Eine Legende wird zum Duft – Montblanc Legend pour Femme im Test

Ihr Lieben,

momentan geht es hier Schlag auf Schlag was die Produkttests angeht und besonders erfreulich ist, dass ich momentan so viele tolle Parfums testen darf, denn Frau kann ja nie genug edle Duftwässerchen besitzen.

Diesmal hat mich passend zu meinem Geburtstag ein kleines aber feines Paket von easycosmetic erreicht, mit dem unglaublich schönen Duft Legend pour Femme von Montblanc. Den Meisten ist Montblanc zunächst ein Begriff für edle Kugelschreiber und Füllfederhalter und auch ich besitze eines dieser Meisterstücke, deren weißer Stern und der edle glänzende Lack einfach das Briefeschreiben zum Hochgenuss machen. Diesmal geht es aber nicht um die Schreibkunst, sondern die Parfumeurskunst und auch da kann Montblanc mit einem zugleich klassischen und hochwertigen, aber auch zeitlosen Duft überzeugen.

IMG_4479[1]

Der Flakon und die Verpackung

Ich habe die kleinste Duftgröße erhalten, 30 ml, die man für 39,00 bekommt. Der Flakon ist aus Glas und wirklich massiv. Zudem liegt er toll in der Hand, da in das Glas kleine Kerben gefräst sind. Der Deckel symbolisiert den klassischen Montblanc Stern, der eigentlich gar kein Stern ist, sondern die Gipfel des mit Schnee bedeckten Monblancs darstellt. Auch hier ist die Verarbeitung überaus hochwertig und man merkt, dass an Qualität nicht gespart wurde.

IMG_4460[1]

Verpackt ist der Duft in einer zart rosa glänzenden Schatulle, schlicht, stilvoll und klassisch, ohne unnötige Schnörkeleien oder kitschige Verzierungen. Das Gute ist doch meist so einfach.

IMG_4474[1]

Das Parfum

Das Parfum hat eine wunderbare helle Cognacfarbe mit einem Hauch von Rosé und es ist ein Eau der Parfum also die zweithöchste Duftklasse. In der Herznote hat das Parfum ganz leichte fast schon sommerliche Düft wie Jasmin, Maiglöckchen und Orangenblüten, die an einen Spaziergang durch den Park erinnern. Die Kopfnote ist etwas herber, mit fruchtig-herben Düften wie Birne und Bitterorange und in der Basisnote kommen dann die klassischen Elemente durch: feinster Moschusduft und orientalische Vanille. Wie ihr ja bereits bei der Auswahl meiner Düfte feststellen konntet (z.B. Lancôme), liebe ich diese klassischen und gerne auch etwas schweren Düfte mit Moschus oder Zedernholz, die an 1001 Nacht erinnern und einem mit den leichten Noten der süßen Vanille in jene geheimnisvoll-orientalische Welt entführen. Obwohl die Basisnote Moschus enthält, ist der Duft auch für all jene geeigent, die es frisch und leicht mögen, denn der Geruch versprüht einfach pures Lebensgefühl und hält lange auf der Haut ohne aufdringlich zu sein.

IMG_4469[1]

Fazit

Mich hat der Duft vollkommen überzeugt. Ich bin ganz verzückt von dem hochwertigen Flacon und dem schlichten aber edlen Design. Man braucht wirklich nur wenig von dem Duft aufzutragen und hat lange diesen herrlich frischen und leicht holzigen Duft auf der Haut, ohne dass dieser aber schwer wirkt. Ich hoffe, dass das Parfum recht lange hält, aber für 39,90 und der Tatsache das es sich um ein Eau de Parfum handelt, kann man sich dieses auch super mal zum Geburtstag oder zu Weihnachten wünschen. Für mich hält das Montblanc Eau de Parfum was es verspricht, eine Legende für Frauen, ein KLassiker, der von Generation zu Generation getragen werden kann, ohne langweilig zu werden. Die dufte Vollendung dessen, was Montblanc mit dem Meisterstück in der Welt des Schreibens geschaffen hat.

Neben dem Duft habe ich auch noch die neuen Clarins Anti-Ageing Produkte als Pröbchen bekommen, die ich gerade teste und über die ich dann in Kürze berichten werden.

IMG_4487[1] IMG_4481[1]

Ich bedanke mich noch einmal recht herzlich bei easycosmetic, die mir diesen Duft kostenlos zur Verfügung gestellt haben.

Alles Liebe,

eure Nostalgiaqueen

Was ist derzeit euer Lieblingsduft? Kennt ihr die Marke Montblanc?

What would Marilyn wear? – die gds und das Fashion Blogger Café Shoedition

Ihr Lieben,

wieder ist die Woche schnell an mir vorbeigezogen, da es so viel zu tun und zu erleben gab. Am Mittwoch hat in Düsseldorf die gds –  die Schuh- und Accessoiremesse –  ihre Pforten geöffnet und ich bin am Donnerstag mit der lieben Svenja von Reviermädchen hingedüst, um mich über die neuesten Schuhtrends für das nächste Jahr zu informieren.

 2014-08-01 14.12.34

Mit den Presseausweisen im Gepäck ging es dann gefühlte 100 km durch Hallen voller Schuhe, Schmuck und Taschen (Hach!). Das nächste Jahr wird auf jeden Fall pastellig und gedeckt, aber auch knallig und mit tollen Mustern. Die Obermaterialien werden sehr abwechslungsreich, von Kork über Sackleinen, bis hin zu Spitze und feinen Stoffen. Besonders gut gefallen haben mir die zuckersüßen Sneaker von der amerikanischen Kultfirma Keds, die schon Marilyn Monroe getragen hat, wahre Klassiker also. Und was Marilyn trägt, das kann nur gut sein 🙂 In ein Paar habe ich mich sofort verliebt und zwar weil es alles hat, was ich mag: golden glänzende Polka Dots und dazu maritimes Sackleinen als Obermaterial! Definitiv Love at first sight.

 2014-07-31 10.26.19 2014-07-31 10.27.21

Für alle meine lieben Vintage- und Englandfreunde wird es auch so einige „Oh, die muss ich haben“ – und „Gorgeous“ Momente geben, denn die von mir innig geliebten Loafer kommen wieder in tollen Farben und hervorragender Qualität, wie hier beispielsweise von der Traditionsfirma Braun Büffel. Auch die zeitlosen Budapester wird es wieder geben, in pastelligen Tönen, mit Cut-Outs oder in derber Männeroptik, wie diese zauberhaften Modelle der spanischen Firma Post Xchange.

2014-07-31 13.19.00 2014-07-31 12.13.14

Auch bei Skechers war ich wirklich überrascht, denn eigentlich dachte ich nicht, dass das so meine Marke ist, aber die nette Pressedame hat uns fach- und sachkundig durch das Sortiment geführt und mir ganz wunderbare mit Rosen verzierte Lifestyle Sneaker gezeigt. Auch im nächsten Jahr werden alle Farbenfreunde glücklich strahlen, denn knallig bunte Sneaker sind auch im kommenden Frühjahr und Sommer nicht wegzudenken. Ob knallig einfarbig, spritzig bunt, oder mit wilden Prints, ob als Straßenschuh oder Performance Schuh, es wird peppig und stylish beim Sport und in der Freizeit. Sehr zu empfehlen für die City und Freizeit sind die Schuhe mit Memory Foam, mit einer super angenehmen und sich an den Fuß anpassenden Einlage. Das ist wie Spazieren auf der super teuren Schlafmatratze, ein wahrlich himmliches Gefühl!

2014-07-31 12.28.00 2014-07-31 12.22.25

Am Freitag, dem Abschlusstag der GDS hat Styleranking dann zum ersten Mal das Fashion Blogger Café in der Shoedition eröffnet. Bei lieblich erfrischendem Lillet und üppig belegten Broten mit dem wunderbarsten Bergkäse, habe ich dann auch endlich wieder die liebe Sabine von Lackdochmal  getroffen.

2014-08-01 10.12.27 2014-08-01 15.19.25 2014-08-01 10.15.48

Neben netten Aktionen von Venus und Clarks, konnte man auch seine Qualitäten als Schuhdesignerin austesten und bei Inuovo mithilfe von verschiedenen Lederbändern eigene Sandalen kreieren. Auch bei Peter Kaiser habe ich mich kreativ ausgetobt und diesen knallig grünen nahezu urwalttauglichen Budapester designt 🙂

2014-08-01 11.52.36 2014-08-01 12.35.11

Mein Highlight waren natürlich die kostenlosen Pumps, die ich mir von Clarks aussuchen durfte, klassisch geschnittene Pumps, mit einem Tweetoberstoff und einer großen funkelnden Applikation. Als wäre dies noch nicht genug, wurde ich auch noch mit meinen Schuhen in Form eines Aquarells verewigt und durfte sowohl das Bild als auch eine bedruckte Tasche mit dem Bild mein Eigen nennen. Was für ein Tag!

2014-08-03 20.49.08

Nach einem langen und spannenden Tag ging es für Svenja und mich dann noch in die Düsseldorfer Innenstadt zum Out of the Box Event, einer Shopping Veranstaltung im Rahmen der gds, mit vielen tollen Events in der City und verlängerten Ladenöffnungszeiten bis 22 Uhr.

Alles Liebe,

eure Nostalgiaqueen

Was sind eure Lieblingsschuhe? Hoch oder flach, Marke oder No-Name?

Ein kleiner Wochenrückblick #2

Ihr Lieben,

dank des langen Wochenendes hatte ich endlich wieder Zeit, das zu tun, was ich am liebsten mag: backen, shoppen, bloggen!

Da ich in den letzten Tagen unaufhörlich in der Küche stand, will ich euch nun einen kleinen kulinarischen aber auch literarischen Rückblick geben:

Sonntag: gab es bei strahlendem Sonnenschein herrliche Pasta mit frischen Datteltomaten, Pilzen und meiner geliebten scharfen Heinz Hot Sauce. Dazu habe ich einen grünen Tee genossen und endlich mal wieder gelesen und zwar das hochgelobte Buch : Der Hunderjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, von Jonas Jonasson. Ein herrlich humorvolles Buch, voller Sarkasmus, aber auch Nachdenklichkeit. Mein Buchtipp für den Frühling.

2014-03-02 17.43.34 2014-03-02 17.43.47

Samstag: Wie in meinem letzten Post beschrieben, waren wir am Samstag auf einer Karnevals- Wohnungseinweihungfeier in Köln eingeladen und so stand ich den ganzen Vormittag in der Küche und habe Spritzkuchen, Churros und Berliner gebacken. Ich habe mir ein wenig den Bauch von dem ganzen Genasche verdorben, aber es war das Magengrummeln wert 🙂 Mein Kostüm war übrigens mein Alter Ego, die alte perlenkettentragende Nostalgiaqueen.

2014-03-01 16.10.22 2014-03-01 18.55.02

Freitag: Nachdem ich die Wohnung endlich mal wieder klarschiff gemacht hatte, ging es auf zum Esprit Outlet nach Ratingen, das frisch erworbene Gehalt ausgeben. Ich hatte wie immer wirklich sehr viel Glück und habe wunderbare Strickpullover (einer mit Cashmere-Anteil für nur 10 Euro), ein tolles Retrokleid und einen schönen Wollrock bekommen. Insgesamt habe ich für 7 Teile nur 80 Euro bezahlt und da ich mich über jedes Schnäppchen freue, habe ich ausgerechnet was ich für die Originalpreise gezahlt hätte und da kamen stolze 430 Euro zusammen 🙂 Danach war ich noch im Centro, denn dort war bei Gilly Hicks Ausverkauf, auch das hat sich wirklich gelohnt, schaut doch mal vorbei, wenn ihr in der Nähe seid.

2014-02-28 16.56.21 2014-02-28 17.01.20

Donnerstag: An diesem letzten Schultag vor dem langen Wochenende gab es bei mir wieder mein Lieblingsgericht wenn es schnell gehen muss: Couscous mit Gemüse, Zimt und gelber Currypaste. Dieses Gericht macht wunderbar satt und versetzt einen in weniger Zeit in 1001 Nacht Stimmung. Orientalische Gewürze verzaubern den Gaumen und es ist in unter einer halben Stunde zubereitet. Zum Nachtisch gab es einen leckeren Kaffee aus meiner geliebten Cath Kidston Tasse aus London, sowie eine Herzpraline.

2014-02-28 15.46.53 2014-02-26 16.49.25

Mittwoch: Die Wochenmitte war mein gesunder Tag, denn diesmal gab es zum Abendessen herrlichen Salat. Manchmal, wenn ich die Woche über zu ungesund und zu viel Süßes gegessen hab, lege ich einen Detox Tag ein, an dem ich mich nur von Gemüse ernähre, abends Salat esse und den ganzen Tag grünen Tee trinke. Abends gibt es dann noch einen grünen Smoothie mit Kiwi, Feldsalat und Mandelmilch, zum Reinigen des Körpers. Zum ersten Mal habe ich auch endlich mein neues Paul Hewitt Armband ausgeführt, das sich wunderbar mit meinem goldenen Sylt-Armband und meiner Daniel Wellington Uhr macht.

2014-02-26 20.18.14 2014-02-28 10.30.39

Dienstag: Wenn es schnell gehen muss, gibt es bei mir auch öfter mal diese kleinen wunderbar zarten Rosmarin-Drillinge, die ich im Sommer auch gerne auf dem Grill mache. Zum Nachtisch gab es dann Banoffee-Pie, eine englische Spezialität mit Karamel (Toffeee), Bananen, Sahne und Schokoladenraspeln, herrlich, besonders auf meinen schönen Cath Kidston Tellern.

2014-02-18 20.17.19 2014-01-01 17.36.55-2

Montag: Die Woche begann mit der allerbesten Bolognese der Welt. Rinderhack, Möhren, Zwiebeln, Knoblauch und Sellerie machen diese Pasta herrlich würzig und unvergleichbar lecker. Als Nachtisch habe ich die Reste des herrlich saftigen Apfel-Nuss-Kuchens verdrückt, der auch noch nach 2 Tagen ganz wunderbar schmeckte.

2014-01-21 16.29.25 2014-02-21 18.28.56

Das war meine Woche in Bildern und Rezepten. Wie war eure Woche? Gibt es ein Bild, zu dem ihr unbedingt das Rezept haben wollt, dann sagt Bescheid!