears Porridge
– Aktivkohle Maske
– Bodychange Kapseln
– eine straffende Hydro Augenmaske
– das wohl süßeste Teesieb der Welt
– Kaffeepeeling
– Nachtcreme
– Waschies
– Lipliner
– Handwaschlotion mit Vanille und Zimt
– Hugo Boss Duftminiatur
– ein Ledersticker

Ich finde die Box wirklich sehr gelungen für die 29,95 und habe direkt denTee aufgesetzt, die wunderschöne Augenmaske aufgelegt, die übrigens mit Spitzenmuster ein echter Hingucker ist , und auch die Bodychange Kapseln angefangen zu nehmen. Die Waschies sind ja sehr gefragt und da ich momentan aber noch ein anderes Abschminkmittel verwende, müssen diese erstmal warten, sie fühlen sich aber auf jeden Fall schön flauschig an. Aktivkohlemasken finde ich immer toll, da sie die Haut wirklich intensiv reinigen und auch das Kaffeepeeling gefällt mir gut und wird für den anstehenden Sommer aufgehoben um die Haut so richtig schön straff und rein zu machen. Das Porridge habe ich mit in die Schule gekommen, da man es schnell zubereiten kann, aber ich muss sagen, dass es mir etwas zu sauer war und ich schon besseres Instant Porridge gegessen habe.

In einigen Boxen war auch ein Gutschein für einen Boss Duft in Originalgröße, aber ich bin auch mit der Miniatur super glücklich. Die Box  war für mich wie immer ein Volltreffer und enthält die perfekten Goodies für kalte Wintertage und ich freue mich jetzt schon wieder auf die Frühjahrsbox die ganz sicher auch wieder eine tolle Kombination aus Lifestyle und Food sowie Kosmetik bereithalten wird.

Alles Liebe,

eure Nostalgiaqueen

Seid ihr Boxenfans oder ist euch das auch oft zu viel Kosmetik, die man gar nicht verbrauchen kann?

Von duften Düften und britischer Bräune – Produktblogger Lounge in Paderborn

Ihr Lieben,

gestern war ich zum ersten Mal zur Produktblogger Lounge in Paderborn eingeladen, die die liebe Jenny jedes Jahr organisiert, und war schon total gespannt, was mich und zahlreiche andere Blogger dort erwarten würde. Die Anreise von Lüneburg nach Paderborn ging dank guter Musik im Auto und freier Fahrt zügig und so kam ich gegen 10.30 am Aspethera Hotel an, wo bereits einige Blogger draußen gemütlich miteinander plauschten und wie ich gespannt auf den Beginn der Lounge warteten.

Die Vorträge

IMG_9996.JPGNeben der Vorstellung neuer und schöner Produkte bietet die Lounge auch einen entscheidenden Mehrwert im Vergleich zu vielen rein auf Präsentation neuer Waren ausgelegten Veranstaltungen, denn Jenny lädt Gastredner ein, die uns aus verschiedenen Perspektiven wichtigen Input zu blogrelevanten Themen gegeben haben. Angefangen hat Thorsten Ising, ein Social Media Experte der ersten Stunde, der uns über die Bedeutung, Platzierung und Auswahl von „Keywords“ informiert hat und mir persönlich viele neue und interessante Aspekte hinsichtlich der sonst oft willkürlich und nicht bedacht gewählten „Schlagworte“ und deren Nutzung für eine bessere Auffindbarkeit und ein höheres Ranking meines Blogs offenbart hat. Weiter ging es dann mit einem für mich mindestens genauso spannenden Thema – da mein Mann viel im Bereich Markenbildung arbeitet – und zwar mit Markenrecht und Thomas Gerling, der uns nicht nur allerlei interessante Fälle von Markenrechtsverletzung und Markenrechtsverlust vorgestellt hat, sondern uns auch in das Thema Marke per se eingeführt hat.

Die Firmen

Nach den wirklich spannenden Vorträgen und einem leckeren und gesunden Mittagessen, präsentierten sich nun die drei Firmen, die extra für die Lounge angereist waren: Via Vida Cosmetics, Les Senteurs Gourmandes und St. Moriz.

Die erste im Bunde war Elke, die Gründerin der Kosmetikmarke Via Vida. Im Gegensatz zu vielen anderen Marken entstand diese von 8 Frauen betreute Firma nicht mit dem Wunsch ausschließlich Geld in der Beautybranche zu verdienen, sondern aus der Unzufriedenheit mit anderen Produkten, die die Gründerin in ihrem vorigen Job als Nagelexpertinnen verwendet hatte. Entstanden ist die teilweise vegane Marke Via Vida Cosmetics, die sich auch an den Endverbraucher richtet, ihren Hauptmarkt aber bei Nagelstudios und in der professionellen Kosmetik sieht. Besonders interessant waren für mich die Reinigungsschwämme für unterschiedliche Hauttypen aus der Konjak-Wurzel sowie die rein pflanzlichen Öle. Mein nostalgisches Herz schlug natürlich bei der Black Beauty Box höher, die exklusiv designt wurde und einen wunderbaren schwarz-weiß Vintage-Look hat.

Nach dieser Präsentation und ausgiebigem Testen am Stand kam mein persönliches Highlight: die Düfte der französischen Firma Les Senteurs Gourmandes. Wenn jemand wirklich hinter seinen Produkten steht und diese mit viel Humor und noch mehr Begeisterung an die Frau bringen kann, dann ist das Ralf. Die herrlichen Düfte sind mit einer höchstmöglichen Konzentration an Naturdüften produziert und basieren alle auf dem Duft der Vanille oder dem teuersten und wohl aufregendsten aller Düfte dem Oud. Ich habe mich eifrig durch all die herrlichen Nuancen geschnuppert, von Vanille Orientale über Rose bis hin zu Abricot. Die Vanilledüfte (28,50 Euro/100ml) sind in 4 Duftklassen unterteilt, die den liebevollen und individuellen Charakter des Unternehmens wiederspiegeln: Kindheitserinnerungen, Vanille Traditionelles, der Obstgarten und das Reisetagebuch. Mein absoluter Favorit war der Vanille Oriental Duft, der einen mit der sinnlichen Note zarter Vanille und dem myteriösen fremdländischen Duft von weißem Moschus in 1001 Nacht verzaubert.  Neben den Düften gibt es aber auch noch eine Reihe von langanhaltenden Bodylotions, zu jeder Duftfamilie je eine Lotion, sowie Seifen und Bodysprays. Mich haben die Qualität und auch das Verpackungsdesign wirklich überzeugt und ich freue mich schon auf weitere Dufterlebnisse mit Les Senteurs Gourmandes. 

Abschließend ging es von Frankreich in meine zweite Heimat England, denn die Selbstbräunermarke St. Moriz kommt anders als der Name sagt aus dem self-tanning Land überhaupt: England. Wer schon einmal in Leeds oder Newcastle war, weiß, dass die Vorurteile von blassen Engländern hier nicht zutreffen, denn hier ist Selbstbräuner ebenso wie Hair Extensions ein Muss. In Deutschland genoß die „Bräune aus der Tube“ bis vor wenigen Jahren einen zweifelhaften Ruf und war ähnlich verpönt wie die „Solariumsbräune“. Mit einem zunehmenden Gesundheitsbewusstsein aber auch hoch entwickelten Produkten wie denen von St. Moriz, die eben nicht mehr den typischen Bräunungscremegeruch haben, die Anwender nach der Einwirkzeit mit fleckigen und teils orangenen Hautpartien in eine Art Schockstarre verfallen lassen und unnatürlich aussehen, ist die „gesunde Bräune“ salonfähig geworden und ich muss sagen, ich bin schon sehr gespannt, nach dem herbstlichen Rhodosurlaub die verblasste Bräune auf schnelle und gesunde Weise mit dem Selbstbräunungsmousse zurückzuholen.

Zum Abschluss gab es neben all den tollen Dingen die wir ausprobieren und mitnehmen durften noch eine kleine aber feine Goodie Bag mit veganen Hautcremes von Styx und einem Gutschein für den Kettenshop NamesForever, den ich euch in Kürze vorstellen werde. Ich bedanke mich vielmals bei Jenny für die tolle Organisation, den Rednern für die informativen und spannenden Vorträge und den Firmen für die Präsentationen und die netten Gespräche mit den Vertretern und würde mich freuen, die Mitblogger vielleicht im nächsten Jahr wiederzusehen.

IMG_3064.JPG

Alles Liebe,

eure Nostalgiaqueen

Was ist euer Lieblingsherbstduft? Seid ihr auch ein Vanille-Duft-Fan?

 

Die optimale Gesichtsform dank Malu Wilz Shape Artistic – Sponsored Post

Ihr Lieben,

in den letzten Tagen ist der Sommer noch einmal zurück und ich habe jede freie Minute draußen und vor allem ungeschminkt verbracht, da Schminke in der Sonne für die Haut ein absolutes No-Go ist und zweitens –  und viel wichtiger – einfach absolut unnötig meiner Meinung nach, wenn man am Strand, See, oder auch in der Stadt ist, da sonnengebräunte Haut mit ein wenig Mascara und höchstens etwas Blush von Natur aus einfach wunderschön ist.

Wenn die herbstlichen Tage aber bald wieder kommen (gerne erst in ein paar Wochen), dann werde auch ich wieder täglich meine getönte Tagescreme verwenden, aber bis dahin gebe ich meiner Haut noch ein wenig Erholung.

Heute möchte ich euch dennoch ein Make Up vorstellen, beziehungsweise einige Make Up Trends, um die ich bislang als minimalistische Schminkerin (Tagescreme, Mascara, Blush, finito 🙂 ) immer einen Bogen gemacht habe, da ich mir sicher war, dass das bei mir sowieso nichts wird: Contouring, Strobing und Covering mit Camouflage-Technik . Ich durfte das tolle und zauberhaft verpackte Shape Artistic Set der Marke Malu Wilz testen und möchte euch dieses heute vorstellen.

img_8654

Was sind Conturing, Covering und Strobing?

Die Marke Malu Wilz bietet natürlich nicht nur tolle Schmink-Workshops an, sondern hat auch eine ganze Reihe an Produkten entwickelt, die den Frauen helfen, ihre Gesichtszüge optimal zu betonen.

Die Contouring-Technik ist eine Schminkmethode, mit der Frau ihre Gesichtsform mithilfe von verschiedenfarbigen Highlights optimieren kann, das heißt, unerwünschte dominante Stellen, wie das Kinn, die Nase, aber auch die Stirn werden zurückgenommen und gewünschte Stellen werden betont, beispielsweise die Wangenknochen.

Neben dem bereits erwähnten Contouring, gibt es in der Shape Artistic Serie auch noch die Methoden Strobing und Covering mit Camouflage, welches mithilfe verschieden farbiger Creme Foundations und extrem hoher Deckkraft dazu dient, Pigmentflecken, Mutter- oder Feuermale, aber auch Akne und Narben zu überdecken. Strobing hingegen ist eine Technik, die uns „Sterblichen“ den Glanz Hollywoods ins Gesicht zaubert, dank verschiedener Glanz- und Lichteffekte. Das Ziel ist ein ebenmäßiger, frischer und strahlender Teint.

Die Produkte

img_8655Ich durfte in den letzten Wochen die verschwenden Produkte ausgiebig testen und möchte euch heute nun meine Shape Artistic Box vorstellen, die folgende Produkte enthielt:

· MALU WILZ LIQUID FACE PRIMER

· MALU WILZ DUO CONTOURING KIT

· MALU WILZ CAMOUFLAGE PROFESSIONAL SAMPLE  KIT

· MALU WILZ COMPACT FIXING POWDER

· MALU WILZ LUMINIZING SKIN HIGHLIGHTER

Die Produkte sind in hochwertigen schwarzen oder gläsernen Verpackungen, wie beispielsweise der Primer und sowohl der Skin Highlighter als auch das Contouring Kit beinhalten einen schönen großen Spiegel, so dass man diese Produkte auch mit auf Reisen nehmen kann.

Bevor ich mich geschmimg_8656inkt habe, habe ich stets den Liquid Face Primer aufgetragen, der sich angenehm leicht anfühlt und schnell einzieht, ohne eine klebrige Schicht zu bilden, wie ich es leider bei meinem vorigen Primer erlebt habe. Ich als Anfängerin habe mich natürlich strikt an die beiliegenden Anleitungen gehalten, da ich wirklich zu unerfahren bin, um die zu schminkenden Stellen selber herauszufinden. Besonders leicht war die Arbeit mit dem Controuring Kit, da in diesem Set lediglich zwei Nuancen sind und die Anleitung ganz einfach und detailliert mit Zahlen und Hautpartien ist, so dass man sofort weiß, dass die Stirn, die Backenknochen etc. mit der ersten Nuance betont werden, um diese optisch zu reduzieren und dann die Wangen beispielsweise mit der zweiten Nuance optisch hervorgehoben werden. Das Auftragen ist wirklich einfach und mithilfe des beiliegenden kleinen Pinsels kann man die Cremes auch wunderbar verblende.

img_8657Zum Schluss, wenn man fertig geschminkt ist, lässt sich alles wunderbar mit dem Compact Fixing Powder fixieren, damit das Ergebnis auch lange anhält. Toll an den Produkten finde ich, dass diese sich wunderbar kombinieren lassen, so kann man beispielsweise die Gesichtsform mithilfe des Contouring Kits zunächst optimieren und sich dann mithilfe des Luminizing Skin Highlighters noch einen schönen Flow ins Gesicht zaubern.

Bei meinem Set beiliegend waren detaillierte Anleitungen mit Fotos, die mir wirklich sehr geholfen haben. Zwischendurch habe ich mir aber auch die zu den Sets gehörigen Videos auf YouTube angeschaut, in denen die einzelnen Techniken auch noch einmal Step by Step erklärt sind, so dass wirklich jeder, ob Anfänger oder Profi, einen Zugang zu diesen 3 außergewöhnlichen Techniken bekommt.

Das Fazit

Ich habe drei tolle neue Schminktechniken dank des Malu Wilz Kits kennen- und schätzen gelernt und hätte zuvor nicht gedacht, dass ich es auch schaffe, selber meine Gesichtsform ohne die Hilfe eines Profis dermaßen mithilfe der Schminke zu optimieren. Die Produkte haben mich sowohl was das Design und die Verpackung angeht überzeugt, vor allem aber durch die hohe Qualität und die wirklich tolle Benutzfreundlichkeit, da es sowohl Videos als auch Bildanleitungen gibt und sich somit wirklich jeder an diese Trends wagen kann.

Für meinen Alltag sind die Techniken leider zu aufwendig, da ich morgens kaum Zeit zum  Schminken habe und es mir persönliche auch im Berufsalltag nicht so wichtig ist, perfekt geschminkt zu sein. Gerade aber an besonderen Tagen, bei Feiern oder wichtigen Anlässen werde ich vor allem das Contouring, aber auch die Coveringmethode weiter nutzen, da man sich auf Fotos einfach selber lieber anschaut, wenn das Gesicht optimal geschminkt ist, ohne aufgesetzt und unnatürlich zu wirken. Ich denke, mit ein wenig Übung und regelmäßiger Praxis werde ich auch bald schneller meine Gesicht betonen können und auch nicht mehr auf die Anleitungen angewiesen sein, so dass sich die Techniken dann vielleicht doch an einzelnen Tagen gut in meine morgendliche Routine integrieren lassen. Alles in allem bin ich sehr begeistert sowohl von den Produkten, vor allem aber von den tollen Techniken. Wer mehr über Malu Wilz, die Produkte und die tollen Schmink-Workshops erfahren möchte, kann dies natürlich auf der dazugehörigen Homepage tun.

Alles Liebe,

eure Nostalgiaqueen

Kanntet ihr diese Techniken bereits? Wie sieht eure morgendliche Routine aus?



Froschkönig trifft Engel – Märchenhafter Schmuck von Heartbreaker

Ihr Lieben,

schon vor geraumer Zeit habe ich ein kleines Päckchen mit zwei zauberhaften Schmuckstücken bekommen, die ich euch gerne endlich vorstellen möchte. Bereits vor Jahren habe ich im Schaufenster unseres hiesigen Juweliers  – damals noch in Köln  – die knallig roten Herzen und die goldenen Frösche mit zarten Perlen bewundert, aber irgendwie waren mir die Schmuckstücke in der Studentenzeit immer zu teuer und so blieb es bei der Bewunderung. Im Februar habe ich dann netterweise von Heartbreaker, der kleinen Schwester von Drachenfels, einen Gutschein bekommen und konnte mir dann zwei wunderschöne Anhänger und eine Kette (unter Zuzahlung von ein paar Euros) aussuchen, die ich euch nun präsentieren möchte:

IMG_2071

Der Shop

Die Designer und kreativen Köpfe, welche die märchenhaften Anhänger, Ohrringe und Kette designen und von Hand produzieren, haben ihren Sitz in Pforzheim.  Bereits seit 20 Jahren gibt es das traumhaft schöne und zugleich mystische Design von Drachenfels und seit einigen Jahren nun auch die jüngere Marke Heartbreaker. Diese garantiert, dass alle ihre Schmuckstücke ohne Kinderarbeit hergestellt werden, was für mich schon ein sehr wichtiges Kriterium ist, wenn es um den Kauf von Schmuck, aber auch Kleidung und Schuhen geht. Besonders schön finde ich auch, dass der Schmuck wirklich noch in Deutschland gefertigt wird, weshalb ich einen etwas höheren Preis auch immer als gerechtfertigt ansehe und gerne bereit bin, diesen zu zahlen.

Wer sich für den Online-Shop entscheidet und den Schmuck nicht direkt beim Juwelier  oder im Flagship Store in Heidelberg/Stuttgart kauft, der kann im Shop die einzelnen Kollektionen direkt anwählen, wenn er/sie etwas Bestimmtes sucht. Ansonsten kann man einfach stöbern und das ein oder andere Schnäppchen im Outlet machen.

Im Online-Shop kann man alle Ketten, Anhänger und noch vieles mehr bestellen und wenn das Paket nach einer wirklich kurzen (geradezu magischen) Zeit zu Hause eintrifft, wird man erstmal überrascht von der liebevollen Verpackung und den vielen Süßigkeiten. Zudem war bei mir auch noch kostenlos ein Ringgrößenmesser dabei, den ich ohnehin schon immer haben wollte, um endlich einmal meine Ringgröße festzustellen.

IMG_2056 IMG_2051

Wer immer auf dem neuesten Stand sein will und keine Aktionen und Angebote verpassen möchte, der sollte unbedingt den Newsletter bestellen.

Das Material/Das Design

Die Schmuckstücke sind alle aus 925 Silber und sind nach einzelnen Themen gestaltet, wie zum Beispiel Froggy (der Froschkönig), Crown of my Heart (rote Herzen mit einer Krone) oder Sealife (mit Seesternen). Die farbigen Partien entstehen durch die Verwendung von Brandlack und die Perlen sind aus 100 % organischem Perlmutt.

IMG_2063

Mich persönlich entführen die Schmuckstücke immer in eine andere, gar märchenhafte Welt, in welcher die Herzkönigin (Crown of my Heart) mit Herz, aber auch Verstand regiert –  und mich ein wenig an Alice im Wunderland erinnert – , in der es verwunschene Frösche (Froggy)  und zauberhaft leuchtende Schmetterlinge (flying purple) gibt und die mystischen und manchmal auch gefährlichen Wesen nicht allzu fern sind, wie zum Beispiel der Drache (dragon) oder die Eule (owl). Obwohl die Schmuckstücke meist farbenfroh sind, schwingt auch ein wenig Melancholie mit, wenn man sich die Zeichnungen in den Prospekten anschaut. Vielleicht, weil wir uns  mithilfe dieser Schmuckstücke in die Welt unsere Kindheit, in die Zeit der Helden, Feen und Fabelwesen zurückversetzt fühlen, vielleicht aber auch, weil verwunschene Prinzen, magische Tiere und leuchtende Herzen in unserm Alltag und unserer schnellebigen Zeit einfach keinen (nur selten ihren) Platz mehr finden.

Der Schmuck

Ich habe mich für einen Anhänger mit dem Green Froggy entschieden, der auf einer großen schimmernden Perle sitzt und ein kleines Herz unter der Perle trägt. Der Anhänger ist in der Größe M und kostet 79 Euro. Außerdem habe ich dazu eine silberne lange Kugelkette (75 cm) für 50 Euro bestellt.  Ich finde den Froggy wirklich zauberhaft und trage ihn besonders oft zu einfachen schwazen Oberteilen oder Kleidern, da er durch die grüne Bemalung und das rote Herz einen schönen Farbakzent setzt und durch die große Perle zugleich edel und nicht allzu verspiel wirkt.

IMG_2054

Meine zweite Auswahl ist ein kleiner silberner Engel, der ebenfalls auf einer Perle schwebt. Dieser Engel gehört zu der Kollektion Guardian Angel (engl. Schutzengel) und war zu meinem Glück reduziert (29 Euro). Auch den Engel trage ich an der langen Kette, gelegentlich aber auch an einer kürzeren Silberkette, da der Anhänger deutlich kleiner als der Froggy ist.

IMG_2069

Fazit

Ich bin von meinem Schmuck wirklich begeistert und bin super glücklich, dass es neben dem etwas teureren Schmuck von Drachenfels jetzt eine günstigere aber nicht weniger schöne Variante von Heartbreaker gibt. Momentan liebäugel ich schon mit dem nächsten Schmuckstück, dem zauberhaften Froggy Ring, den ich ja dank des Ringgrößenmessern nun auch problemlos online bestellen kann.

Danke noch einmal an das Heartbreaker Team, dass ich euren Shop testen durfte.

Alles Liebe,

eure Nostalgiaqueen

P.S. Kennt ihr den Schmuck von Drachenfels oder Heartbreaker bereits?

Meine erste Beauty Box – die Secret Box „Pure is Perfect“ von Budni

Ihr Lieben,

bislang habe ich mich immer noch um Beauty Boxen herumgeschlängelt, denn so wirklich überzeugt war ich von den Boxen meist nicht und was man dann alles über die nachlassende Qualität der Pink – oder Douglas Box gelesen hat, hat mich überhaupt nicht motiviert, mir eine dieser Beauty Boxen zu bestellen, zumal ich mittlerweile so viel Kosmetik habe, dass ich gar nicht mehr weiß, wie, wann und wo ich das alles verbrauchen soll.

Vor einer Woche erreichte mich dann aber die frohe Botschaft, dass ich exklusiv als Bloggerin die „I am beautiful“ Secret Box  „Pure is Perfect“von Budni testen darf und so empfing ich hoffnungsvoll eine kleine schwarze Box, die mich überraschte und vor allem überzeugt hat.

IMG_1026 IMG_1031

Ich bin ja schon seit langer Zeit eine bekennende Catrice-Anhängerin und habe schon haufenweise zauberhafte Nagellacke, Rouges und andere hübsch designte – und vor allem preislich reelle- Kosmetik gesammelt. Umso glücklicher war ich, als ich die Box aufmachte und sich diese als Catrice Box herausstellte, voller toller neuer frühlingshafter Produkte. Leider durfte ich euch – um die Überraschung nicht zu verderben – die Produkte noch nicht zeigen, aber jetzt gibt es keinen Halt mehr, denn die Box könnte ihr selber seit gestern hier für 19,95 erwerben und wer sich nicht überraschen lassen will, kann jetzt einen Einblick in diese vielseitige Box erhaschen. Wer sich überraschen lassen will sollte jetzt besser aufhören zu lesen :-). Nur so viel sei verraten: die Box ist jeden Cent wert (in Wirklichkeit fast 20 Euro mehr).

Die Box

Die Box kostet 19, 90 und ist kein Abo, man kann sie also jedes mal wenn es sie gibt vollkommen unverbindlich kaufen, was ich super finde, denn bei all den Abos hat man ja schnell keinen Durchblick mehr. Zu den 19,90 kommen noch 3,95 Versandkosten, so dass man am Ende bei 23,85 Euro auskommt. Dafür erhält man aber Produkte, die diesmal einen Wert von rund 37 Euro haben und alles Originalgrößen sind.

IMG_1028

Der Inhalt

So, jetzt kommen wir endlich zum Inhalt. In der Box war alles, was man sich für den Frühling und ein komplettes Make Up nur wünschen kann, aber seht selber:

IMG_1048

Für das perfekte Make Up im samtigen Look gibt es zunächst den Velvet Finishing Concealer, der kleine Äderchen, Augenringe und müde Haut zart zaubert (4,49). Für einen strahlenden Teint ist außerdem die passende Foundation dabei, die Velvet Finish Foundation, die nicht nur Feuchtigkeit spendet, sondern die Haut auch samtig weich aussehen lässt (7,99). Ein schönes Rouge darf natürlich auch nicht fehlen, daher war das Defining Blush in der Farbe 024 dabei, was einen leichten Pfirsich-Rosaton hat (3,49) und die Wangen schön frisch und frühlingshaft aussehen lässt.

IMG_1041

Natürlich dürfen bei einem schönen Make Up auch die Augen nicht zu kurz kommen und so hilft der Eyeconic Eye Opening Mascara dabei, einen wunderbaren Augenaufschlag zu zaubern (5,49), während der Longlasting Browdefinder die Augenbrauen dauerhaft in Form bringt, um so das Gesicht schön zu rahmen (3,29) . Für alle, die ihre Augen toll schminken können (leider habe ich da überhaupt kein Talent), ist die Absolute Rose Eyeshadow Palette dabei, mit zarten Rosatönen und zwei dunkleren braunen Tönen für die Lidfalte und den Wimpernkranz (4,99).

IMG_1043

Für die Lippen und die Nägel war auch etwas Wunderbares in der Box, nämlich ein traumhafter pink-lachsfarbener matter Lippenstift, der Ultimate Stay Lipstick 060 (4,99). Für die Nägel gibt es gleich eine fünffache Pflege und ein helles Finish mit dem Luminous Nails 5in1 Care Polish (2,79).

IMG_1045

Als besonders Extra gab es noch on top einen Make Up Blending Sponge in knalligem Lila, mit dem man die Foundation super einfach auftragen und verblenden kann (4,49).

Ihr seht, die Box bietet alles, was man für ein perfektes frühlingshaftes Make Up benötigt und hat mich vollkommen überzeugt. Ich finde es toll, dass die Box so schön aufeinander abgestimmt ist und wirklich hochwertige Produkte darin waren. Ich finde auch, dass das Motto „Pure is Perfect“ sehr gut umgesetzt wurde, denn die einzelnen Teile sind alles wirklich tolle Basics, mit denen man super schön einen natürlichen, puren und dennoch perfekten Look zaubern kann. Für mich war meine erste Beauty Box ein voller Erfolg und ich freue mich schon auf die nächste thematische Beauty Box von Budni.

Alles Liebe,

eure Nostalgiaqueen

Habt ihr eine Box abonniert? Was haltet ihr generell von den meisten Beauty Boxen?

Beach, Beauties und Bracelets – das Fashion Blogger Café 2014 in Berlin

Meine Lieben,

wie bereits im vorigen Post erwähnt, ging es am Freitag im Rahmen der Fashionweek auf das Fashion Blogger Café, das wie immer von dem spitzen Team von Styleranking organisiert wurde. Nachdem das Beauty Blogger Café im Apartment ja bereits ein Traum war, hat sich das Team diesmal mit der Location selber übertroffen: Pier 13 im Tempelhofer Hafen. An der U-Bahn Haltestelle ausgestiegen vermutet man erstmal kaum Glamour, denn die Gegend wirkt alles andere als glamourös. Wenn man dann aber um die Ecke flaniert, eröffnet sich einem der kleine aber feine Hafen, mit kleinen Boten, einem Bankiraiplatz zum Verweilen und ganz viel maritimen Flair.

2014-07-11 13.25.00

Direkt am Eingang habe ich dann die liebe Laura von Laurella Rose wiedergetroffen, die ich schon vom Beauty Blogger Café kannte. Außerdem habe ich die ganz liebe Vanessa von Fashion Art Tricota und Franziska von Beauty Cinderella kennengelernt und mit ihnen den Tag am Pier verbracht. Mit der coolen App Impossible Instant Lab und dem dazugehörigen Gerät konnte man in kürzester Zeit tolle retro Polaroids mit seinem Iphone entwickeln, wie ihr auf dem Foto seht.

2014-07-11 14.23.42-1

Nach dem obligatorischen Anmelden ging es in die Location hinein, ein traumhaft gestalteter Raum mit zwei Bars – meinem Lieblingsprosecco Scavi & Ray – einer Bastelecke von DaWanda, Schmuck von Lola & Grace und natürlich dem Beauty Team von Jacks beauty department. Besonders gefreut habe ich mich als London Liebhaberin und Klassikfan aber über den Stand der britischen Marke Radley, die ich schon seit Jahren aus England kenne und die es mit ihren klassischen und edlen Designs – aber bezahlbaren Preisen – auch endlich auf den deutschen Markt geschafft haben.

2014-07-11 12.45.34 2014-07-11 12.50.15 2014-07-11 12.26.55-1

Für reichlich Essen und Getränke war auch gesorgt, von Prosecco über  Cocktails hin zu Frozen Joghurt von Kissyo und Wraps und Desserts. So good! Die kleinen Cupcakes gab es am Samsung Stand, an dem ich mich auch auf den ersten Blick in die neuen kleinen pastelligen SMART Cameras NX mini verliebt habe, die so wunderbar retro sind und genau zu mir passen würden! Hach, wenn ich einen Wunsch frei hätte (dann bitte in Mintgrün :-))….

2014-07-11 13.30.58 2014-07-11 15.57.01 2014-07-11 12.17.41-1

Am Ausgang gab es dann wieder die prall gefüllt Goodiebag, die ich daheim erstmal freudig ausgepackt habe um erstaunt und überaus glücklich festzustellen, dass darin gleich zwei wunderschöne rosé goldene Armbänder von Lola & Grace waren, neben ganz vielen anderen tollen Goodies, wie veganen Pralinen von Keimzeit, Bräunungscreme von St. Tropez und ganz viel Alverde Naturkosmetik.

2014-07-14 10.55.38

Das Fashion Blogger Café war nicht zuletzt wegen der tollen Organisation, der wunderschönen Location und den netten MitbloggerInnen ein wirklicher Erfolg und ich freue mich schon sehr einige der lieben Bloggerkollegen im August auf der Shoeedition in Düsseldorf wiederzutreffen!

Alles Liebe,

eure Nostalgiaqueen

Wie fandet ihr das Fashion Blogger Cafe?