Ferienzeit ist Fitnesszeit – Nice Cream und Co. mit NutriPur (Werbung)

Ihr Lieben,

die letzten Schulwochen sind immer besonders anstrengend, denn irgendwie kommt nicht so wirklich Ruhe rein, zwischen Sonderplänen, Klassenfahrten und Zeugnissen. Aber auch diese Zeit ist nun geschafft und ich freue mich seit Donnerstag über die wohlverdienten Ferien. In den letzten Wochen ist auch in meine sonst so gesunde Ernährung irgendwie keine Ruhe reingekommen, denn bei Einladungen, Feiern und den dazugehörigen Buffets und Drinks fällt es auch mir schwer, immer nur die gesunden Optionen zu wählen.

img_5230In der Ferienzeit habe ich mir nun aber fest vorgenommen, meinen alten Rhythmus wieder zu finden, keine Süßigkeiten und keinen Alkohol unter der Woche zu mir zu nehmen und 2-3 Mal pro Woche Sport zu treiben. Gestern habe ich dann den ersten Schritt gemacht und war seit Jahren mal wieder Inliner fahren – meine Skates habe ich schon 15 Jahre und sie sind immer noch top. Zu Abiturzeiten bin ich jeden Tag 7 km gefahren und konnte gar nicht mehr ohne und gestern habe ich dann eine ausgedehnte 14km Tour gemacht und muss sagen: es hat einfach nur Spaß gemacht. Wenn man dann nach Hause kommt, euphorisch und energetisch vom sportlichen Erfolg, verlangt der Körper ja nach Energie und gerne auch etwas Süßem, aber dank Nutri Purkann ich nun schnell etwas Süßes, Obstiges und vor allem Gesundes snacken und möchte euch heute daher an den mir zur Verfügung gestellten Produkten teilhaben lassen.

*Die Produkte wurden mir kostenlos zum Test zur Verfügung gestellt.

Superfood – „Essen mit Extra“ ist derzeit in aller Munde

img_4988Momentan ist Superfood wohl eines der beliebtesten Searchwords für alle, die mit kleinen Kniffen und Tricks ihre Ernährung optimieren wollen. Aber was ist das eigentlich? Superfood sind eigentlich einfach all jene Produkte, die durch ihre Inhaltsstoffe sogenannte Gesundheitsvorteile erzeugen, seien es Acai-Beeren, die  Antioxidantien enthalten, Chiasamen, die die Verdauung ankurbeln, oder aber auch Moringa-Pulver, das durch natürliche Vitamine die Zellen vor oxidativem Stress schützt. In meiner Küche kommen Zutaten wie Rohkakaopulver, Chiasamen oder auch Beerenfrüchte schon lange vor, auch noch bevor man diese als Superfood deklarierte, ein paar Neuigkeiten habe ich aber dennoch in den letzten Wochen kennengelernt und in meine alltäglichen Rezepte eingearbeitet:

img_4491Erdbeer-Powershake mit Maca-Pulver:

Zutaten:

200 ml Milch

1 EL gefriergetrocknetes Erdbeerpulver

2 TL Maca Pulver

Wenn es draußen warm ist und man einen leckeren Milchshake genießen möchte, diesen aber ohne zuckriges Vanille- oder Fruchteis zubereiten will, kann ich euch nur sehr das leckere Erdbeerpulver empfehlen. Das Pulver wird aus frischen Früchten durch Gefriertrocknung gewonnen und lässt sich super leicht für Shakes, Smoothies aber auch Nachtische verarbeiten. Meine leckere Erdbeermilch habe ich mit etwas Maca- Pulver angereichert. Maca ist eine alte Inka-Knolle und hat vielfältige Wirkungen, unter anderem wird sie auch zur Leistungssteigerung bei Stress und als cholesterinsenkendes Mittel eingesetzt. So bekommt die ohnehin schon leckere Erdbeermilch den extra Kick und wird zu einer wahren Powermilch.

Nice Cream mit Reis-Protein und Erdbeerenimg_5030

Neben dem schon beschriebenen Powerfood gibt es noch eine Sache, die momentan auf kaum einen Instagram-Bild oder in einer Zeitschrift fehlen darf: Nice Cream. Die gesunde und vor allem ganz unkomplizierte Eiscreme aus gefrorenen Bananen ist einfach zuzubereiten, nur mit natürlichem Fruchtzucker angereichert und vor allem so leicht zu variieren. In den letzten heißen Tagen gab es bei uns des Öfteren die unterschiedlichsten Nice Creams und so möchte ich euch heute einmal schnell meine Lieblingsnicecream mit dem extra Protein-Boost vorstellen:

1 gefrorene Banane

1 EL Rohkakaopulver

1 EL Reisprotein

50 ml Milch/Mandelmilch

1 EL Erdbeeren gefriergetrocknet

Wer gerne spontan die Nice Cream zubereiten will, sollte sich einfach immer 1-2 Bananen in Stücke schneiden und in einem Zipp-Beutel einfrieren. Ich habe immer einen Beutel im TK-Fach und kann so nach Bedarf und Lust eine kleine Portion schnell zubereiten. Für die Schokoeiscreme gibt man eine gefrorene Banane in den Thermomix, den Rohkakao und das Reisprotein hinzu und püriert alles kurz auf Stufe 10, bis kleine Krümmel entstehen. Nun kommen noch 50 ml Milch oder auch Mandelmilch hinzu und dann wird alles noch einmal gemixt, bis eine cremige Konsistenz entsteht und fertig ist das super cremige Schokoeis. Als Topping und für den kleinen Crunch habe ich die gefriergetrockneten Erdbeeren genommen, man kann aber natürlich auch all die anderen leckeren gefriergetrockneten Früchte untermischen oder als Topping verwenden.

img_5062Wer es lieber fruchtig mag, kann natürlich auch eine schnelle Erdbeer-Nicecream zaubern, indem der Rohkakao einfach durch Erdbeerpulver ersetzt wird. Die verschiedenen Pulver und Trockenfrüchte von Nutri Pur sind einfach perfekt um Smoothiebowls, Smoothies, Porridge oder eben auch Nice Cream in Sekundenschnelle aufzupeppen und zuzubereiten und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, denn neben den oben erwähnten Proteinen, Superfoods und Früchten gibt es auch noch Spirulina- und Rote Beetepulver, Crunchy Mango, Himbeeren, Ananas und vieles mehr. Wer lieber die salzige Seite kennenlernen möchte, kann sich aber auch tolle Gewürzboxen bestellen, wie zum Beispiel African-Wat mit Huhn oder auch einzeln verpackte Gewürze in wunderschönen schwarzen Keramikdosen.

Mir gefällt der Shop wirklich sehr gut und ich liebe es, wie unkompliziert der Einsatz der Produkte ist und wie vielfältig aber auch die Auswahl an tollen und vor allem auch ungewöhnlichen Gewürzen ist.

Alles Liebe,

eure Nostalgiaqueen

Habt ihr auch schon Rezepte mit Superfood getestet? Was ist euer liebstes Powerfood?

 

Gesund in den Frühling starten mit Tara Stiles´ neuem Buch „Dein Yoga, Dein Leben“ + Buchverlosung

Ihr Lieben,

der Frühling kommt immer näher und für manche ist die Umstellung von Winter, Kälte und Nässe, auf die ersten Sonnenstrahlen, Blumen und Spaziergänge sicher immer eine Zeit, in der man besonders auf sich und seinen Körper achten muss. Wie so einige unter euch faste ich seit Aschermittwoch (bis Ostern) und habe mir dieses Jahr Schokolade und Alkohol als Verzicht auferlegt. Bei den meisten ist es ja eher Fleisch, was aber für mich als Mehrzeitvegetarierin keine besonders große Anstrengung bedeuten würde, da fällt mir der Verzicht auf himmlische Pralinen und ein Glas guten Weines doch spürbar schwerer.

Die Fastenzeit ist ja in jeder Religion, oder auch außerhalb der Religionen, eine Zeit der Besinnung auf wesentliche Dinge, aber auch eine Zeit, in der man daran denken sollte, wie gut es uns eigentlich geht, im Gegensatz zu einem großen Teil der Weltbevölkerung, die unfreiwillig „fastet“, da die Nahrungsverteilung von jeher ungerecht ist. In den letzten Wochen habe ich daher nicht nur darauf geachtet, keine Schokolade und keinen Alkohol zu mir zu nehmen, sondern insgesamt wieder bewusster zu leben: sich über die kleinen Dinge, wie ein paar Tulpen, zu freuen; das Essen was man zu sich nimmt bewusst zu genießen und dankbar zu sein, dass man jeden Tag eine warme Mahlzeit hat; einfach mal das Auto stehen zu lassen und zu Fuß spazieren; sich nicht von jeder Kleinigkeit stressen zu lassen, einfach, das Leben zu genießen.

Eben diese Dinge, die ich gerade aufgezählt habe und für mich seit Wochen befolge, findet auch Tara Stiles, DIE Yoga-Lehrerin aus den USA wichtig und so freue ich mich sehr, euch heute meinen neuen Leitfaden für ein gesundes und entspanntes Leben vorzustellen und sogar noch 2 Exemplare von dem tollen gerade neu erschienen Buch „Dein Yoga, Dein Leben“* zu verlosen.

IMG_0914

Bei Yoga denken ja viele entweder an völlig vergeistigte Mitfünfziger, die sich vollkommen kasteien, oder aber auch an neureiche Möchtegernpromis, die sich liebend gerne mit ihrer Yogamatte und ihrem Green Smoothie fotografieren lassen, weil man das „gerade halt so macht“. Auch ich musste erstmal meine Vorurteile über Bord werfen und mich in die Welt des Yoga einführen lassen, was dank des vielseitigen Buches kein Problem war.

* Ich habe das Buch kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. Meine Meinung und die Review wird dadurch jedoch nicht beeinflusst.

Die Autorin

Tara Stiles ist in den USA zur Zeit die angesagteste Yogatrainerin und Buchautorin und sogar der persönliche Coach von Deepak Chopra. Tara (Jahrgang 1981) hat sich von den anderen Yoga-Lehrern/Lehrerinnen abgesetzt, indem sie völlig unverkrampft und locker an das Thema ran geht, ohne diese „du solltest kein Fleisch essen“ und „du musst unbedingt mehr auf deine Ernährung achten“ Dogmen, die man sonst mit einem gesunden Lifestyle gerne verbindet. Aus diesem Grund ist das neue Buch auch kein reines Yoga-Buch, sondern verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der das Individuum ins Zentrum stellt und der dank zahlreicher Veganer Rezepte, einem 7-Tage-Plan und einer kurzen aber sehr hilfreichen Einführung zeigt, worum es wirklich geht: ein ausgewogenes und vor allem zufriedenes Leben zu führen, ohne sich zu verbiegen oder zu kasteien.

IMG_0918

Das Buch

Allein optisch ist das Buch schon ein wirklicher Hingucker: ein farbenfrohes Cover, mit einem traumhaft schönen Strand im Hintergrund, auf dünnen Karton gedruckt und vom Format super Handtaschen- und Reisetauglich. Der Untertitel verspricht : Übungen,  Meditationen, Rezepte sowie als besonderes Special das schon erwähnte „7-Tage-Schnellstart-Programm“. Gerade dieses Programm hat mich besonders gelockt, denn ich bin kein Mensch großer Geduld und immer froh, wenn ich direkt etwas anfangen kann, ohne vorher tagelang Vorbereitungen zu treffen, querzulesen und und und.

IMG_0920

Nach einer kurzen Einführung geht es zunächst einmal darum, die Regeln für ein gesünderes Leben zu verstehen (Kapitel 1: Verstehe die Regeln). Besonders schöne fand ich dabei den Teil, in  dem es darum geht, sich selber Regeln aufzustellen, denn wir werden so oft fremd bestimmt, dass wir manchmal einfach wieder schauen sollten, wer uns denn da überhaupt sagt was richtig und was falsch ist. Zu Beginn sollten wir erstmal alle fremden Regeln über Bord werfen und uns wieder mehr auf uns und unsere „Intuition“ verlassen (S. 12). Das bedeutet aber auch, dass wir die Verantwortung für unsere Handlungen und unser Leben übernehmen müssen und gerade das ist es ja oft, was uns schwer fällt, denn wenn jemand anderes die Regeln aufgestellt hat, dann können wir auch schön die Schuld und Verantwortung auf ihn/sie abwälzen und fühlen uns erstmal frei davon.

IMG_0922

Im zweiten Kapitel geht es um das „Lieben“. Was für ein Yogabuch ungewöhnlich scheint hat aber nichts „Anzügliches“ oder „Romantisches“ an sich, sonders es geht um die Liebe zu den 3 Elementen, die ein ausgewogenes Leben bestimmen: die Yogamatte, die Meditation und die Küche. Genauso wie es wichtig ist, sich mithilfe von Yoga fit zu halten, so sollten auch die Ruhe und das Essen gleichwertig behandelt werden und man sich sowohl Auszeiten als auch ein gutes Essen gönnen.

Wenn man sich nun durch diese zwei sehr schön geschriebenen Kapitel gelesen hat, dann kann man nicht mehr entkommen, denn auf die Theorie folgt wie immer die Praxis. In der selben Einteilung wie im vorigen Kapitel, werden jetzt Schritt-für-Schritt die erworbenen Kenntnisse praktisch umgesetzt. Mithilfe von vielen schönen und ansprechenden Bildern, hilft Tara einem dabei sowohl auf der Yogamatte eine gute Figur zu machen als auch bei der Meditation und zuletzt in der Küche beim veganen Kochen. Ich finde die Übungen wie „den Hund“ sehr gut erklärt und habe bereits den ein oder anderen Erfolg gefeiert, muss aber natürlich noch viel üben. Die kurzen Meditationen habe ich nun mehrfach im stressigen Alltag eingesetzt, auf meinem schönen Dielenboden auf einem weichen Kissen sitzend, einfach mal eine kurze Auszeit zu nehmen tut einfach gut und gibt Kraft für den weiteren Tag. Bei den Rezepten finden sich wirklich leckere Sachen, wie Smoothies, Burger und Desserts, auch wenn ich keine Veganerin bin. Für viele Rezepte musste ich erst einmal zahlreiche Zutaten wie Mandelmilch oder Eiweißbrot einkaufen, aber viele Dinge wie Ahornsirup, frisches Obst und Gemüse oder Kokosmilch habe ich ohnehin immer zuhause. Obwohl ich mich nie an einen ausschließlich veganen Lifestyle gewöhnen könnte, habe ich in den letzten Wochen in denen ich faste doch festgestellt, dass mir eine Reduktion an tierischen Eiweißen und Produkten körperlich gut tut, und so versuche ich immer wieder einzelne Produkte durch eine vegane Alternative zu ersetzen, nur bei Käse hört der Spaß auf 🙂

IMG_0924 IMG_0926 IMG_0928

Am Ende des Buches findet man dann die zwei Programme, die einem helfen, durch eine konkrete Anleitung, eine Woche oder sogar einen  Monat (30 Tage) sein Leben umzustellen. Beide Programme sind super ausgestaltet, mit einem konkreten Tagesablauf unter der Angabe der Seiten für die Übungen, Rezepte und Phasen. Ich habe es leider noch nicht geschafft, dass 7-Tage-Programm komplett zu testen, denn immer wieder kommt irgendetwas dazwischen (Geburtstage, Feiern…). In den Pfingstferien im Mai gibt es aber keine Ausrede mehr für mich und dann werde ich das Programm Schritt-für-Schritt befolgen und euch natürlich gerne davon berichten.

IMG_0930

Fazit

Ich finde das neue Buch von Tara Stiles wirklich super. Vollkommen zwanglos und mit einer unglaublich positiven Art will die Autorin das Beste aus einem jeden von uns herausholen. Auch wenn man nicht alle Schritte befolgt, nicht vegan lebt und gelegentlich ein Glas Alkohol trinkt, kann man das Buch super in den Alltag integrieren und es hilft definitiv dabei, wieder ein wenig mehr Ruhe im hektischen Alltag zu finden und sich öfter auf das Wichtigste im Leben zu besinnen: das ICH, meine Gefühle, Wünsche und Regeln.

IMG_0932

Erschienen ist das Buch übrigens bei der Verlagsgruppe Droemer Knaur und kostet 19,99.

Verlosung

Ich freue mich besonders, dass ich heute noch 2 wunderbare Exemplare von „Dein Yoga, Dein Leben“ an euch verlosen darf. Was ihr dafür tun müsst? Zunächst solltet ihr meinem Blog entweder per Mail, Facebook, Instagram der Twitter folgen und dann einfach die zwei folgenden Fragen in einem kleinen Kommentar beantworten: Warum benötigt ihr unbedingt dieses tolle Buch? und Was ist euer ultimativer Entspannungtipp? Bitte schreibt in die Antwort auch, auf welchem Channel ihr mir folgt. Die beiden Gewinner werden in am 20.3 zum Frühlingsanfang gezogen!

Alles Liebe,

eure Nostalgiaqueen

Ein kleiner Wochenrückblick #2

Ihr Lieben,

dank des langen Wochenendes hatte ich endlich wieder Zeit, das zu tun, was ich am liebsten mag: backen, shoppen, bloggen!

Da ich in den letzten Tagen unaufhörlich in der Küche stand, will ich euch nun einen kleinen kulinarischen aber auch literarischen Rückblick geben:

Sonntag: gab es bei strahlendem Sonnenschein herrliche Pasta mit frischen Datteltomaten, Pilzen und meiner geliebten scharfen Heinz Hot Sauce. Dazu habe ich einen grünen Tee genossen und endlich mal wieder gelesen und zwar das hochgelobte Buch : Der Hunderjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand, von Jonas Jonasson. Ein herrlich humorvolles Buch, voller Sarkasmus, aber auch Nachdenklichkeit. Mein Buchtipp für den Frühling.

2014-03-02 17.43.34 2014-03-02 17.43.47

Samstag: Wie in meinem letzten Post beschrieben, waren wir am Samstag auf einer Karnevals- Wohnungseinweihungfeier in Köln eingeladen und so stand ich den ganzen Vormittag in der Küche und habe Spritzkuchen, Churros und Berliner gebacken. Ich habe mir ein wenig den Bauch von dem ganzen Genasche verdorben, aber es war das Magengrummeln wert 🙂 Mein Kostüm war übrigens mein Alter Ego, die alte perlenkettentragende Nostalgiaqueen.

2014-03-01 16.10.22 2014-03-01 18.55.02

Freitag: Nachdem ich die Wohnung endlich mal wieder klarschiff gemacht hatte, ging es auf zum Esprit Outlet nach Ratingen, das frisch erworbene Gehalt ausgeben. Ich hatte wie immer wirklich sehr viel Glück und habe wunderbare Strickpullover (einer mit Cashmere-Anteil für nur 10 Euro), ein tolles Retrokleid und einen schönen Wollrock bekommen. Insgesamt habe ich für 7 Teile nur 80 Euro bezahlt und da ich mich über jedes Schnäppchen freue, habe ich ausgerechnet was ich für die Originalpreise gezahlt hätte und da kamen stolze 430 Euro zusammen 🙂 Danach war ich noch im Centro, denn dort war bei Gilly Hicks Ausverkauf, auch das hat sich wirklich gelohnt, schaut doch mal vorbei, wenn ihr in der Nähe seid.

2014-02-28 16.56.21 2014-02-28 17.01.20

Donnerstag: An diesem letzten Schultag vor dem langen Wochenende gab es bei mir wieder mein Lieblingsgericht wenn es schnell gehen muss: Couscous mit Gemüse, Zimt und gelber Currypaste. Dieses Gericht macht wunderbar satt und versetzt einen in weniger Zeit in 1001 Nacht Stimmung. Orientalische Gewürze verzaubern den Gaumen und es ist in unter einer halben Stunde zubereitet. Zum Nachtisch gab es einen leckeren Kaffee aus meiner geliebten Cath Kidston Tasse aus London, sowie eine Herzpraline.

2014-02-28 15.46.53 2014-02-26 16.49.25

Mittwoch: Die Wochenmitte war mein gesunder Tag, denn diesmal gab es zum Abendessen herrlichen Salat. Manchmal, wenn ich die Woche über zu ungesund und zu viel Süßes gegessen hab, lege ich einen Detox Tag ein, an dem ich mich nur von Gemüse ernähre, abends Salat esse und den ganzen Tag grünen Tee trinke. Abends gibt es dann noch einen grünen Smoothie mit Kiwi, Feldsalat und Mandelmilch, zum Reinigen des Körpers. Zum ersten Mal habe ich auch endlich mein neues Paul Hewitt Armband ausgeführt, das sich wunderbar mit meinem goldenen Sylt-Armband und meiner Daniel Wellington Uhr macht.

2014-02-26 20.18.14 2014-02-28 10.30.39

Dienstag: Wenn es schnell gehen muss, gibt es bei mir auch öfter mal diese kleinen wunderbar zarten Rosmarin-Drillinge, die ich im Sommer auch gerne auf dem Grill mache. Zum Nachtisch gab es dann Banoffee-Pie, eine englische Spezialität mit Karamel (Toffeee), Bananen, Sahne und Schokoladenraspeln, herrlich, besonders auf meinen schönen Cath Kidston Tellern.

2014-02-18 20.17.19 2014-01-01 17.36.55-2

Montag: Die Woche begann mit der allerbesten Bolognese der Welt. Rinderhack, Möhren, Zwiebeln, Knoblauch und Sellerie machen diese Pasta herrlich würzig und unvergleichbar lecker. Als Nachtisch habe ich die Reste des herrlich saftigen Apfel-Nuss-Kuchens verdrückt, der auch noch nach 2 Tagen ganz wunderbar schmeckte.

2014-01-21 16.29.25 2014-02-21 18.28.56

Das war meine Woche in Bildern und Rezepten. Wie war eure Woche? Gibt es ein Bild, zu dem ihr unbedingt das Rezept haben wollt, dann sagt Bescheid!