Ei, Ei, Ei – Backen mit Verpoorten (Teil2)

Ihr Lieben,

ich hatte euch letzte Woche ja bereits die saftigen und mundgerechten Mini-Gugelhupfe mit Schokolade, Bananen und Verpoorten präsentiert und heute kommt der zweite Teil meiner Verpoorten Backserie. Für mein zweites Rezeot habe ich mich wieder auf mein Lieblingsgebäck gestürtzt: Cupcakes und diesmal zwei verschiedene Sorten gezaubert, nämlich Schokocupcakes mit Verpoorten und Vanille-Erdbeer Cupcakes. Beide mit einem zuckersüßen Frischkäsefrosting.

IMG_1292[1]

Zutaten

Für die Cupcakes (24 Stück):

220 g weiche Margarine oder Butter
220 g Zucker
220 g Mehl
2 Päckchen Vanillezucker
4 Eier (Größe M)
1 TL Backpulver
4 EL VERPOORTEN Eierlikör

25 Gramm Kakaopulver

wahlweise noch 20 Gramm gehackte dunkle Schokolade (oder Streusel)

100 g frische Erdbeeren in Stücke geschnitten

Für das Frosting:

220 g Puderzucker
200 g Butter
220 g Doppelrahmfrischkäse
eine Messerspitze rote Lebensmittelfarbe (Wilton)
2 EL Kakaopulver

Zubereitung

Den Backofen auf 160° Umluft vorheizen und zwei Muffinbleche mit Papierförmchen auslegen. Der Grundteig ist bei beiden Sorten derselbe, daher wird erst im letzten Schritt der Teig getrennt und mit der Schokolade und den Erdbeeren versehen.

Die Margarine mit dem Handrührgerät kurz aufschlagen und dann den Zucker und den Vanillezucker hinzugeben und alles zu einer schaumigen Masse verquirlen. Beide Eier nacheinander hinzugeben und so lange rühren, bis alles gut vermengt und schön fluffig ist.

Das Mehl und das Backpulver vermischen und zu der Eiermasse geben.  Zuletzt das Eierlikör hinzufügen und den Teig dann in zwei Portionen teilen. In die eine Hälfte kommt das Kakaopulver (und ggf. die Schokoraspeln) und unter die andere Hälfte werden die frischen Erdbeeren gehoben.

Den Teig in die Papierförmchen geben und im vorgeheizten Backofen bei 160° auf der zweiten Schiene von unten ca. 20 Minuten backen.

In der Zwischenzeit kann das Forsting zubereitet werden. Dazu wird die Margarine kurz mit dem Handrührgerät cremig gerührt, bevor der Puderzucker hinzugesiebt wird. Das Sieben ist wirklich wichtig, da die Masse sonst nicht die richtige Konsistenz erhält. Anschließend den Frischkäse unterheben und alles schnell zu einer glatten Masse verarbeiten. Wer zu lange oder zu feste rührt, bei dem wird das Frosting zu flüssig und ggf. muss man es dann nochmal für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, oder etwas mehr Frischkäse und Puderzucker unterheben. Das Frosting in zwei Hälften teilen und die eine Hälfte mit roter Lebensmittelpaste und die andere mit Kakao einfärben.

IMG_1449[1] IMG_1448[1]

Die fertigen Cupcakes aus dem Ofen holen und gut abkühlen lassen. Mit einem Spritzbeutel das Frosting auftragen und die Cupcakes mit halbierten Erdbeeren und Schokoraspeln dekorieren.

IMG_0494[1]

Guten Appetit,

eure Nostalgiaqueen

Was sind eure liebsten Eierlikör Rezepte?

Ei Ei Ei – Backen mit Verpoorten (Teil 1)

Ihr Lieben,

gestern kam ein riesiges Paket mit einem knallig gelben Band drumherum und der Aufschrift: VERPOORTEN . Ich habe mich riesig gefreut, denn – obwohl ich kein Eierlikörtrinker bin – ich liebe es mit Eierlikör zu backen. In jeden Schokokuchen oder Rührkuchen kommt bei mir ein Schuss Eierlikör, denn der macht den Kuchen so richtig saftig und die Kombination von Schokolade und Eierlikör finde ich unübertrefflich. Im Paket waren übrigens folgende Flaschen:

  • 0,7 l VERPOORTEN ORIGINAL
  • 0,35 l VERPOORTEN ORIGINAL
  • 0,2 l Herzflasche VERPOORTEN ORIGINAL
  • eine Packung „Verpoortinis“ (5 Schokoladenbecher & 0,1l VERPOORTEN ORIGINAL)

 

IMG_1313

Es traf sich auch ganz vorzüglich, dass VERPOORTEN mir die 4 Flaschen Eierlikör schickte, denn mein Mann hat morgen Geburtstag und die ganze Verwandschaft kommt. Außerdem gibt es bei VERPOORTEN zur Zeit einen Rezeptwettbewerb und da mache ich doch gerne mit und schicke meine Rezepte ein 🙂

Ich habe mir insgesamt 3 Rezepte überlegt, fast alle mit Schokolade und natürlich alle mit VERPOORTEN ORIGINAL. Ich denke da ist für jeden –  auch Schwierigkeitsgrad –  etwas dabei 🙂

 VERPOORTEN ORIGINAL Mini-Bananen-Schoko-Gugelhupfe

Seit ich meine Mini-Gugelhupf Backform (von Tchibo) habe, gibt es ständig kleine Gugelhupfe in jeder Variante, denn das geht einfach super schnell, man kann den Grundteig toll variieren – zum Beispiel mit Erdbeeren, Birnen und Schokolade, Rosinen und Rum und und und – und diese kleinen Kuchenpralinen sehen einfach toll aus und haben die perfekte „Schnabuliergröße“

Ich habe mir für VERPOORTEN ein Rezept mit Schokolade, Bananen und natürlich Eierlikör überlegt, welches für 2 Silikonformen (20 Minigugelhupfe) reicht.

IMG_0435[1] IMG_0461[1]

Zutaten

2 Silikonformen für Mini-Gugelhupfe

100 g Butter
100 g Puderzucker
2 Eier
150 g Mehl
1 Banane (weich)
4 EL VERPOORTEN Eierlikör
50 g dunkel Blockschokolade
ggf. 100 g dunkle Kuvertüre zum Dekorieren

Zubereitung

IMG_1315

Den Backofen auf 180° Umluft vorheizen. Die Schokolade hacken und beiseite stellen.

Die Butter mit dem Handrührgerät weich rühren. Den Puderzucker hinzugeben und schaumig schlagen. Nun die beiden Eier hinzugeben und alles zu einer homogenen Masse verrühren.

Das Mehl unter die Masse rühren und gut verarbeiten. Die Banane mit einer Gabel oder mit der Hand zerdrücken und ebenfalls unter die Masse rühren. Zuletzt das Eierlikör und die Schokolade hinzugeben und alles gut vermengen.

Die Silikonformen mit ein wenig Öl einfetten und mit Mehl ausstäuben.

Je einen Teelöffel Teig in die Mulden geben und am Ende die Form einmal kurz rütteln, so dass sich der Teig glatt in den kleinen Mulden verteilt.

Die Silikonformen bei 180° auf der zweiten Schiene von unten 15 Minuten backen. Abschließend aus dem Ofen holen, abkühlen lassen und später nach Bedarf mit flüssiger Kuvertüre überziehen.

IMG_0479[1] IMG_0472[1]

Et voilá!

Was ist euer Lieblingsrezept mit Eierlikör?