Ein Eichhörnchen kommt zum Tee – die neue Instylebox in der Winteredition {Werbung}

Ihr Lieben,

wer meinen Blog verfolgt und mich kennt weiß, dass ich eigentlich keine Beautyboxen abonniere, da ich – obwohl ich schöne Kosmetikprodukte sehr mag- gar nicht so viel Kosmetik verwende und sich daher nur die Schränke unnötig füllen würden. Eine Box empfange ich aber nun mittlerweile schon recht lange und zwar die InStylebox, da dort neben Beauty eben auch tolle Lifestyleprodukte und mehr enthalten sind. Daher möchte ich heute die heiß ersehnte Winterbox präsentieren, die mich wirklich verzaubert hat. Die Box kam leider erst im neuen Jahr, da die Nachfrage so groß war, aber auch im Februar kann man ja eine Winterbox immer noch gut gebrauchen 🙂


In der Box waren enthalten:

– 3 Bears Porridge
– Aktivkohle Maske
– Bodychange Kapseln
– eine straffende Hydro Augenmaske
– das wohl süßeste Teesieb der Welt
– Kaffeepeeling
– Nachtcreme
– Waschies
– Lipliner
– Handwaschlotion mit Vanille und Zimt
– Hugo Boss Duftminiatur
– ein Ledersticker

Ich finde die Box wirklich sehr gelungen für die 29,95 und habe direkt denTee aufgesetzt, die wunderschöne Augenmaske aufgelegt, die übrigens mit Spitzenmuster ein echter Hingucker ist , und auch die Bodychange Kapseln angefangen zu nehmen. Die Waschies sind ja sehr gefragt und da ich momentan aber noch ein anderes Abschminkmittel verwende, müssen diese erstmal warten, sie fühlen sich aber auf jeden Fall schön flauschig an. Aktivkohlemasken finde ich immer toll, da sie die Haut wirklich intensiv reinigen und auch das Kaffeepeeling gefällt mir gut und wird für den anstehenden Sommer aufgehoben um die Haut so richtig schön straff und rein zu machen. Das Porridge habe ich mit in die Schule gekommen, da man es schnell zubereiten kann, aber ich muss sagen, dass es mir etwas zu sauer war und ich schon besseres Instant Porridge gegessen habe.

In einigen Boxen war auch ein Gutschein für einen Boss Duft in Originalgröße, aber ich bin auch mit der Miniatur super glücklich. Die Box  war für mich wie immer ein Volltreffer und enthält die perfekten Goodies für kalte Wintertage und ich freue mich jetzt schon wieder auf die Frühjahrsbox die ganz sicher auch wieder eine tolle Kombination aus Lifestyle und Food sowie Kosmetik bereithalten wird.

Alles Liebe,

eure Nostalgiaqueen

Seid ihr Boxenfans oder ist euch das auch oft zu viel Kosmetik, die man gar nicht verbrauchen kann?

Von duften Düften und britischer Bräune – Produktblogger Lounge in Paderborn

Ihr Lieben,

gestern war ich zum ersten Mal zur Produktblogger Lounge in Paderborn eingeladen, die die liebe Jenny jedes Jahr organisiert, und war schon total gespannt, was mich und zahlreiche andere Blogger dort erwarten würde. Die Anreise von Lüneburg nach Paderborn ging dank guter Musik im Auto und freier Fahrt zügig und so kam ich gegen 10.30 am Aspethera Hotel an, wo bereits einige Blogger draußen gemütlich miteinander plauschten und wie ich gespannt auf den Beginn der Lounge warteten.

Die Vorträge

IMG_9996.JPGNeben der Vorstellung neuer und schöner Produkte bietet die Lounge auch einen entscheidenden Mehrwert im Vergleich zu vielen rein auf Präsentation neuer Waren ausgelegten Veranstaltungen, denn Jenny lädt Gastredner ein, die uns aus verschiedenen Perspektiven wichtigen Input zu blogrelevanten Themen gegeben haben. Angefangen hat Thorsten Ising, ein Social Media Experte der ersten Stunde, der uns über die Bedeutung, Platzierung und Auswahl von „Keywords“ informiert hat und mir persönlich viele neue und interessante Aspekte hinsichtlich der sonst oft willkürlich und nicht bedacht gewählten „Schlagworte“ und deren Nutzung für eine bessere Auffindbarkeit und ein höheres Ranking meines Blogs offenbart hat. Weiter ging es dann mit einem für mich mindestens genauso spannenden Thema – da mein Mann viel im Bereich Markenbildung arbeitet – und zwar mit Markenrecht und Thomas Gerling, der uns nicht nur allerlei interessante Fälle von Markenrechtsverletzung und Markenrechtsverlust vorgestellt hat, sondern uns auch in das Thema Marke per se eingeführt hat.

Die Firmen

Nach den wirklich spannenden Vorträgen und einem leckeren und gesunden Mittagessen, präsentierten sich nun die drei Firmen, die extra für die Lounge angereist waren: Via Vida Cosmetics, Les Senteurs Gourmandes und St. Moriz.

Die erste im Bunde war Elke, die Gründerin der Kosmetikmarke Via Vida. Im Gegensatz zu vielen anderen Marken entstand diese von 8 Frauen betreute Firma nicht mit dem Wunsch ausschließlich Geld in der Beautybranche zu verdienen, sondern aus der Unzufriedenheit mit anderen Produkten, die die Gründerin in ihrem vorigen Job als Nagelexpertinnen verwendet hatte. Entstanden ist die teilweise vegane Marke Via Vida Cosmetics, die sich auch an den Endverbraucher richtet, ihren Hauptmarkt aber bei Nagelstudios und in der professionellen Kosmetik sieht. Besonders interessant waren für mich die Reinigungsschwämme für unterschiedliche Hauttypen aus der Konjak-Wurzel sowie die rein pflanzlichen Öle. Mein nostalgisches Herz schlug natürlich bei der Black Beauty Box höher, die exklusiv designt wurde und einen wunderbaren schwarz-weiß Vintage-Look hat.

Nach dieser Präsentation und ausgiebigem Testen am Stand kam mein persönliches Highlight: die Düfte der französischen Firma Les Senteurs Gourmandes. Wenn jemand wirklich hinter seinen Produkten steht und diese mit viel Humor und noch mehr Begeisterung an die Frau bringen kann, dann ist das Ralf. Die herrlichen Düfte sind mit einer höchstmöglichen Konzentration an Naturdüften produziert und basieren alle auf dem Duft der Vanille oder dem teuersten und wohl aufregendsten aller Düfte dem Oud. Ich habe mich eifrig durch all die herrlichen Nuancen geschnuppert, von Vanille Orientale über Rose bis hin zu Abricot. Die Vanilledüfte (28,50 Euro/100ml) sind in 4 Duftklassen unterteilt, die den liebevollen und individuellen Charakter des Unternehmens wiederspiegeln: Kindheitserinnerungen, Vanille Traditionelles, der Obstgarten und das Reisetagebuch. Mein absoluter Favorit war der Vanille Oriental Duft, der einen mit der sinnlichen Note zarter Vanille und dem myteriösen fremdländischen Duft von weißem Moschus in 1001 Nacht verzaubert.  Neben den Düften gibt es aber auch noch eine Reihe von langanhaltenden Bodylotions, zu jeder Duftfamilie je eine Lotion, sowie Seifen und Bodysprays. Mich haben die Qualität und auch das Verpackungsdesign wirklich überzeugt und ich freue mich schon auf weitere Dufterlebnisse mit Les Senteurs Gourmandes. 

Abschließend ging es von Frankreich in meine zweite Heimat England, denn die Selbstbräunermarke St. Moriz kommt anders als der Name sagt aus dem self-tanning Land überhaupt: England. Wer schon einmal in Leeds oder Newcastle war, weiß, dass die Vorurteile von blassen Engländern hier nicht zutreffen, denn hier ist Selbstbräuner ebenso wie Hair Extensions ein Muss. In Deutschland genoß die „Bräune aus der Tube“ bis vor wenigen Jahren einen zweifelhaften Ruf und war ähnlich verpönt wie die „Solariumsbräune“. Mit einem zunehmenden Gesundheitsbewusstsein aber auch hoch entwickelten Produkten wie denen von St. Moriz, die eben nicht mehr den typischen Bräunungscremegeruch haben, die Anwender nach der Einwirkzeit mit fleckigen und teils orangenen Hautpartien in eine Art Schockstarre verfallen lassen und unnatürlich aussehen, ist die „gesunde Bräune“ salonfähig geworden und ich muss sagen, ich bin schon sehr gespannt, nach dem herbstlichen Rhodosurlaub die verblasste Bräune auf schnelle und gesunde Weise mit dem Selbstbräunungsmousse zurückzuholen.

Zum Abschluss gab es neben all den tollen Dingen die wir ausprobieren und mitnehmen durften noch eine kleine aber feine Goodie Bag mit veganen Hautcremes von Styx und einem Gutschein für den Kettenshop NamesForever, den ich euch in Kürze vorstellen werde. Ich bedanke mich vielmals bei Jenny für die tolle Organisation, den Rednern für die informativen und spannenden Vorträge und den Firmen für die Präsentationen und die netten Gespräche mit den Vertretern und würde mich freuen, die Mitblogger vielleicht im nächsten Jahr wiederzusehen.

IMG_3064.JPG

Alles Liebe,

eure Nostalgiaqueen

Was ist euer Lieblingsherbstduft? Seid ihr auch ein Vanille-Duft-Fan?

 

S.O.S: Schön ohne Sorgen – Meine Last Minute Beautyhelfer für die Berlin Fashion Week

Ihr Lieben,

ich habe schon wieder viel zu lange nichts von mir hören lassen, aber leider sind die schönsten Tage für die Schüler die stressigsten für die Lehrer und so bin ich schlichtweg nicht zum Bloggen gekommen. Mein heutiger Post hängt auch mit diesem Stress und der wenigen Zeit zusammen, denn übermorgen geht es auf die Mercedes Benz Fashion Week nach Berlin und da ich in den letzten Tagen kaum Zeit hatte, benötigen mein Körper, meine Haare und meine Nägel dringend ein Last Minute Beautyprogramm, damit ich unter all den schönen und gestylten Menschen nicht zu sehr auffalle durch dunkle Ringe, trockene Haut und spröde Haare.

Aus diesem Grund stelle ich euch heute mein Notfallprogramm vor. Natürlich kann man in 2-3 Tagen keine Wunder erwarten, aber es gibt dennoch ein paar kleine Helfer, die trockene Haut wieder samtig weich machen, die Nägel in Windeseile verschönern und meine Haare glänzen lassen. Hier kommen sie also:

Augen auf – Dr. Denese Eyecream

Aufgrund des wenigen Schlafes und des vielen Stresses habe ich in den letzten Tagen wieder verstärkt Schatten unter den Augen. Mein Geheimtipp lautet hier die Dr. Denese Augencreme, die ich abends vor dem Schlafen auf die untere Augenpartie auftrage und sanft einmassiere. Auch wenn diese Creme nicht ganz günstig ist, so überzeugt mich die Wirkung doch, denn meine Augen sehen frischer aus und die dunklen Schatten gehen langsam aber sicher weg.

2014-07-10 17.56.47

 Spitzt die Münder – Spirularin HS Creme

Durch meinen starken Eisenmangel (eine Folge der fast ausschließlich vegetarischen Ernährung) sind meine Lippen in letzter Zeit wahnsinnig trocken, so dass sie immer an den Rändern leicht einreißen. Meine neue Wunderwaffe hierfür ist die Spirularin HS Creme, welche eigentlich für herpesempfindliche Lippen ist, bei mir aber auch in kürzester Zeit die Lippen wieder geschmeidig und zart gemacht hat. Durch die Mikroalgenwirkstoffe werden die Lippen ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt und die Zellen erneuern sich spürbar schnell.

 IMG_2452[1]

Zeigt her die Füsse – Fusswohl Pflege

Bei schönem Wetter Sandalen und Pumps tragen wenn die Füsse trocken, spröde und nicht gepflegt sind? Für mich ein absolutes No-go! Aus diesem Grund haben auch meine Füße in den letzten Tagen eine Intensivpflege bekommen, denn wie bei so vielen Frauen, sind die Füsse oft trocken, rissig oder es bildet sich eine dünne Hornhaut, wenn man nicht regelmäßig Abhilfe schafft. Meine Wunderkur für die Füsse und Beine besteht aus den Rossmann Fusswohl Produkten. Bevor ich mich um meine Füsse kümmere, weiche ich diese zunächst für ca. 15-20 Minuten in einem lauwarmen Becken mit etwas Zitronensaft und Shampoo ein. Durch den Zitronensaft werden die Nägel wieder heller, denn oft sind diese durch ständiges Lackieren und zu wenig Sauerstoff leicht gelb. Nach dem Abtrocknen feile ich einige Stellen mit der Fusspfeile und anschließend werden die Füsse dick mit der Hirschtalgcreme eingerieben und in Socken verpackt. Danach sind die Füsse wirklich wunderbar zart und man kann die Nägel in knalligen Sommerfarben lackieren. Um die Beine auf dem roten Teppich in Szene zu setzen verwende ich die Beinschimmer Lotion, die wirklich sehr dezent glänzt, aber den Beinen dennoch einen Hauch von Glamour verleiht.

 IMG_2447[1]

Fingerfreuden  –  Dikla Nagelhärter

Auch meine Fingernägel haben schon einmal bessere Zeiten gesehen. Durch das permanente Backen, Abwaschen, Händewaschen, Lackieren etc. sind sie an einigen Stellen rissig und trocken. Mein Zaubermittel ist hier immer noch der Nagelhärter von Dikla, den ich als Unterlack zweimal dünn auftrage und der die Nägel vor dem Splittern schützt und zugleich bei regelmäßiger Anwendung verstärkt. Jetzt können die Nägel auch endlich wieder in schönen Sommerfarben lackiert werden.

 2014-06-07 15.32.34

Wallende Mähne  – Aussie 3- Minute Reconstructor Kur

Wer so wenig trinkt wie ich, der wird schnell merken, dass die Haare auch immer trockener werden, da sie auch nach Wasser dürsten. Mein Retter in Not ist diesmal von der australischen Firma Aussie und zwar die 3-Minute Reconstructor Kur. Nicht nur, dass diese Wunderkur einfach ganz herrlich nach Minze duftet, nein, meine Haare sind danach auch geschmeidig und fallen ganz leicht über die Schultern. Wenn die Haare dann schön weich vom Waschen sind, verteile ich noch eine haselnussgroße Portion Fructis Prachtauffüller Längenserum in den Haaren und ich sehe aus, als wäre ich gerade beim Friseur gewesen!

IMG_2450[1]

So ihr Lieben, das waren meine S.O.S Tipps für die Fashionweek. Morgen geht es endlich los nach Berlin und ich freue mich schon sehr, euch live von der Fashionweek zu berichten.

Alles Liebe,

eure Nostalgiaqueen

Was sind eure Notfall-Beautytipps?

Berlin: Beauty, Bloggen und Basteln

Ihr Lieben,

wieder ist eine Woche um und da heute ein Brückentag ist, komme ich endlich dazu, euch vom Beauty Blogger Café in Berlin zu berichten. Das Beauty Blogger Café wird von der Düsseldorfer Fashioncommunity Styleranking organisiert und ich habe mich schon Wochen vorher darauf gefreut, denn ich war schon längere Zeit nicht mehr (seit dem dm Markencamp) auf einem Bloggertreff.  Einige Tage vor dem Café hatte die liebe Svenja von Reviermädchen mich kontaktiert und gefragt, ob wir nicht zusammen fahren wollen, denn sie kommt auch aus dem schönen Ruhrgebiet (welch ein Wunder bei dem Blognamen 🙂 ) , und so ging es am Freitag nach der Schule mit Svenja und 2 weiteren Mitfahrern mitten durch den Feierabend-Wochenende-Großstadt-Verkehr nach Berlin.

In Berlin angekommen hatte ich mal wieder riesiges Glück, bei den wahnsinnig netten Geschwistern einer guten Freundin unterzukommen, direkt in Mitte in der Chausseestraße. Nach einer kurzen Nacht(wir haben uns noch ibis 2 Uhr sehr nett unterhalten), habe ich mich dann morgens um 8 zu Fuß aufgemacht, um vor dem Blogger Café noch die Stadt zu erkunden. Das Café fand in der Nähe des Kurfürstendamms im „Apartment“ statt, was gut 5,6 km von meiner Unterkunft entfernt war, aber da die Sonne schien und ich nur einen Tag in Berlin hatte, bin ich stramm losmarschiert und habe auf dem Weg so einiges gesehen, u.a. Das Brandenburger Tor, den Friedrichstadtpalast, das Rote Rathaus, die Universität, die Siegessäule, den Tiergarten und zuletzt ging es dann vom Potsdamer Platz den letzten Kilometer bis zum Apartment.

IMG_0595[1] IMG_1438[1] IMG_1441[1]

Styleranking hatte wirklich eine tolle Location ausgesucht: eine alte Wohnung – eher ein Loft –  mit hohen Decken, weißen Türen und ganz viel Charme. Vor der Tür warteten schon Bloggerinnen aus ganz Deutschland sehnsüchtig darauf, dass sich die beiden großen Flügeltüren öffneten und man endlich in die Welt von Mode, Beauty und Blogging eintauchen konnte. Als René dann endlich „die Pforten öffnete“, traute sich erst keiner so wirklich in die einzelnen Räume, denn alles war so schön und liebevoll hergerichtet 🙂 Wie das bei Bloggern aber so ist, hält die Zurückhaltung nur kurze Zeit an und schnell wurden Fotoapparate und natürlich Iphones gezügt und los ging es auf Entdeckertour.

Meinen ersten Zwischenstopp habe ich mit Svenja und der lieben Janine bei Elizabeth Arden eingelegt, denn dort konnte man die berühmte Eight Hour Cream in sämtlichen Variationen ausprobieren. Diese „Wundercreme“ ist bei den Stars und ihren Visagisten das Must Have und so ließen wir uns ausführlich beraten, testeten, staunten und freuten uns schon, die Creme zu Hause selber auf die Probe zu stellen. Ich hatte mal wieder besonderes Glück, denn mir gefiel die special edition sooo unglaublich gut, dass die liebe Beraterin mir diese schlichtweg geschenkt hat 🙂 Die Eight Hour Cream kann man sowohl für die Ellbogen, Augen, die Hände, wunde Stellen und für die Haare (ja ich war auch skeptisch) nutzen. Ich benutze sie momentan hauptsächlich für meine spröden Lippen und finde sie gut, aber denke auch, dass sie sich nicht so sehr von meiner geliebten Vaseline Lip Therapy aus England unterscheidet, da bei beiden der Hauptbestandteil Petroleum ist. Dennoch werde ich die Creme als „Allzweckwaffe“ mit nach England nehmen um sie weiterhin auf die Probe zu stellen :.)

IMG_1173[1] IMG_1165[1]

Von Elizabeth Arden ging es weiter zu P2, wo man sich die Nägel in den neuesten Farben lackieren lassen konnte. Ich habe mich für ein schönes Blau entschieden, welches ich auch heute noch liebe und nebenbei habe ich noch ein paar tolle Einkaufstipps von der Visagistin bekommen 🙂 Die riesige Theke von P2 lockte alle Bloggerinnen gleichermaßen an und so wurde hier über die neuesten Trends, Looks und allerlei Kosmetisches gefachsimpelt, herrlich!

IMG_1442[1] IMG_1443[1]

Auch für unser leibliches Wohl war ausreichend gesorgt und in meiner persönlichen“Traumküche“ konnten wir uns am alten Kühlschrank mit reichlich FIJI Wasser, VitaCoco oder Vitaminwell bedienen. Dazu gab es traumhafte Bagels, kleine Häppchen, Karottenkuchen, Kaffee und natürlich nette Gespräche wie zum Beispiel mit Laurella Rose und der lieben Mara.

IMG_0767[1]  IMG_1175[1] IMG_1174[1]

Nach einer leckeren Pause hieß es aktiv werden und Schmerzen aushalten. Ja, ihr habt richtig gehört, denn hier wurde das Sprichwort „Wer schön sein will muss leiden“ wirklich wahr! Die supernetten Mädels von der High Heels Academy hatten nämlich ihre höchsten Hacken mitgebracht und so ging es mit Schmerzen, aber ganz viel Spaß und tollen Ratschlägen auf den Catwalk. Das Training war super und es tat gut, von den Profis zu hören, dass High Heels und Schmerzen einfach zusammengehören und das ich nicht die Einzige bin, der die Füße brennen und die Zehen absterben (gefühlt natürlich). Zur moralischen und auch körperlichen Unterstützung hatte Compeed einen Stand aufgebaut und verteilte munter Blasenpflaster und vorbeugende Creme, die wir alle dankend annahmen 😉

IMG_1162[1] IMG_0774[1]

Zu guter Letzt ging es noch zu DaWanda, bei denen man ganz reizende Blumenkränze flechten konnte. So saßen ganz viele Bloggerinnen mit Kunstblumen und Draht auf den weißen Bänken und kreierten die schönsten Kränze für Taufen, Hochzeiten oder einfach für den kommenden Sommer. Ich fand die Kränze alle ganz zauberhaft und ein bißchen fühlte man sich wie eine Fee, als man mit dem selbstgebastelten Blumenkranz durch das alte verwunschene Apartment schwebte.

IMG_1168[1] IMG_1171[1]

Bevor es nach Hause ging, wurde bei Juicy Couture noch ein pinkes Fahrrad und eine ganze Menge anderer toller Sachen (Ketten, Taschen…) verlost und auch hier hatte ich Glück und habe eine pink-weiße Tasche (perfekt für den Strand) gewonnen.

IMG_1176[1] IMG_1177[1]

Am Ausgang gab es dann noch ein Abschiedsfoto und eine riesige Goodiebag mit Parfum, Cremes, Bastelsachen und und und… seht selbst:

IMG_1157[1]

Svenja und ich wollten den Abend gemeinsam ausklingen lassen und sind zunächst einen leckeren Aperol trinken gegangen, bevor es uns dann zur Warschauer Straße und dem wohl besten Inder Berlins zog! Ich hatte wirklich ein tolles Wochenende in Berlin, dank Styleranking, aber auch dank der lieben Bloggerkolleginnen und der tollen WG, bei der ich unterkommen durte. Ich freue mich schon auf das Fashionblogger Café im Juli und verbleibe mit einem ganz lieben Gruß,

eure Nostalgiaqueen

Meine Winterfavoriten 2013

Hey ihr Lieben,

so langsam naht das Ende des Jahres 2013 und überall gibt es Jahresrückblicke und gute Vorsätze für das neue Jahr 2014. Leider hatte ich wieder kaum Zeit zum Bloggen, denn wir sind erst am 23.12 aus London wiedergekommen (darüber möchte ich mich aber gar nicht beklagen 🙂 ), mussten am 24.12 noch einen Weihnachtsbaum kaufen, ein 3-Gang-Menü kochen und Geschenke aus dem Koffer und in Geschenkpapier packen.

Heute komme ich dann endlich dazu, auch mein Jahr 2013 Revue passieren zu lassen. Ich habe dieses Jahr angefangen meinen Blog zu schreiben und bin überglücklich über die vielen netten Zuschriften und Kommentare, die 140 Follower, die ich bislang für meinen Blog begeistern konnte, die tollen Produkte die ich testen durfte, die netten Bloggerinnen, die ich auf den verschiedenen Bloggertreffen kennenlernen durfte und eine wunderbare Erfahrung auf der Costa Fortuna Kreuzfahrt.

In den letzten Monaten haben sich sooo viele Sachen angesammelt, die getestet und bewertet werden wollten und daher ist dies eine gute Gelegenheit euch ein paar der tollen Produkte vorzustellen. Da die Haut im Winter keine Dermatide produziert, heißt es pflegen, pflegen, pflegen. Auch meine Haut ist momentan durch das viele Händewaschen und die trockene Luft extrem trocken und rissig und auch die Lippen sind spröde und wund. Daher fange ich mit den Pflegeprodukten an, die unserer armen Winterhaut etwas Gutes tun.

Meine absoluten Lieblingspflegeprodukte entspringen zur Zeit fast alle der Dove Winterkollektion (danke an das Rossmann Blogger  Team), aber es sind auch ein paar Produkte von Burt´s Bees und Love your Planet dabei.

Pflege

2013-12-29 15.20.21 2013-12-29 15.20.56

Die Dove Handcreme aus der Winteredition durfte ich gemeinsam mit der Bodylotion, dem Duschgel und der Bodybutter dank des Rosmann Blogger Newsletters testen. Ein zarter Rosenduft, den man bei einer Wintercreme eigentlich nicht erwarten würde, umschmeichelt die Haut und macht sie wieder ganz zart. Für die optimale Pflege bei sehr beanspruchten Haut reibe ich meine Hände abends immer dick ein und stecke sie in Baumwollhandschuhe über Nacht. Am nächsten Morgen hat man dann wunderbar zarte und geoflegte Hände.

Auch die zu der Handcreme passende Dove Winteredition Bodylotion ist ein Traum. Nach dem Duschen einmal damit eingedremt zieht sie super schnell ein und ist überhaupt nicht fettig oder klebrig. Der Duft ist angenehm und zart und man hat nachher eine wunderbar geschmeidige aber nicht fettige Haut, die nach einem Hauch von Rose und Sandelholz duftet.

2013-12-29 15.46.19

Ebenfalls dank Rossmann durfte ich die Love your Planet Produkte mit Orangenduft testen. Diese mir bis dato unbekannte Marke gehört zu der Litamin Gruppe und ist frei von Silikonen und synthetischen Duft- und Farbstoffen, also ein kleiner Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt mit schadstofffreier Kosmetik. Die Handcreme kann man  im Sommer wunderbar nehmen, denn sie duftet herrlich nach frischen Orangen und lässt einen vom Urlaub in Spanien träumen. Im Winter passen Orangen aber natürlich auch und so habe ich diesen kleinen Helfer für meine Hände stets in meiner Handtasche. Auch das Duschgel mit Hamamelis und Weizenproteinen versorgt die trockene Haut im Winter optimal und hinterlässt einen leichten Duft nach Orangen wenn man aus der Dusche steigt.

2013-12-29 16.14.29

Für trockene und splissige Haare gibt es bei mir nur ein Produkt, was ich wirklich allen anderen vorziehe. Gerade in den letzten Monaten durfte ich zahlreiche Haaröle, Kuren und Sprays testen, aber ein Produkt hat sich immer wieder gegen alle anderen durchgesetzt: das Dove Anti-Spliss Expert Kur-Fluid. Ich habe leider sehr feine und trockene Haare durch meine Natukrause. Nach dem Waschen mache ich 2-3 Pumpenhiebe des weißen Fluids in meine Haare und schon kann ich diese wunderbar leicht durchkämmen und glatt föhnen ohne Frizz-Effekt. Nach dem Föhnen glänzen die Haare unglaublich, sind weich aber fliegen nicht und vor allem sind sie nicht beschwert, wie das bei den meisten Ölen der Fall ist. Selbst mein Friseur ist von der Anti-Spliss Wirkung begeistert und das heißt nun wirklich was 🙂

Fashion

2013-12-29 16.12.40 2013-12-29 15.19.01

Mein absolutes Highlight dieses Jahr war ein Gewinnspiel der sehr lieben Sandra, die ich auf dem dm-Markencamp 2013 kennenlernen durfte. Schon lange hatte ich mir eine Daniel Wellington Uhr gewünscht, aber leider bislang einfach nicht das nötige Kleingeld dazu gehabt. Als ich dann bei Sandra an dem Gewinnspiel teilnahm dachte ich, das wäre ja wirklich ein wahres Winterwunder, wenn ich gewinnen sollte und was soll ich sagen? Sandras Freund – mein persönlicher Glücksbringer – hat mich gezogen und so kam kurze Zeit später diese wundervolle in roségold gefasste Daniel Wellington Uhr, Modell Classic St. Andrews . Ich habe diese Uhr sofort ins Herz geschlossen, da sie so herrlich klassisch ist, britischen Charme versprüht und für mich das größte Weihnachtsgeschenk überhaupt war.

2013-12-29 16.01.46

An kalten Tagen sollte man unbedingt warme Füße haben, denn nichts ist schlimmer, als wenn diese zwei wertvollen Teile unseres Körpers, die uns Tag ein Tag aus umher tragen, vernachlässigt werden und frieren, denn oft genug kümmern wir uns ja nicht wirklich darum. Diese wunderbaren Socken von der schottischen Firma Pringle waren in meinem Adeventskalender von meinem Mann. Ich liebe das typisch britische Carodesign, welches man vor allem von Burlington kennt. Herrlich weich und überhaupt nicht zum Schämen, wenn man bei Besuchen die Schuhe ausziehen muss, haben sich diese kleinen 3 (bzw. 6) in mein Herz geschlichen.

2013-12-29 15.16.57  2013-12-29 15.17.34

Ein Trend um den niemand in diesem Winter kam sind Statement Ketten. Da ich meistens nicht bereit bin, für Modeschmuck unnötig viel Geld auszugeben (es sei denn, ein Teil hat es mir wirklich angetan), habe ich mir zwei wundervoll glänzende und schillernde Exemplare bei Primark geholt. Die erste Kette ist etwas für den strahlenden Auftritt an Sylvester, mit großen Zirkonia Steinen und dicken Metallketten dazwischen. Für 10 Euro konnte man dieses Prunkstück aus der Sonderkollektion erwerben. Das zweite Schmuckstück ist ein Ensemble aus einer zauberhaften spitz zulaufenden flachen Halskette, mit kleinen golden schimmernden Perlen und dem dazu passenden Armreif, der die gleichen Steine aber in einer anderen Anordnung besitzt. Die Kette gab es für 6 Euro und das Armband für 3 Euro, ein wahres Schnäppchen.

Beauty

2013-12-29 15.59.16

Am Weihnachts- oder Sylvesterabend darf man es farbtechnisch auch mal krachen lassen und so habe ich mir aus London den lang ersehnten Sally Hanson Nagellack in der Farbe All fired up mitgebracht. Ein wunderbar kräftiges Rot, aus der Complete Salon Manicure Kollektion. Für einen auffälligen Effekt habe ich mir außerdem den OPI Lack aus der Shatter Serie mitgenommen, ein kräftig golden-glitzerner Lack, welcher mit einem schwarzen oder auch farbigen Unterlack einen herrlich dramatischen Effekt herbeizaubert.

Für die Lippen habe ich mir ebenfalls einen dramatischen Lipbalm ausgesicht. Aus meiner geliebten Vaseline Lip Therapy Edition gab es diesemal ein kleines Döschen mit einer knallig roten Farbe und dem schönen Namen Paint The Town Red. Nicht nur das die Vaseline Lipbalme die Lippen herrlich zart machen, nein, diese Special Edition hüllt die Lippen auch noch in ein verführerisches Rot und ist somit genau richtig für einen atemberaubenden Auftritt zu Sylvester.

2013-12-29 15.35.43

Als Duft habe ich als diesjährigen Favoriten die Sonderedition des Hugo Boss Klassikers Orange Today. To Help. Together. Ich liebe einfach den leichten süßen orientalischen Duft, mit einer fruchtigen Kopfnote, die nach Äpfeln und reifen Orangen duftet. Der Duft war 2012 eine Special Edition, die zusamnmen mit UNICEF verkauft wurde um Kindern in Madagaskar eine gute Ausbildung zu ermöglichen. Da ich den Duft so gerne mag und die Idee toll fand, hat auch meine beste Freundin den Duft als Weihnachtsgeschenk bekommen, denn so bin ich immer bei ihr, wenn sie den Duft trägt.

Rund ums Gesicht

2013-12-29 15.30.17  2013-12-29 15.28.37

Ich bin kein großer Make-Up Fan, aber ein Produkt hat es mir nun wirklich angetan, dass ich dank Entdecke Garnier testen darf und zwar die BB Cream Anti Rötungen . Ich habe schon einge BB Creams getestet, von Nivea, Essence und und und, aber entweder waren diese meist von der Farbe zu hell oder zu dunkel, oder haben meine Poren zu stark verklebt. Die BB Cream von Garnier ist seit langem die erste Creme, die ich wirklich täglich auftrage, ohne das ich nach dem Abschminken einen Schock bekomme. Die Creme kann man wie eine Tagescreme auftragen, sie deckt Rötungen und kleine Unreinheiten ab und ist kaum spürbar auf der Haut. Auch am Abend sieht man immer noch frisch aus, ohne dabei geschminkt zu wirken, wirklich wunderbar. Für einen Preis von 8,60 ist die Creme wirklich eine Anschaffung wert.

Mein derzeitiger Lieblingsblush stammt aus dem Hause Butter. Der kleine Cheeky Cream Blush Tiegel in der Farbe Naughty Biscuit passt in jede Handtasche und lässt sich ganz einfach auftragen und verteilen, ohne auf der BB Cream kleben zu bleiben. Mit dem kleinen  Spiegel im Tiegel kann man auch unterwegs immer für zauberhaft rosige Wangen sorgen.

Wenn die Lippen rissig sind helfen am besten Naturprodukte und nicht Produkte mit vielen Zusätzen oder Duftstoffen. Der Burt´s Bees  Revitalizing Lipbalm ist so ein Produkt. Natürlicher Bienenwachs, dunkle Schokolade und Blaubeeren machen diesen kleinen  Stift zu einem besonderen Erlebnis, denn er pflegt nicht nur super, sondern schmeckt auch so lecker, dass man ihn sich die ganze Zeit von den Lippen schlecken möchte!

Die L´oreal Skin Perfection Gesichtscreme ist zur Zeit meine absolute Lieblingsgesichtscreme. Mit Mischhaut ist es ja immer besonders schwierig, eine geeignte Pflege zu finden und wenn ich eine gefunden habe, vertrage ich diese meist nach einigen Wochen auch nicht mehr. Die Skin Perfection Creme gefiel mir auf Anhieb, in ihrem pinken glänzenden Glastiegel. Die Creme ist wunderbar zart aufzutragen und zieht schnell ein, was mir besonders wichtig ist. Sie verfeinert die Haut wirklich sichtbar und versorgt meine Haut optimal mit Feuchtigkeit ohne zu fetten.

2013-12-29 15.25.24

Nach einem langen Abend muss man sich ja abschminken, was wirklich nicht meine liebste Tätigkeit im Bad ist, denn die meisten Augen Make -up Entferner brennen bei mir. Wieder einmal dank des Rossmann Blogger Teams durfte ich den neuen Entferner von Nivea testen, den Double Effect Augen Make-up Entferner. Dieser zweiphasige Entferner wird einfach geschüttelt und schon kann man mit einer wirklich geringen Menge selbst wasserfesten Mascara spielend leicht entfernen, ohne das man die extrem dünne und empfindliche Haut unter den Augen reizt. Durch den Kornblumenextrakt werden die Wimpern gepflegt und gestärkt. Ein Produkt, mit welchem selbst mir das Abschminken (halbwegs) Freude macht 🙂

So ihr Lieben, das waren meine Winterfavoriten 2013. Ich wünsche euch allen 2 wunderbare letzte Tage im Jahr 2013 und freue mich weiterhin auf eure Kommentare und Besuche!

Was ist euer absolutes Lieblingsprodukt im Winter?

My British Bathroom

Der „British October“ ist schon zu Ende, aber ich möchte euch trotzdem noch einige meiner „British Bathroom Classics“ vorstellen. Nicht nur, dass meine Wohnung, meine Küche und meine Garderobe sich sehr an den britischen Lifestyle angepasst haben, nein, mein Bad ist mittlerweile auch eine englische Wohlfühloase.

Beginnen möchte ich mit etwas, für das die Briten sehr bekannt sind: Seife. Die wohl bekannteste Seifenfirma ist „Bronnley“, aber auch Yardley und Crabtree & Evelyn sind über die Inselgrenzen hinaus durchaus bekannt.

Bereits 1884 wurde das Bronnley Unternehmen von James Bronnley gegründet. Der Firmengründer hatte in Paris zuvor die Kunst des Seifenmachens gelernt und wollte auch in seinem Heimatland hochwertige Seifen herstellen. Heute ist Bronnley der bekannteste Seifenhersteller Großbritannien und erhielt vom Königshaus sogar die Auszeichnung „Königlicher Hoflieferant“. Bereits seit seiner Gründung war das Unternehmen als „maker of the best soaps in the world“ bekannt. Vor allem die Zitronenseifen in Zitronenform waren von Anfang an ein Verkaufsschlager und werden auch heute noch produziert.

Ich liebe die „Citrus Collection“ in den verschiedenen Größen. Als Guest Soap nutze ich die kleinen Soaps, die früher in einer wunderbaren hölzernen Kiste geliefert wurden. Die kleinen Seifen wiegen 25 g. Als private Seife gibt es dann auch noch die „große Zitrone“ á 100 g (ca 4,50) , die ihr ebenfalls auf dem Bild seht. Die Seifen enthalten Neroli und Shea Butter und pflegen die Haut wunderbar. Teilweise kann man die Bronnley Produkte bei Karstadt oder in gut ausgestatteten Parfümerien kaufen.

2013-10-28 15.58.09 2013-10-28 15.56.54

Neben den klassischen Zitronenseifen gibt es aber auch noch eine Vielzahl anderer wundervoller Düfte. Meine Favoriten sind die Seifen der Royal Horticultural Society. Diese Gesellschaft, die sich auf die Erhaltung und den Schutz der Pflanzen spezialisiert, hat in Kooperation mit Bronnley traumhafte kleine Seifen kreiert, die ihr auf den unteren Bildern im Hintergrund seht. Neben Hibiskus und Rose gibt es auch Wicke und Mohnblüte (150 g ca 8,00).

2013-10-28 15.55.122013-10-28 15.55.47

Ein weiteres vielgeliebtes Produkt in meinem Badezimmer sind die Soap Dispenser von Bailys & Harding. Die Engländer wissen einfach wie sie auch alltägliche Gegenstände schön verpacken und gestalten, um Bad und Wohnung aufzuhübschen. In jedem Bad und in der Küche findet dieses Duo seinen Platz. Links ist die flüssige Handseife und rechts die passende Handcreme. Bei TK Maxx gibt es immer wieder Bailys & Harding Produkte für ca 3,95 für einen Dispenser und ca. 9 Euro für das Duo mit Seife und Handcreme. Die Cremes sind halb flüssig, halb fest, eher wie Bodylotion. Sie ziehen sehr schnell ein und sind wirklich ergiebig.  Meine Favoriten sind die Royale Bouquets, die nach „Vintage Rose“ oder duften. Ansonsten gibt es aber auch andere schöne Düfte wie „WhiteTea“ oder „Mandarin and Grapefruit“.

Neben den schönen Seifen- und Handcremespendern gibt es auch noch wunderschöne Geschenksets mit kleinen Bodylotions und Duschgelen sowie einer Seife (4,95).

2013-10-28 16.06.30 2013-10-28 16.05.54

Zu guter Letzt möchte ich euch noch zwei meiner Lieblings-Lipbalms vorstellen: I love… und Vaseline.

Als James Brown 2008 die Marke I love…Cosmetics Ltd. gründete, war es sein Anliegen, all seine nostalgischen Erinnerungen an eine wunderbare Kindheit in die Prdoukte einfließen zu lassen. Daher auch der Name : I love…!

James erinnerte sich an Vanille Eiscreme, Strawberry Milkshakes, oder Coconut Biscuits seiner Großmutter. All diese Erinnerungen bilden die Grundlage seiner Produkte, die mit ihrem schlichten Design und ihrem unverfälschten Duft wirklich ein Trendprodukt geworden sind. Die Meisten kennen die Produkte vielleicht von Douglas, ich kaufe die Lipbalms aber immer bei Superdrug in London, da dort ein Tiegel 99p (1,20 Euro) kostet. Bei Douglas liegt  der Preis leider bei 4,99. Lasst euch am besten von jemandem die schönen Lipbalms direkt aus England mitbringen, es lohnt sich!

Meine Favoriten sind Lemon & Limes, mit einer herrlichen Frische, Raspberry & Blueberry und der Klassiker Strawberries & Milkshake!

2013-10-28 16.13.22 2013-10-28 16.12.14 2013-10-28 16.10.45

Die Marke „Vaseline“ kennen viele nur von der gleichnamigen Creme. In England und den USA produziert Vaseline aber auch Bodylotions und tolle Lipbalms in herrlich altmodischen Blechdöschen.

Neben den klassischen Lipbalms mit Aloe Vera oder Rose gibt es auch jedes Jahr eine Limited Edition, mit einem ganz besonders schönen Design und einem aufregenden, manchmal aber auch ungewöhnlichen Duft. Die letzten beiden Limited Editions von 2011 und 2012 waren Crème Brûlée, und Pink Bubbly (Champagnergeschmack). Ich liebe die Special Editions, aber auch die klassischen Vaseline Lipbalms, da sie im Winter spröde Lippen wunderbar weich und zart machen und zudem so praktisch für jede Handtasche sind. Die Vaseline Lipbalms müssen auch wie die I love… Lipbalms mit dem Finger aufgetragen werden, aber sie kleben nicht und sind sehr reichhaltig, so dass man lange mit einem Döschen auskommt.

Eine weitere Limited Edition von 2011 war Marmite, diese salzige brühwürfelartige Paste. Dieses Jahr heißt die Edition: Paint the town

und kommt in einer roten Dose, die aussieht wie ein kleiner Farbtigel. Auch der Lipbalm selber ist eine Mischung aus Lipbalm und Lippenstift, der die Lippen zart macht und pflegt und zudem einen wunderbar roten Schimmer auf die Lippen legt.

2013-10-28 16.15.03 2013-10-28 16.15.27 2013-10-28 16.14.14

Das waren meine British Bathroom Classics. Ich hoffe sie gefallen euch!

 

Alles Liebe,

nostalgiaqueen

 

Kennt und mögt ihr noch weitere britische Kosmetikmarken? Ich freue mich von euch zu hören!