S.O.S: Schön ohne Sorgen – Meine Last Minute Beautyhelfer für die Berlin Fashion Week

Ihr Lieben,

ich habe schon wieder viel zu lange nichts von mir hören lassen, aber leider sind die schönsten Tage für die Schüler die stressigsten für die Lehrer und so bin ich schlichtweg nicht zum Bloggen gekommen. Mein heutiger Post hängt auch mit diesem Stress und der wenigen Zeit zusammen, denn übermorgen geht es auf die Mercedes Benz Fashion Week nach Berlin und da ich in den letzten Tagen kaum Zeit hatte, benötigen mein Körper, meine Haare und meine Nägel dringend ein Last Minute Beautyprogramm, damit ich unter all den schönen und gestylten Menschen nicht zu sehr auffalle durch dunkle Ringe, trockene Haut und spröde Haare.

Aus diesem Grund stelle ich euch heute mein Notfallprogramm vor. Natürlich kann man in 2-3 Tagen keine Wunder erwarten, aber es gibt dennoch ein paar kleine Helfer, die trockene Haut wieder samtig weich machen, die Nägel in Windeseile verschönern und meine Haare glänzen lassen. Hier kommen sie also:

Augen auf – Dr. Denese Eyecream

Aufgrund des wenigen Schlafes und des vielen Stresses habe ich in den letzten Tagen wieder verstärkt Schatten unter den Augen. Mein Geheimtipp lautet hier die Dr. Denese Augencreme, die ich abends vor dem Schlafen auf die untere Augenpartie auftrage und sanft einmassiere. Auch wenn diese Creme nicht ganz günstig ist, so überzeugt mich die Wirkung doch, denn meine Augen sehen frischer aus und die dunklen Schatten gehen langsam aber sicher weg.

2014-07-10 17.56.47

 Spitzt die Münder – Spirularin HS Creme

Durch meinen starken Eisenmangel (eine Folge der fast ausschließlich vegetarischen Ernährung) sind meine Lippen in letzter Zeit wahnsinnig trocken, so dass sie immer an den Rändern leicht einreißen. Meine neue Wunderwaffe hierfür ist die Spirularin HS Creme, welche eigentlich für herpesempfindliche Lippen ist, bei mir aber auch in kürzester Zeit die Lippen wieder geschmeidig und zart gemacht hat. Durch die Mikroalgenwirkstoffe werden die Lippen ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt und die Zellen erneuern sich spürbar schnell.

 IMG_2452[1]

Zeigt her die Füsse – Fusswohl Pflege

Bei schönem Wetter Sandalen und Pumps tragen wenn die Füsse trocken, spröde und nicht gepflegt sind? Für mich ein absolutes No-go! Aus diesem Grund haben auch meine Füße in den letzten Tagen eine Intensivpflege bekommen, denn wie bei so vielen Frauen, sind die Füsse oft trocken, rissig oder es bildet sich eine dünne Hornhaut, wenn man nicht regelmäßig Abhilfe schafft. Meine Wunderkur für die Füsse und Beine besteht aus den Rossmann Fusswohl Produkten. Bevor ich mich um meine Füsse kümmere, weiche ich diese zunächst für ca. 15-20 Minuten in einem lauwarmen Becken mit etwas Zitronensaft und Shampoo ein. Durch den Zitronensaft werden die Nägel wieder heller, denn oft sind diese durch ständiges Lackieren und zu wenig Sauerstoff leicht gelb. Nach dem Abtrocknen feile ich einige Stellen mit der Fusspfeile und anschließend werden die Füsse dick mit der Hirschtalgcreme eingerieben und in Socken verpackt. Danach sind die Füsse wirklich wunderbar zart und man kann die Nägel in knalligen Sommerfarben lackieren. Um die Beine auf dem roten Teppich in Szene zu setzen verwende ich die Beinschimmer Lotion, die wirklich sehr dezent glänzt, aber den Beinen dennoch einen Hauch von Glamour verleiht.

 IMG_2447[1]

Fingerfreuden  –  Dikla Nagelhärter

Auch meine Fingernägel haben schon einmal bessere Zeiten gesehen. Durch das permanente Backen, Abwaschen, Händewaschen, Lackieren etc. sind sie an einigen Stellen rissig und trocken. Mein Zaubermittel ist hier immer noch der Nagelhärter von Dikla, den ich als Unterlack zweimal dünn auftrage und der die Nägel vor dem Splittern schützt und zugleich bei regelmäßiger Anwendung verstärkt. Jetzt können die Nägel auch endlich wieder in schönen Sommerfarben lackiert werden.

 2014-06-07 15.32.34

Wallende Mähne  – Aussie 3- Minute Reconstructor Kur

Wer so wenig trinkt wie ich, der wird schnell merken, dass die Haare auch immer trockener werden, da sie auch nach Wasser dürsten. Mein Retter in Not ist diesmal von der australischen Firma Aussie und zwar die 3-Minute Reconstructor Kur. Nicht nur, dass diese Wunderkur einfach ganz herrlich nach Minze duftet, nein, meine Haare sind danach auch geschmeidig und fallen ganz leicht über die Schultern. Wenn die Haare dann schön weich vom Waschen sind, verteile ich noch eine haselnussgroße Portion Fructis Prachtauffüller Längenserum in den Haaren und ich sehe aus, als wäre ich gerade beim Friseur gewesen!

IMG_2450[1]

So ihr Lieben, das waren meine S.O.S Tipps für die Fashionweek. Morgen geht es endlich los nach Berlin und ich freue mich schon sehr, euch live von der Fashionweek zu berichten.

Alles Liebe,

eure Nostalgiaqueen

Was sind eure Notfall-Beautytipps?

Christmas Pudding Truffles

Wie versprochen kommt hier mein erstes Rezept in 2014.
Nach Weihnachten und der ganzen Völlerei ist der Kühlschrank bei uns immer noch gut gefüllt mit allerhand weihnachtlichen Leckereien, von Whiskeylikör über Christmas Pudding, bis hin zu reichlich Schokolade 🙂

2014-01-13 13.53.42 2014-01-13 12.00.34

Da wir aber gar nicht wissen, wann wir all das Süße und Gebäck essen sollen, habe ich im Internet nach einer guten Alternative gesucht um die Überreste unseres leckeren Christmas Puddings – den wir von Selfridges aus London mitgebracht haben – gut und würdig zu verwerten.

Bei meiner Recherche bin ich dann auf ein wundervolles Rezept der grandiosen Köchin Nigella Lawson gestoßen, die aus den Überresten des Puddings einfach herrliche kleine Trüffel macht. Das wollte ich auch ausprobieren und hier folgt nun das Rezept, etwas abgewandelt :

Zutaten

160 gr Christmas Pudding
65 gr dunkle Schokolade (ich bevorzuge Willie´s Cacao Drops)
1 TL Honig
30 ml Whiskeylikör oder Brandy

Glasur

etwas Zuckerguss oder weiße Schokolade
getrocknete Cranberries oder Kirschen

2014-01-17 16.42.36

Zubereitung

Die dunkle Schokolade zerhacken und über einem Wasserbad schmelzen.

In der Zwischenzeit den Christmas Pudding in eine Schüssel zerbröseln und darüber einen Teelöffel Honig und den Whiskylikör – beziehungsweise eine andere Spirituose – geben.

Die geschmolzene dunkle Schokolade zu der Christmas Pudding Masse geben und alles gut verrühren, bis ein dunkler Teig entsteht. Mit einem Teelöffel je ein Stück des Teiges abstechen und mit beiden Händen zu pralinengroßen Kugeln rollen. Die fertig gerollten Trüffel auf einen Teller geben und im Kühlschrank abkühlen lassen.

2014-01-13 12.13.02

Circa 20 Minuten später sind die Pralinen richtig fest und man kann sie mit Zuckerguss oder mit weißer geschmolzener Schokolade dekorieren und mit einem Pfefferminzblatt und einer getrockneten Cranberry toppen.

2014-01-17 16.43.31 2014-01-17 16.43.00 2014-01-17 16.42.04

Auf einem schönen Teller oder einer kleinen Etagere angerichtet, oder in einer kleinen Schachtel als Mitbringsel, machen sich die Christmas Pudding Trüffel wirklich gut.

Wer Selfridges genau so liebt wie ich, dem kann ich beim Vernaschen der Trüffel nur wärmstens die ITV Serie Mr. Selfridge empfehlen. Aber Vorsicht: sie macht süchtig!

Viel Spaß beim Nachmachen.

Kennt ihr Christmas Pudding aus England? Was sind eure Lieblingstrüffel?