Ein klassisches Sommerdessert als Cupcake – Strawberry and Cream Cupcakes

Ihr Lieben,

es ist Wochenende und damit Backzeit. Da wir heute zu Kaffee und Kuchen eingeladen sind und ich versprochen habe einen Kuchen mitzubringen, lohnt es sich endlich mal wieder Cupcakes backen. Bei Sonnenschein in der Küche hatte ich wirklich Lust auf eine sommerliche Variante meines absoluten Lieblingssommerdesserts: Erdbeeren mit frisch geschlagener Sahne.

Aber woher bekommt man im Frühling Erdbeeren? Recht habt ihr, importierte hellrote Erdbeeren zu überteuerten Preisen kaufen, oder gar TK-Erdbeeren? Nein! Wie ihr wisst, bin ich eine große Befürworterin regionaler und vor allem saisonaler Produkte und so kommen frische Erdbeeren im April nicht für mich in Frage. TK Erdbeeren gingen natürlich, finde ich aber zu wässrig und daher greife ich auf selbstgemachte Erdbeermarmelade zurück. Im letzten Sommer habe ich reichlich Erdbeeren gepflückt und mit Chili und braunem Gelierzucker zu einer herrlich fruchtigen Marmelade eingekocht, die jetzt den Erdbeergeschmack in die Cupcakes zaubert (Wer das Rezept für die Marmelade haben möchte kann es hier nachlesen).

IMG_7357

Um den klassischen Nachtisch auch vollständig in einen Cupcake umzuwandeln, bekommen die kleinen Küchlein eine Haube aus feinster geschlagener Sahne. Hier nun das Rezept:

Zutaten für 12 Cupcakes

110 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
110 g Margarine oder Butter
2 Eier
110 g Mehl
1/2 TL Backpulver
1/2 EL Wodka
1 gestrichener EL Erdbeermarmelade für den Teig
1-2 EL Marmelade für die Cupcakes
12 halbe kandierte Kirschen
1 Muffinbackblech und 12 Muffinförmchen

200 g Sahne
2 Päckchen Sahnesteif
1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung

Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze (160 Grad Umluft) vorheizen.

Mit einem Handrührgerät die Margarine und den Zucker (inklusive Vanillezucker) schaumig aufschlagen. Nach und nach die 2 Eier hinzugeben und alles zu einer cremigen Masse verrühren.

Das Mehl und das Backpulver vermischen und durch ein Sieb streichen. Die Mehl-Backpulver-Mischung in kleinen Portionen zu der Margarine-Eier-Mischung geben und mit dem Handrührgerät gut unterbreiten.

IMG_7355Zuletzt einen gestrichenen EL Erdbeermarmelade hinzugeben und einen halben EL Wodka (für die Fluffigkeit) untermischen.

Eine Muffinbackform mit kleinen Papierförmchen auslegen (besonders schön sind rot-weiß getupfte oder solche mit kleinen Erdbeeren drauf) und je einen gut gehäuften Esslöffel Teig hineingeben. Bei jedem Muffinförmchen anschließend eine walnussgroße Menge Erdbeermarmelade draufgeben und mit der Rückseite des Löffels leicht in den Teig drücken.

Die Cupcakes bei 180 Grad auf der zweiten Schiene von unten ca. 15-20 Minuten backen.

In der Zwischenzeit die Sahne mit dem Vanillezucker vermengen, kurz mit dem Handrührgerät anschlagen und dann nacheinander die beiden Päckchen Sahnesteif hinzugeben und bei höchster Stufe steif schlagen. Die Sahne abgedeckt in den Kühlschrank stellen, bis die Cupcakes fertig sind.

Wenn die Cupcakes fertig gebacken sind, müssen sie unbedingt vollständig auskühlen, da die Sahne auch bei der kleinsten Wärme einfach schmilzt. Die erkalteten Cupcakes mit der Sahne dekorieren. Ich verwende dafür Einwegspritzbeutel und eine Tülle von Wilton.
IMG_7359

Don´t forget the cherry on top! Als kleiner Hingucker wird die Sahne noch mit einer halben kandierten Kirsche getoppt, aber auch pur sehen die Strawberry and Cream Cupcakes einfach himmlisch aus.

Enjoy your cake,

eure Nostalgiaqueen

Habt ihr ein Lieblingssommerdessert? Wenn ja, welches?

 

 

Mein Transporttipp

IMG_7354P.S. Für den Transport gibt es übrigens tolle Boxen bei Poundland in England, für nur 1 Pfund! Also schaut mal bei eurem nächsten Englandbesuch in diesem Schnäppchenparadies vorbei.

 

Ei, Ei, Ei – Backen mit Verpoorten (Teil2)

Ihr Lieben,

ich hatte euch letzte Woche ja bereits die saftigen und mundgerechten Mini-Gugelhupfe mit Schokolade, Bananen und Verpoorten präsentiert und heute kommt der zweite Teil meiner Verpoorten Backserie. Für mein zweites Rezeot habe ich mich wieder auf mein Lieblingsgebäck gestürtzt: Cupcakes und diesmal zwei verschiedene Sorten gezaubert, nämlich Schokocupcakes mit Verpoorten und Vanille-Erdbeer Cupcakes. Beide mit einem zuckersüßen Frischkäsefrosting.

IMG_1292[1]

Zutaten

Für die Cupcakes (24 Stück):

220 g weiche Margarine oder Butter
220 g Zucker
220 g Mehl
2 Päckchen Vanillezucker
4 Eier (Größe M)
1 TL Backpulver
4 EL VERPOORTEN Eierlikör

25 Gramm Kakaopulver

wahlweise noch 20 Gramm gehackte dunkle Schokolade (oder Streusel)

100 g frische Erdbeeren in Stücke geschnitten

Für das Frosting:

220 g Puderzucker
200 g Butter
220 g Doppelrahmfrischkäse
eine Messerspitze rote Lebensmittelfarbe (Wilton)
2 EL Kakaopulver

Zubereitung

Den Backofen auf 160° Umluft vorheizen und zwei Muffinbleche mit Papierförmchen auslegen. Der Grundteig ist bei beiden Sorten derselbe, daher wird erst im letzten Schritt der Teig getrennt und mit der Schokolade und den Erdbeeren versehen.

Die Margarine mit dem Handrührgerät kurz aufschlagen und dann den Zucker und den Vanillezucker hinzugeben und alles zu einer schaumigen Masse verquirlen. Beide Eier nacheinander hinzugeben und so lange rühren, bis alles gut vermengt und schön fluffig ist.

Das Mehl und das Backpulver vermischen und zu der Eiermasse geben.  Zuletzt das Eierlikör hinzufügen und den Teig dann in zwei Portionen teilen. In die eine Hälfte kommt das Kakaopulver (und ggf. die Schokoraspeln) und unter die andere Hälfte werden die frischen Erdbeeren gehoben.

Den Teig in die Papierförmchen geben und im vorgeheizten Backofen bei 160° auf der zweiten Schiene von unten ca. 20 Minuten backen.

In der Zwischenzeit kann das Forsting zubereitet werden. Dazu wird die Margarine kurz mit dem Handrührgerät cremig gerührt, bevor der Puderzucker hinzugesiebt wird. Das Sieben ist wirklich wichtig, da die Masse sonst nicht die richtige Konsistenz erhält. Anschließend den Frischkäse unterheben und alles schnell zu einer glatten Masse verarbeiten. Wer zu lange oder zu feste rührt, bei dem wird das Frosting zu flüssig und ggf. muss man es dann nochmal für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, oder etwas mehr Frischkäse und Puderzucker unterheben. Das Frosting in zwei Hälften teilen und die eine Hälfte mit roter Lebensmittelpaste und die andere mit Kakao einfärben.

IMG_1449[1] IMG_1448[1]

Die fertigen Cupcakes aus dem Ofen holen und gut abkühlen lassen. Mit einem Spritzbeutel das Frosting auftragen und die Cupcakes mit halbierten Erdbeeren und Schokoraspeln dekorieren.

IMG_0494[1]

Guten Appetit,

eure Nostalgiaqueen

Was sind eure liebsten Eierlikör Rezepte?

Chocolate Heaven – Schokoladencupcakes mit Frischkäse-Schokoladenfrosting

Ihr Lieben,

das schöne Wetter und die lieben Schüler haben mich heute mal wieder zum Backen verleitet. Bei Kindern und Jugendlichen ist mir immer sofort klar was ich backe, denn eigentlich kommt immer einstimmig heraus, dass alles mit Schokolade super ist. Bei Obst gibt es ja immer den ein oder anderen, der dies oder jenes nicht mag, aber einen Schüler oder eine Schülerin der oder die Schokoladenkuchen, Brownies und Co. ablehnt, DAS gab es bei mir noch nie.

Aus diesem Grund wurden heute leckere Schokoladencupcakes mit cremigem Schokoladen-Frischkäsefrosting gebacken. So einfach und doch immer wieder ein Hit! Das Schöne an den Cupcakes ist, dass der Teig ein all-in-one-Teig ist, was bedeutet, dass man einfach alle Zutaten zusammenrührt, ohne vorheriges Sieben, Schmelzen, Verquirlen etc. Das Rezept ergibt ca. 16 Cupcakes.

2014-04-02 20.46.12

Zutaten für den Teig

400 g Mehl
4 TL Backpulver
40 g Kakaopulver
300 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
250 g Margarine
4 Eier
6 EL Milch

Für das Frosting

300 g Doppelrahmfrischkäse
50 g Puderzucker
60 ml Sahne
175 g Schokolade (dunkel oder hell)

16 Cupcakeförmchen
2 Muffinbackformen

 Zubereitung

Den Backofen auf 160° Umluft vorheizen.

Das Mehl und das Backpulver vermengen, sowie den Kakao unterheben. Jetzt alle weiteren Zutaten hinzugeben und mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten.

Die Cupcakeförmchen in die Muffinbackformen legen und mit 2 Esslöffeln je einen guten EL Teig in die Förmchen geben. Die Cupcakes bei 160° Umluft ca. 30 min backen. Nach 25 min mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Teig schon durch ist, falls nicht sollten die Cupcakes noch ein wenig im Ofen bleiben.

2014-04-02 18.26.29

In der Zwischenzeit kann das Frosting zubereitet werden. Dazu einfach den Frischkäse mit dem Puderzucker verrühren und beiseite stellen. Die Schokolade mit der Sahne aufkochen, bis die ganze Schokolade geschmolzen ist. Die Ganache (Schokoladen-Sahnemischung) vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Wenn die Ganache abgekühlt ist, kann diese unter die Frischkäsemasse gehoben werden. Das Frosting nochmal für eine 1/2 Stunde oder auch länger in den Kühlschrank stellen, damit es schön fest wird.

2014-04-02 20.51.36 2014-04-02 20.49.28

Wenn die Cupcakes ausgekühlt sind und das Frosting schön fest ist können beide zusammengebracht werden. Das Frosting in einen Spritzbeutel mit großer Tülle (Lochtülle) füllen und das Frosting auftragen. Die Cupcakes können mit Schokoraspeln, Schokostreuseln oder auch anderem Dekor verziert werden.

2014-04-02 20.47.20 2014-04-02 20.20.03

Lasst es euch schmecken.

Was sind euere Lieblingscupcakes? Habt ihr auch oft Probleme mit dem Frosting?