Sweet and salty – Salted Caramel Brownies

Ihr Lieben,

das erste Laub knistert schon, wenn der Wind die Straßen entlang fährt und die Bäume kleiden sich langsam in ihr strahlend gelb-rotes Kleid und so rückt auch die Zeit näher, in der man sich nach einem herbstlichen Spaziergang unter eine Wolldecke kuschelt, das Lieblingsbuch durchschmökert oder einen schönen Film schaut und dabei vielleicht eine herrliche Tasse Earl Grey und ein Stück selbstgebackenen Kuchen genießt. Seit langem liebe ich alles mit salted caramel, eine Geschmackskombination, die in England schon lange Tradition hat und so langsam aber sicher auch zu uns rüberkommt: Fudge, Pudding, Toffees, Latte Macchiato, you name it, I buy it. Im Winter lasse ich euch an meiner selbstgekochten Salted Caramel Sauce teilhaben, die man wunderbar über jegliches Gebäck oder Eis drapieren kann, heute gibt es aber das Rezept für meine heiß geliebten Brownies und natürlich diesmal mit Karamell und Meersalz. Lasst es euch schmecken.

Zutaten

180 gr dunkle Schokolade (min. 70%)
50 gr Vollmilchschokolade
125 gr Butter oder Margarine
3 Eier
150 gr Rohrohrzucker
1/4 TL Meersalz (Maldon´s Sea Salt)
125 gr Mehl
1/4 Tl Backpulver
Soft Toffees oder Stücke Fudge (oder etwas anderes mit Karamellgeschmack)
etwas Sea Salt zum Bestreuen
kleine Karamellwürfel für das Topping (z.B. von Søstrene Grene)

Zubereitung

Die 180 gr dunkle Schokolade grob hacken und mit der Butter oder Margarine im Wasserbad schmelzen und dabei umrühren, so dass eine schön glänzende Masse entsteht. Danach vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Den Backofen in der Zwischenzeit auf 130° Umluft vorheizen.

Eier und Zucker auf höchster Stufe mit dem Handrührgerät schaumig schlagen und die abgekühlte Schokoladen-Butter Mischung mit unterrühren. Die Schokoladen-Butter-Mischung darf dazu nicht zu heiß sein und sollte etwas wärmer als Körpertemperatur sein. Wenn sie noch vom Löffel runterläuft und nicht haften bleibt ist sie genau richtig.

Die Toffees oder das Fudge in kleine Stücke schneiden und unter die Schokoladenmischung heben.
Jetzt das Meersalz, Mehl und Backpulver mit der gehackten Vollmilchschokolade vermischen und unter den Teig heben. Den Teig in eine beschichtete rechteckige Browniebackform füllen, mit den Karamellwürfeln bestreuen und je nach Geschmack das Meersalz über den Brownie streuen und den Kuchen dann 30 Minuten auf der mittleren Schiene backen.

Der Kuchen ist perfekt, wenn er nur noch einen ganz leichten Schokofilm am Teststäbchen hinterlässt, dann ist er schön saftig. Er schmeckt wunderbar warm mit etwas (of course) Salted Caramel Eis oder einem Schlag Sahne oder einfach nur so.

 

Enjoy und alles Liebe

 

eure Nostalgiaqueen

 

„Chaos braucht Zeit“ – neue Wohnlichkeit mit der Olsenbande

Hallo ihr Lieben,

so langsam ist der Herbst bei uns angekommen und ich sitze gerade bei lauen 20 Grad und morgentlichem Sonnenschein im Garten und schreibe diesen Post. Überhaupt ist es in letzter Zeit wieder recht ruhig gewesen, was daran liegt, dass ich jeden freien Moment in unserem neuen Garten genossen habe, mein Gemüse- und Obstbeet gehegt und gepflegt habe, gelesen habe oder einfach nur die wärmende Sonne genossen habe. Jetzt, wo die Tage aber wieder kürzer werden, das Wetter im Norden regnerischer und die Sonne leider nicht mehr eine alltägliche Erscheinung, sondern eher ein ungewohnter Besucher an einigen wenigen Herbsttagen sein wird, kann ich mich endliche wieder ohne ein schlechtes Gewissen zu haben um die letzten kleinen Feinschliffe in unserem Haus kümmern und euch heute davon berichten.*

*Die Poste wurden mir kostenlos von citaplakat.de zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst aber nicht meine professionelle Meinung.

Die Olsenbande, Pippi und Co.

img_6646Mein Mann und ich lieben minimalistische und dennoch gemütliche und auch designorientierte Einrichtungsobjekte und waren uns von Anfang an einig, dass wir keine Bilder an die Wände hängen wollen, sondern lieber im Stil einer Galerie Bilder auf die Sideboards stellen möchten. Wir haben bereits eine ganze Menge an schönen Kunstwerken in unseren vorherigen Wohnungen gesammelt gehabt, aber im neuen Haus haben wir natürlich viel mehr Platz und so mussten neue Objekte her. Ein großer Trend sind ja bereits seit einigen Jahren Schwarz-Weiß-Drucke mit Sprüchen oder einzelnen Worten und als großer Skandinavienfan bin ich überglücklich gewesen, als ich gesehen habe, dass es nun dank citaplakat bekannte Sprüche von Pippi und Co. in verschiedenen Formaten gibt. Für unzählige Kinder aus aller Welt ist Pippi wohl die erste Superheldin gewesen, der es nicht an glitzernden Outfits oder Kitsch bedurfte, sondern nur an ihrer unsagbaren Kraft und ihren treuen Freunden. Für viele Erwachsene sind die Sprüche der Olsenbande was Pippis Sprüche fürimg_6645 Kinder sind. Die „Abenteuer“ dieser hoffnungslosen Halunken, die von 68 bis 98 im Fernsehen ausgestrahlt wurden, waren immer wieder gespickt mit teils lustigen aber auch oft verzweifelten Aussprüchen ob der Hoffnungslosigkeit ihres Unterfangens.  Es war genau diese Mischung aus skurrilen von Verzweiflung getragenen Sprüchen „Dieses
Land ist zu klein für mich, mach damit was ihr wollt!“ 
und einfach zeitlosen und vor allem alltäglichen Aussagen „Jaja! Ich mach schon!“, die mich direkt davon überzeugt hat, die Olsenbande in unser Zuhause einziehen zu lassen.

Citaplakat – der Shop

img_6640Der dänische Online Shop citaplakat hat es sich zur Aufgabe gemacht, skandinavisches Design mit Spaß und Freude zu verknüpfen und die lustigsten Zitate in unsere Wohnungen und Häuser zu bringen. Die Plakate, die es in verschiedenen Größen von A4 bis B 1 gibt (10-30 Euro) und sowohl mit als auch ohne Rahmen (ebenfalls in verschiedenen Designs), bestechen durch ihr schlichtes Design in Schwarz und Weiß und stellen so ganz das humoristische Zitat in den Vordergrund. Das 2015 in Dänemark entstandene Konzept hat 2018 nach Deutschland expandiert, so dass man sich auch nun in deutschen Wohnungen mit lustigen, manchmal aber auch nachdenklichen Zitaten den Wohnraum, die Wand oder den Flur verschönern kann. Wem die Olsenbande nichts sagt, der kann aber auch für seine Kinder wunderschöne Pippi Plakate mit typischen motivatorischen Sprüchen „Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe!“ bestellen und so seinen Kindern die positiven Ansichten Pippis mit auf den Weg geben. Die Auswahl erweitert sich ständig und so sind nachdem ich meine Plakate bestellt habe, wieder zahlreiche neue tolle Plakate mit Sprüchen von Nelson Mandela ”It always seems impossible until it’s done!” oder einfach auch mit aktuellen „Trendwörtern“ wie „HYGGE“ hinzugekommen.img_6642

Ich freue mich wirklich sehr, dass ich mit citaplakat zusammenarbeiten durfte und dass
die lustigen Sprüche nun unser Wohnzimmer ein wenig wohnlicher, einen Hauch skandinavischer und vor allem mit einem Augenzwinkern auch ein kleines bisschen lustiger machen. Ich kann den Shop wirklich nur sehr empfehlen, denn von der Bestellung, bis zur perfekt verpackten Lieferung (2-5 Tage) in einer Pappröhre war einfach alles wunderbar.

Farvel,

eure Nostalgiaqueen

Wie sieht es in eurem Zuhause mit Kunst und Plakaten an den Wänden aus?