Froschkönig trifft Engel – Märchenhafter Schmuck von Heartbreaker

Ihr Lieben,

schon vor geraumer Zeit habe ich ein kleines Päckchen mit zwei zauberhaften Schmuckstücken bekommen, die ich euch gerne endlich vorstellen möchte. Bereits vor Jahren habe ich im Schaufenster unseres hiesigen Juweliers  – damals noch in Köln  – die knallig roten Herzen und die goldenen Frösche mit zarten Perlen bewundert, aber irgendwie waren mir die Schmuckstücke in der Studentenzeit immer zu teuer und so blieb es bei der Bewunderung. Im Februar habe ich dann netterweise von Heartbreaker, der kleinen Schwester von Drachenfels, einen Gutschein bekommen und konnte mir dann zwei wunderschöne Anhänger und eine Kette (unter Zuzahlung von ein paar Euros) aussuchen, die ich euch nun präsentieren möchte:

IMG_2071

Der Shop

Die Designer und kreativen Köpfe, welche die märchenhaften Anhänger, Ohrringe und Kette designen und von Hand produzieren, haben ihren Sitz in Pforzheim.  Bereits seit 20 Jahren gibt es das traumhaft schöne und zugleich mystische Design von Drachenfels und seit einigen Jahren nun auch die jüngere Marke Heartbreaker. Diese garantiert, dass alle ihre Schmuckstücke ohne Kinderarbeit hergestellt werden, was für mich schon ein sehr wichtiges Kriterium ist, wenn es um den Kauf von Schmuck, aber auch Kleidung und Schuhen geht. Besonders schön finde ich auch, dass der Schmuck wirklich noch in Deutschland gefertigt wird, weshalb ich einen etwas höheren Preis auch immer als gerechtfertigt ansehe und gerne bereit bin, diesen zu zahlen.

Wer sich für den Online-Shop entscheidet und den Schmuck nicht direkt beim Juwelier  oder im Flagship Store in Heidelberg/Stuttgart kauft, der kann im Shop die einzelnen Kollektionen direkt anwählen, wenn er/sie etwas Bestimmtes sucht. Ansonsten kann man einfach stöbern und das ein oder andere Schnäppchen im Outlet machen.

Im Online-Shop kann man alle Ketten, Anhänger und noch vieles mehr bestellen und wenn das Paket nach einer wirklich kurzen (geradezu magischen) Zeit zu Hause eintrifft, wird man erstmal überrascht von der liebevollen Verpackung und den vielen Süßigkeiten. Zudem war bei mir auch noch kostenlos ein Ringgrößenmesser dabei, den ich ohnehin schon immer haben wollte, um endlich einmal meine Ringgröße festzustellen.

IMG_2056 IMG_2051

Wer immer auf dem neuesten Stand sein will und keine Aktionen und Angebote verpassen möchte, der sollte unbedingt den Newsletter bestellen.

Das Material/Das Design

Die Schmuckstücke sind alle aus 925 Silber und sind nach einzelnen Themen gestaltet, wie zum Beispiel Froggy (der Froschkönig), Crown of my Heart (rote Herzen mit einer Krone) oder Sealife (mit Seesternen). Die farbigen Partien entstehen durch die Verwendung von Brandlack und die Perlen sind aus 100 % organischem Perlmutt.

IMG_2063

Mich persönlich entführen die Schmuckstücke immer in eine andere, gar märchenhafte Welt, in welcher die Herzkönigin (Crown of my Heart) mit Herz, aber auch Verstand regiert –  und mich ein wenig an Alice im Wunderland erinnert – , in der es verwunschene Frösche (Froggy)  und zauberhaft leuchtende Schmetterlinge (flying purple) gibt und die mystischen und manchmal auch gefährlichen Wesen nicht allzu fern sind, wie zum Beispiel der Drache (dragon) oder die Eule (owl). Obwohl die Schmuckstücke meist farbenfroh sind, schwingt auch ein wenig Melancholie mit, wenn man sich die Zeichnungen in den Prospekten anschaut. Vielleicht, weil wir uns  mithilfe dieser Schmuckstücke in die Welt unsere Kindheit, in die Zeit der Helden, Feen und Fabelwesen zurückversetzt fühlen, vielleicht aber auch, weil verwunschene Prinzen, magische Tiere und leuchtende Herzen in unserm Alltag und unserer schnellebigen Zeit einfach keinen (nur selten ihren) Platz mehr finden.

Der Schmuck

Ich habe mich für einen Anhänger mit dem Green Froggy entschieden, der auf einer großen schimmernden Perle sitzt und ein kleines Herz unter der Perle trägt. Der Anhänger ist in der Größe M und kostet 79 Euro. Außerdem habe ich dazu eine silberne lange Kugelkette (75 cm) für 50 Euro bestellt.  Ich finde den Froggy wirklich zauberhaft und trage ihn besonders oft zu einfachen schwazen Oberteilen oder Kleidern, da er durch die grüne Bemalung und das rote Herz einen schönen Farbakzent setzt und durch die große Perle zugleich edel und nicht allzu verspiel wirkt.

IMG_2054

Meine zweite Auswahl ist ein kleiner silberner Engel, der ebenfalls auf einer Perle schwebt. Dieser Engel gehört zu der Kollektion Guardian Angel (engl. Schutzengel) und war zu meinem Glück reduziert (29 Euro). Auch den Engel trage ich an der langen Kette, gelegentlich aber auch an einer kürzeren Silberkette, da der Anhänger deutlich kleiner als der Froggy ist.

IMG_2069

Fazit

Ich bin von meinem Schmuck wirklich begeistert und bin super glücklich, dass es neben dem etwas teureren Schmuck von Drachenfels jetzt eine günstigere aber nicht weniger schöne Variante von Heartbreaker gibt. Momentan liebäugel ich schon mit dem nächsten Schmuckstück, dem zauberhaften Froggy Ring, den ich ja dank des Ringgrößenmessern nun auch problemlos online bestellen kann.

Danke noch einmal an das Heartbreaker Team, dass ich euren Shop testen durfte.

Alles Liebe,

eure Nostalgiaqueen

P.S. Kennt ihr den Schmuck von Drachenfels oder Heartbreaker bereits?

Valentinstag – Last Minute Ideen für den Herzmensch

Ihr Lieben,

auch mich überrascht der Valentinstag jedes Mal wieder, aber dieses Jahr ganz besonders, denn meine Schwester hat am Valentinstag Geburtstag und wird 30 und einen Tag später haben mein Mann und ich unseren fünften Jahrestag. Somit trifft mich das Fest der Liebe diesmal mit voller Wucht, quasi dreifach.

Da die letzten Tage wieder einmal sehr arbeitsreich waren, habe ich es kaum geschafft etwas zu besorgen, geschweigedenn selber zu backen.

Der Valentinstag wird ja von vielen als DER kommerzielle Feiertag schlechthin abgelehnt, wobei der Ursprung des Valentinstages eigentlich ein wirklich schöner ist, denn der katholische Bischof Valentin von Terni traute im 3. nachchristlichen Jahrhundert Paare, obwohl die christliche Trauung zu diesem Zeitpunkt durch Kaiser Claudius II. verboten wurde. Zudem soll er den Paaren frische Blumen geschenkt haben. Für diese Geste der Liebe wurde er am 14. Februar ca. 269 hingerichtet.

Man kann über den Valentinstag denken wie man möchte. Ich persönlich mache auch zwischendruch gerne kleine Geschenek oder bringe meinem Mann oder meiner Familie Blumen oder eine Kleinigkeit aus der Stadt mit. Dennoch freue auch ich mich natürlich immer über eine Kleinigkeit, ein paar Blumen, eine liebe Karte oder etwas zuckrig Süßes. Besonders schön finde ich aber, wenn man am Valentinstag nicht einfach eine Pralinenschachtel in Herzform kauft, sondern wenn das Geschenk wirklich von Herzen kommt und da bin ich auch schon bei meiner ersten Idee:

Ich habe vor Kurzem auf Instagram die Bilder und wunderschönen gehäkelten Objekte von Jasmin  (Mein gehäkeltes Herz) entdeckt, die vor 5 Jahren das Häkeln für sich entdeckt hat und seit 3 Jahren reglerecht häkelwütig ist. Bei ihr ist wirklich jedes Motiv denkbar, seien es kleine Früchte, Schlüsselanhänger, Donuts, Törtchen oder eben auch gehäkelte Herzen. Jasmin hat das Häkeln begonnen, obwohl sie eigentlich in der Schulzeit stets nur schlechte Erfahrungen mit Häkeln und Stricken gemacht hatte. Durch eine Freundin inspiriert kaufte sie sich aber vor ein paar Jahren ein Buch und hat seitdem die Häkelnadel (zum Glück) nicht mehr aus den Händen gelegt. Da ich selber leider nicht so geduldig bin (was das Häkeln angeht), habe ich einfach bei Jasmin 2 dieser zauberhaften gehäkelten Herzen bestellt. Wer aber geschickter ist als ich, der kann sich die Anleitung auf Jasmins Blog holen und diese wundervollen Herzen für seinen oder seine Liebste/n nachhäkeln. Wer dies nicht kann, der kann die liebe Jasmin auch anschreiben und die Herzen bei ihr erwerben 🙂

2014-02-13 21.01.37 2014-02-13 21.02.49 2014-02-13 21.03.27

Bitte schaut euch unbedingt mal den tollen Blog von Jasmin an, er ist ganz zauberhaft und es gibt auch gelegentlich Rezepte, neben den tollen Häkelanleitungen! In meinem Brief war eine zauberhaft geschriebene Nachricht auf einem Spitzendeckchen und die „herzige“ Visitenkarte von Jasmin, dafür nochmal ein herzliches Dankeschön 🙂

Ich habe bereits letzte Woche ein vorgezogenes Valentinsgeschenk von meiner geliebten Firma Paul Hewitt bekommen. Ich hatte euch ja letzte Woche über den wunderbaren Preppy Style berichtet und war ganz verzückt, als ich letzte Woche eine kleine Schachtel mit einer wunderschönen handgeschriebenen Notiz und einem blauen fast schon royalen Säckchen erhielt. Eifrig habe ich dieses Samtsäckchen geöffnet und erblickte ein ganz fabelhaftes Phreps-Armband in Marineblau, mit einem kleinen Anker als Verschluss. Wer seiner Frau – oder wie der Hamburger sagt „seinem Mädchen“ – eine Freude machen möchte, auch außerhalb des Valentinstages, dem kann ich dieses maritime und doch feine Armband wärmstens ans Herz legen. Das Armband besteht aus einer Kordel, die an feine Gardinenkordeln in alten Villen und Hansehäußern erinnert und der Verschluss ist wie bereits gesagt ein kleiner Anker. Man kann das Armband einfarbig erhalten, in blau oder rosa, aber auch zweifarbig, in blau und rosa, grün und blau und weiteren tollen Farbkombinationen. Für 29,90 ist das Armband sicher ein Geschenk, über das sich jede Frau, aber auch jeder Mann freut, denn diese Armbänder sind unisex und passen zu Mann und Frau (man kann auch als Paar je ein Armband für Mann und Frau kaufen, als Zeichen der Verbundenheit).

 2014-02-13 20.59.07 2014-02-13 20.59.51 2014-02-13 21.00.21

Wer keine Zeit mehr zum Shoppen hat, aber die oder den Liebste/n dennoch mit etwas überraschen möchte, dem kann ich zum Schluss noch ein kleines Rezept ans Herz legen:  Mandarinen Cupcakes mit Lemon Curd Frosting. Das Grundrezept für die Muffins habe ich von Essen & Trinken, das Frosting ist eine Eigenkreation.

2014-02-13 20.55.59

Zutaten:

120 Gramm Margarine

100 Gramm Zucker

1 Päckchen Vanillezucker

1 Päckchen Dr. Oetker Orangenabrieb

2 Eier

175 Gramm Mehl

2 TL Backpulver

4 EL Milch

1 Dose Mandarinen

Für das Frosting:

300 Gramm Philadelphia Doppelrahmfrischkäse

140 Gramm Puderzucker

140 Gramm Butter

1 Messerspitze Wilton Lebensmittelpaste in Gelb

1 EL Lemon Curd

Zubereitung:

Den Backofen auf 175 ° Umluft vorheizen.

Die Margarine mit dem Zucker und dem Vanillezucker mit dem Handrührgerät aufschlagen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Die Eier und die Milch hinzugeben und weiterrühren. Anschließend das Mehl und das Backpulver hinzugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Wenn der Teig schön glatt ist, können die abgetropften Mandarinen hinzugegeben und vorsichtig untergehoben werden.

Eine Muffinbackform (12 Muffins) mit Papierförmchen auslegen und je ein EL von dem Teig in die Förmchen geben. Die Muffins auf der mittleren Schiene bei 175° ca. 25 min backen.

Während die Muffins backen, wird das Frosting zubereitet. Den Frischkäse und die zimmerwarme Margarine in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken, bis eine glatte Masse entsteht. Das Lemon Curd, die Lebensmittelfarbe und den Puderzucker hinzugeben und die Masse vorsichtig glattrühren. Die fertige Masse noch einmal zum Festwerden in den Kühlschrank geben.

Wenn die Muffins fertig sind, müssen diese noch kurz auskühlen, bevor das Frosting aufgetragen wird. Das Frosting in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle geben und ringförmig auf die Muffins auftragen. Das Frosting kann nun mit einer Mandarine oder etwas Deko verziert werden.

2014-02-13 20.55.35 2014-02-13 20.56.33

Ich hoffe ich konnte euch noch ein paart Lastminute-Tipps für den Valentinstag –  oder auch als kleine Freude für Zwischendurch –  nahebringen und wünsche euch morgen allen einen schönen Valentinstag!

Ein kleiner Tipp noch, meist freue ich mich über eine selbstgeschriebene Karten, denn ein paar schöne Worte vom Herzmensch sind doch immer mehr wert, als jedes käuflich erstandene Gut!

Alles Liebe,

eure Nostalgiaqueen

Was wünscht ihr euch zum Valentinstag, oder feiert ihr diesen gar nicht?