(Werbung) Warme weiche Wäsche dank des neuen AEG Wärmepumpentrockners

Ihr Lieben,

die Arbeiten im Haus gehen gut voran, wie ihr vielleicht schon auf Instagram fleißig mitverfolgt habt. Nächste Woche ist es dann endlich soweit und wir ziehen in unser Traumhaus ein.  Bis dahin müssen aber noch die letzten Wände gestrichen und vor allem die neuen Böden in Echtholzoptik verlegt werden.

Bei all den Arbeiten im Haus geht leider die Hausarbeit in unserer derzeitigen Wohnung gelegentlich unter und so war ich unendlich froh, dass ich seit gut 3 Wochen eine Haushaltshilfe kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen habe: den AEG Wärmepumpentrockner. Ich gehöre vermutlich zu der seltenen Spezies, die noch nie in ihrem Leben einen Trockner oder eine Mikrowelle besessen hat (letztere wird auch nicht so schnell Einzug bei uns finden) und so war ich wirklich gespannt, wie der Unterschied zwischen auf der Leine getrockneter und aus dem Trockener geholte Wäsche ist und möchte euch heute darüber berichten.

Der AEG Wärmepumpentrockner Serie 8000

      Die Fakten

  • Bauart: Frontlader (öffnet nach vorn)
  • Fassungsvermögen: Bis zu 8 kg
  • Gewicht: 62 kg
  • Kondenswasser wird in einem Tank gesammelt und kann dann entleert werden
  • Mitgeliefertes Zubehör: Ablaufschlauch für Kondenswasser (240 cm)
  • Säulenfähig mit Zwischenbausatz: Nein
  • Preis 799 Euro

img_3311Die Inbetriebnahme war wirklich einfach: Wir haben den Trockner zu zweit recht leicht in den Keller tragen können, schnell das Verpackungsmaterial entfernt, Stecker in die Steckdose, Schlauch anschließen und in das Waschbecken legen und schon kann man loslegen. Das Besondere an dem Trockner ist, dass er mit Absolut Care spezielle Trockenprogramme für Wolle und Seide hat, mit SensiDry durch niedrigere Temperaturen sehr energieeffizient trocknet und mit dem neuen Outdoor Programm auch wasserabweisende Membranen trocknet und erhält.

img_3312

Das Wetter der letzten Wochen hat sich ha regelrecht zum Trocknen angeboten, dennauf der Leine im Badezimmer brauchten meine dicken Wollpullis aber auch meine Cashmeretextilien und meine Allwetterjacke recht lange und jeder kennt es sicher: nach langer Trockenzeit entwickelt sich einfach dieser nicht schöne Geruch. Mit dem neuen Wärmepumpentrockner war das aber alles kein Problem und so habe ich munter Wolle, Seide, Cashmere aber auch Winterjacken gewaschen und getrocknet. Gerade bei Wolle und Seide hatte ich anfänglich Angst, aber das spezielle Programm hat mir diese schnell genommen und meine sensiblen Textilien sind wunderbar trocken und ohne Veränderungen aus der Trommel gepurzelt. Mithilfe des Wählrades kann man auch einstellen, welchen Trockengrad die Wäsche haben soll und besonders interessant fande ich, dass der Trockner die Zeit an das Gewebe anpasst, das heißt, dass auch wenn der Trockenvorgang 1h dauern soll, die Wäsche aber noch klamm ist, der Trockner selber nachjustiert und erst fertig ist, wenn die Wäsche die gewünschte Trockenheit erreicht hat.

img_3316

Nach jedem Trockengang sollte man das Flusensieb sauber machen, was aber keinProblem ist, einfach unten aus der Trommel nehmen, aufklappen und Flusen entfernen und schon kann man wieder die nächste Ladung trocknen. Als Trocknerneuling muss ich wirklich sagen, dass ich richtig begeistert bin: man merkt vor allem bei Handtüchern aber auch anderen Textilien einen riesen Unterschied was die Weichheit aber auch den Duft angeht und es ist einfach ein schönes Gefühl, frische weiche und warme Wäsche aus dem Trockner zu holen und direkt anzulegen oder in den Schrank einzusortieren. Danke, dass ich dieses tolle Gerät testen durfte!

 

Alles Liebe,

eure Nostalgiaqueen

Habt ihr einen Trockner zu Hause oder trocknet ihr lieber auf der Leine?

Diamonds are a girl´s best friend – ein glitzerndes und funkelndes Tuch zu Silvester von Krystall

Ihr Lieben,

ich hoffe, ihr habt die Vorweihnachtszeit alle gut überstanden und bereitet euch schon gedanklich und mit guten Vorsätzen auf das neue Jahr vor.

Für uns wird 2015 ein ereignisreiches und besonderes Jahr, denn ich bin endlich fertig mit dem Referendariat und habe eine feste Stelle in Hamburg –  unserer Traumstadt –  und so steht unser Umzug und der Beginn eines neuen Abschnittes bevor. 2014 war aber nicht weniger ereignisreich, denn durch den Blog habe ich viele tolle Leute kennengelernt, unter anderem Svenja von Reviermädchen, habe viele tolle Produkte testen und behalten dürfen, wie zum Beispiel meine geliebten Skechers und ich war an vielen tollen Orten, wie in Berlin, zum Fashion Blogger Café. Alles in allem ist der Blog zu einer richtigen Leidenschaft geworden und ich bin dankbar für jeden einzelnen Follower, der „once in a while“ hier vorbeischaut und sich meine Posts durchliest und vielleicht das ein oder andere Rezept nach backt, oder gefallen an meinen Reisetipps findet. DANKE (an alle Follower, Freunde und natürlich die lieben Partner und Sponsoren, die alle dies möglich machen)!

Funkelnd und strahlend in das neue Jahr 2015

IMG_6436

Zum Jahreswechsel möchte ich euch daher nochmal ein Produkt ans Herz liegen von einer meiner Lieblingsfirmen: Krystall by M.S. Design. Schon vor einiger Zeit hatte ich über die tollen Tücher und Schals berichtet und über die Firma, die ich auf der GDS in Düsseldorf kennen- und lieben gelernt habe. Nachdem ich über das wunderschöne Blumentuch gebloggt habe, habe ich zahlreiche Anfragen erhalten, wo man dieses bestellen kann, denn sowohl das Design als auch die fabelhafte Qualität haben viele meiner Freunde und Bekannten überzeugt.

IMG_6425

Da es zum Neujahr – aber auch zu Weihnachten –  ja gerne auch mal etwas funkeln und glitzern darf, wenn man schon so viel strahlende Konkurrenz vom geschmückten und beleuchteten Weihnachtsbaum und den glitzernden Silvesterraketen hat, lag dieses Jahr unter unserem Baum ein wunderschönes schwarzes Seiden-Wolltuch, mit funkelnden silbernen Pailletten. Dieses Tuch verzaubert jeden durch seine Schlichtheit auf den ersten Blick, aber wenn man es ausbreitet erstrahlen die glitzernden Pailletten an den beiden Enden und verwandeln das sonst schlichte Tuch in einen wahren Hingucker. Wie immer bei Krystall wurden auch hier wieder nur feinste Stoffe verwendet und so fühlt sich das Tuch unglaublich weich auf der Haut an und schmeichelt jeder Frau, ob jung oder alt.

IMG_6418

Das Tuch besteht zu 92% aus Wolle und 8 % aus feinster Seide und ist somit super weich. An beiden Enden befinden sich die kleinen sorgsam aufgestickten silbernen Pailletten, die mit den Lichtern an den Weihnachtsbäumen nur so um die Wette strahlen, daher auch das Motto: „Diamonds are a girl´s best friend“, denn genau so klar und stark funkeln diese kleine Pailletten. Das Tuch ist insgesamt 180 cm lang und 70 cm breit, so dass man es wunderbar als Tuch, Schal, aber auch Stola verwenden kann.

IMG_6414

Ich habe das Tuch zwar bereits Weihnachten ausgepackt – danke nochmal an Krystall, dass ihr mir dieses kostenlos zur Verfügung gestellt habt – aber ich werde es erst in ein paar Tagen zu Silvester tragen und zwar als Stola, leicht über den Schultern drapiert, zu einem schlichten schwarzen Kleid mit kleinen Lederapplikationen und schwarzen Pumps. Das Tuch hat einen solchen Charme und eine Strahlkraft, dass der Rest der Garderobe gar nicht auffällig sein muss, sondern eher dezent und klassisch.

IMG_6421

Übrigens gibt es derzeit 30% bei Krystall im Online-Shop, also schaut schnell vorbei!

Ich freue mich sehr, euch Silvester mein Outfit mit diesem traumhaften Tuch zu präsentieren und wünsche euch allen einen guten Rutsch und alles Gute für 2015!

Alles Liebe,

eure Nostalgiaqueen

Was tragt ihr funkelndes zu Silvester?