Schuhe, Schuhe, Schuhe – das Fashionbloggercafé auf der gds in Düsseldorf

Ihr Lieben,

meine Ferien neigen sich dem Ende zu und so richtig zur Ruhe bin ich nicht gekommen, denn irgendwas lag immer an: 2 Wochen auf Sylt (leider bei viel Regen), zur Schuhmesse nach Düsseldorf düsen und die liebe Svenja von Reviermädchen endlich wiedersehen, das alte Auto verkaufen und ein neues suchen und kaufen (ein schicker kleiner Retroflitzer natürlich: der Fiat 500C), Mama beherbergen, zu Ikea fahren und die komplette Wohnung als Überraschung für den Mann aufräumen und eine Vielzahl an Ordnungssystemen einbauen und und und.

Da ich bei all dem Trubel mal wieder nicht zum Bloggen gekommen bin (das ist schon ein geflügeltes Wort bei mir), es heute aber regnet, komme ich endlich dazu, euch von der Schuhmesse gds in Düsseldorf und dem damit verbundenen Fashionbloggercafé zu berichten, denn das war wieder ein toller Tag voller Schuhtrends, Erlebnisse und vor allem netter Begegnungen 🙂

Am 31.07 lud das Team von styleranking erneut zum Fashionbloggercafé im Rahmen des gds – global destination for shoes –  in Düsseldorf. Nachdem ich von Sylt mit dem Zug nach Duisburg getingelt bin, hat mich meine liebe Svenja am Bahnhof eingesammelt, damit wir noch vor Beginn des Cafés die Messe unsicher machen konnten. Auf der gds angekommen, haben wir uns zunächst einmal in Sachen Trends umgeschaut und sind vor allem – wie auch schon im letztem Jahr – auf viele Pastellfarben, natürliche Materialien und Schuhe im Ethnostil gestoßen. Wie auch dieses Jahr schon, werden im nächsten Jahr auch wieder Pantoletten alla Birkenstock ein Sommertrend sein. Besonders gut gefallen haben mir die Schuhe einer mir bis lang unbekannten Marke namens: Musse & Cloud

IMG_3311

An den Schuhen gefällt mir, dass viele hochwertige Materialien wie Leder oder Holz verwendet werden und die Schuhe diesen gewissen Ethnocharme haben, aber dennoch pfiffig und edel wirken, wie ihr auch hier auf den Bildern seht:

IMG_3312 IMG_3313 IMG_3314

Mein zweiter Lieblingsstand ist wie auch im letzten Jahr schon Skechers, denn auch hier gab es wieder eine Vielzahl an neuen und vor allem unendlich bequemen Sport- und Freizeitschuhen zu entdecken. Ich hatte euch ja im letzten Jahr bereits meine super tollen Skechers Flex Appeal vorgestellt. Skechers hat seine Schuhe erneut weiterentwickelt und nun eine neue Sohle auf den Markt gebracht, die noch flexibler und damit noch besser für das Abrollen ist. Neben den Go Flex Schuhen haben mir auch die tollen Lifestyle-Schuhe super gefallen. Schaut euch mal diese golden-glänzenden Sneaker an oder die grauen Sneaker mit Spitze, einfach traumhaft!

IMG_3304 IMG_3302 IMG_3301

Unseren letzten Stopp haben wir bei Ted Baker eingelegt, eine meiner englischen Lieblingsfirmen. Leider sind die Bilder für die neue Kollektion noch nicht freigegeben, daher kann ich euch auch in diesem Post noch nicht zeigen, was für zauberhafte Schuhe es nächstes Jahr geben wird. Soviel sei aber verraten: es gibt die klassischen Ted Baker Blumenprints auf Sneakern und Pumps, es gibt eine wundervolle Brautkollektion und ganz viele tolle pastellfarbene Ballerinas und Slipper! Es lohnt sich also, die Augen offen zu halten, sobald die Kollektion nächstes Jahr in die Läden kommt!

Nachdem wir schon einige Trends gesichtet hatten, ging es weiter zur Blogger Runway Show, die das Fashionbloggercafé eröffnete und von fünf Bloggerinnen gestaltet wurde. Die Looks fand ich eigentlich ganz schön, aber was mir gar nicht gefiel waren die Models, die meines Erachtens viel zu dünn waren. Ich habe auch auf anderen Blogs bereits gelesen, dass noch weitere Bloggerinnen die Models zu dünn fanden und es auch schade fanden, dass bei einer Show von Bloggern für Blogger (letztlich von Privatpersonen für Privatpersonen) keine normalgewichtigen Models liefen, denn an denen hätten die Looks sicher auch schöner ausgeschaut. Wo kaum Hüfte oder Taille geschweige denn Busen und Po vorhanden sind, wirken meiner Meinung nach Kleider & Co. nicht besonders feminin…

Die Show endete mit einer kurzen Talkrunde, die wirklich super von den beiden Mädels von The Fancy Lifestyle moderiert wurde und danach ging es dann endlich in den separaten Bereich, wo das FBC stattfand.

IMG_3310 IMG_3309 IMG_3300

Nachdem wir uns eine kleine Stärkung gegönnt hatten, mussten wir uns erstmal einen Überblick verschaffen, denn es gab so einiges zu sehen und vor allem zu unternehmen: bei Venus konnte man auch wie in den letzten Jahren wieder lustige Bilder im Urlaubslook (mit viel Pink) machen und sich mit kleinen Anhängern schöne Fußkettchen basteln. bei Bufallo konnte man seine Wild-West-Qualitäten unter Beweis stellen und einen Bullen reiten, was bei mir wegen meines dafür nicht gerade praktischen Kleides entfiel, für Svenja aber dank ihrer umso praktischeren Jeans kein Problem war. Bei dem Traditions-Schuhpflegeunternehmen Collonil haben wir dann mit Schuhcreme unseren eigenen Traumschuh kreiert, Svenja einen wunderschönen Ballerina in Pinktönen und ich einen Wedding-Pump aus glänzendem Elfenbein, den ihr auch auf dem Bild in der linken Ecke sehen könnt.

IMG_3298 IMG_3299

Nachdem wir viel geplaudert, gemalt und gut gegessen hatten, ging es dann für uns zu Bugatti. Hier musste man mit Pumps zu einem selbstgewählten Song mit der Wii tanzen und Svenja und ich entschieden uns, zusammen zu tanzen und zwar zu „Frozen“ und was soll ich euch sagen? Wir haben gewonnen und bekommen nun jeder 3 Paar Schuhe, da wir uns den Gewinn teilen wollten, denn wenn wir schon so einen schönen Tag gemeinsam verbringen und auch gemeinsam tanzen, wäre es ja wirklich schade, wenn einer gewinnt und der andere leer ausgeht.

 IMG_3308 IMG_3307

Die letzte tolle Überraschung gab es dann bei Rockport, eine Firma, die mir zuvor auch nicht bekannt war. Rockport gehört zu adidas, aber wer jetzt an Sportschuhe denkt, ist definitiv auf dem falschen Fuß. Rockport produziert hochwertige und vor allem super schöne und bequeme Pumps und Ballerinas, die ein Fußbett mit der bewährten adidas Technologie besitzen, welches es einem ermöglicht, selbst auf Pumps lange Zeit zu laufen und zu stehen, denn man hat dank der Einlage das Gefühl, die Füße in superbequemen Sportschuhen stecken zu haben. Wirklich empfehlenswert für alle, die wie ich kaum noch Pumps tragen, da diese meist nach einer gewissen Dauer einfach unbequem sind. Überhaupt scheint mittlerweile eher die Devise „bequem und schick“ und nicht „nur schick“ zu gelten, was ich super finde! Am besten haben mir die geblümten Pumps gefallen, die ihr hier seht:

 IMG_3306

Zum Abschluss gab es natürlich wieder eine prall gefüllte Goodiebag mit Schuhputzzeug von Collonil, einem Schmuckständer von Kare, einer Handyhülle von Buffalo und vielem mehr. Ich hatte wirklich einen tollen Tag und es hat sich definitiv gelohnt, die Fahrt von Sylt nach Düsseldorf anzutreten, allein schon, weil ich mit Svenja eine wunderbare Zeit hatte und mal wieder ein paar neue Trends bestaunen und nette Gespräche – zum Beispiel auch mit der lieben Katja von Katjuschka´s Diary– führen konnte. Danke an das Team von styleranking für das Spitzenevent!

IMG_3297

 Alles Liebe,

eure Nostalgiaqueen

Welches sind eure absoluten Lieblingsschuhe? Welchen Trend findet ihr für nächstes Jahr am besten?

 

„Alles neu macht der Herbst“ – mit Blüten und einem warmen Hals gut bekleidet bei Wind und Wetter

Ihr Lieben,

es regnet heute schon den ganzen Tag und so sitze ich mit meinem leckeren Ladurée Tee und einer – na gut 2 – Pralinen auf dem Sofa und arbeite an meiner Blogreihe. Im Hintergrund läuft seit langem wieder mal Josh Groban, ein wenig traurig und melancholisch, aber irgendwie passend heute. Vor ein paar Tagen hatte ich euch ja bereits im Rahmen der Herbstreihe meine farbenfrohen und absolut nicht mehr wegzudenkenden Skechers Schuhe vorgestellt und heute will ich euch ein weiteres buntes und wunderschönes Teil vorstellen, das ein wenig Farbe in den zur Zeit sehr trüben Herbst zaubert. Wie auch Skechers, so habe ich diese Firma ebenfalls auf der gds in Düsseldorf kennengelernt. Die Firma heißt KRYSTALL BY M.S. DESIGN und macht ganz wunderbare Schals und Tücher. Ich durfte mir ein Tuch aussuchen und habe dieses netterweise kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen.

2014-10-03 14.57.08

Die beiden Schwestern Mallika Kapur Satia und Sonalika Kapur gründeten bereits 2008 die Firma und produzieren seitdem hochwertige Schals, Tücher und Taschen, die sowohl westliche als auch orientalische Muster und Designs aufgreifen. Die Stoffe reichen von Baumwolle über Seide und Leinen bis hin zu Cashmere. Die Schals und Clutches sind alle handgefertigt und die Preise für die edlen Waren fangen bei 39 Euro an. Je hochwertiger natürlich das Material ist, desto teurer sind dann auch die Schals. Die Designs sind nicht überladen, sondern klassisch, aber dennoch oft sehr farbenfroh. Ich habe mich für ein Baumwolltuch in dunklem Beige entschieden, mit zarten Blüten in Blau und Pink. Das Tuch ist an den Enden leicht ausgefranst und ist herrlich weich auf der Haut. Es ist ein Viereckstuch, aber so groß, dass man es gut wie einen Schal um den Hals legen kann und die Enden dann feststeckt. So gebunden trage ich es meistens als „Loop“ zu Jeans, Kleidern und Mänteln.

2014-10-03 15.00.37

Das Tuch war Liebe auf den ersten Blick und ich hatte es schon so oft an, dass ich es bereits zweimal bei Wollwaschgang und mit ein wenig Weichspüler gewaschen habe, was überhaupt kein Problem war. Die Qualität ist wirklich hervorragend und als nächstes habe ich auch schon einen wunderbaren Paisley-Schal ins Auge gefasst, auf den ich derzeit spare, denn mir gefallen einfach das klassische und zeitlose Paisley-Muster und die schönen herbstlichen Farben, mit verschiedenen Orangetönen und einem Hauch Orient.

2014-10-03 15.01.37

In den nächsten Tagen werde ich euch noch meine Herbsthighlights aus der Kosmetik und für die Nägel vorstellen, aber zunächst geht es Freitag erst einmal für einen Tag in meine Lieblingsstadt London und bestimmt finde ich auch da noch ein paar schöne Dinge, die ich euch präsentieren kann.

Alles Liebe,

eure Nostalgiaqueen

Seid ihr auch so schal- und tüchersüchtig wie ich? Was ist euer Lieblingsschal für den Herbst?

What would Marilyn wear? – die gds und das Fashion Blogger Café Shoedition

Ihr Lieben,

wieder ist die Woche schnell an mir vorbeigezogen, da es so viel zu tun und zu erleben gab. Am Mittwoch hat in Düsseldorf die gds –  die Schuh- und Accessoiremesse –  ihre Pforten geöffnet und ich bin am Donnerstag mit der lieben Svenja von Reviermädchen hingedüst, um mich über die neuesten Schuhtrends für das nächste Jahr zu informieren.

 2014-08-01 14.12.34

Mit den Presseausweisen im Gepäck ging es dann gefühlte 100 km durch Hallen voller Schuhe, Schmuck und Taschen (Hach!). Das nächste Jahr wird auf jeden Fall pastellig und gedeckt, aber auch knallig und mit tollen Mustern. Die Obermaterialien werden sehr abwechslungsreich, von Kork über Sackleinen, bis hin zu Spitze und feinen Stoffen. Besonders gut gefallen haben mir die zuckersüßen Sneaker von der amerikanischen Kultfirma Keds, die schon Marilyn Monroe getragen hat, wahre Klassiker also. Und was Marilyn trägt, das kann nur gut sein 🙂 In ein Paar habe ich mich sofort verliebt und zwar weil es alles hat, was ich mag: golden glänzende Polka Dots und dazu maritimes Sackleinen als Obermaterial! Definitiv Love at first sight.

 2014-07-31 10.26.19 2014-07-31 10.27.21

Für alle meine lieben Vintage- und Englandfreunde wird es auch so einige „Oh, die muss ich haben“ – und „Gorgeous“ Momente geben, denn die von mir innig geliebten Loafer kommen wieder in tollen Farben und hervorragender Qualität, wie hier beispielsweise von der Traditionsfirma Braun Büffel. Auch die zeitlosen Budapester wird es wieder geben, in pastelligen Tönen, mit Cut-Outs oder in derber Männeroptik, wie diese zauberhaften Modelle der spanischen Firma Post Xchange.

2014-07-31 13.19.00 2014-07-31 12.13.14

Auch bei Skechers war ich wirklich überrascht, denn eigentlich dachte ich nicht, dass das so meine Marke ist, aber die nette Pressedame hat uns fach- und sachkundig durch das Sortiment geführt und mir ganz wunderbare mit Rosen verzierte Lifestyle Sneaker gezeigt. Auch im nächsten Jahr werden alle Farbenfreunde glücklich strahlen, denn knallig bunte Sneaker sind auch im kommenden Frühjahr und Sommer nicht wegzudenken. Ob knallig einfarbig, spritzig bunt, oder mit wilden Prints, ob als Straßenschuh oder Performance Schuh, es wird peppig und stylish beim Sport und in der Freizeit. Sehr zu empfehlen für die City und Freizeit sind die Schuhe mit Memory Foam, mit einer super angenehmen und sich an den Fuß anpassenden Einlage. Das ist wie Spazieren auf der super teuren Schlafmatratze, ein wahrlich himmliches Gefühl!

2014-07-31 12.28.00 2014-07-31 12.22.25

Am Freitag, dem Abschlusstag der GDS hat Styleranking dann zum ersten Mal das Fashion Blogger Café in der Shoedition eröffnet. Bei lieblich erfrischendem Lillet und üppig belegten Broten mit dem wunderbarsten Bergkäse, habe ich dann auch endlich wieder die liebe Sabine von Lackdochmal  getroffen.

2014-08-01 10.12.27 2014-08-01 15.19.25 2014-08-01 10.15.48

Neben netten Aktionen von Venus und Clarks, konnte man auch seine Qualitäten als Schuhdesignerin austesten und bei Inuovo mithilfe von verschiedenen Lederbändern eigene Sandalen kreieren. Auch bei Peter Kaiser habe ich mich kreativ ausgetobt und diesen knallig grünen nahezu urwalttauglichen Budapester designt 🙂

2014-08-01 11.52.36 2014-08-01 12.35.11

Mein Highlight waren natürlich die kostenlosen Pumps, die ich mir von Clarks aussuchen durfte, klassisch geschnittene Pumps, mit einem Tweetoberstoff und einer großen funkelnden Applikation. Als wäre dies noch nicht genug, wurde ich auch noch mit meinen Schuhen in Form eines Aquarells verewigt und durfte sowohl das Bild als auch eine bedruckte Tasche mit dem Bild mein Eigen nennen. Was für ein Tag!

2014-08-03 20.49.08

Nach einem langen und spannenden Tag ging es für Svenja und mich dann noch in die Düsseldorfer Innenstadt zum Out of the Box Event, einer Shopping Veranstaltung im Rahmen der gds, mit vielen tollen Events in der City und verlängerten Ladenöffnungszeiten bis 22 Uhr.

Alles Liebe,

eure Nostalgiaqueen

Was sind eure Lieblingsschuhe? Hoch oder flach, Marke oder No-Name?