Ihr Lieben,
gestern habe ich euch über unser Fotoshooting bei 3D Generation berichtet und heute ist es endlich soweit: meine Figur ist da.
Es hat gute 4 Wochen gedauert, bis der Postbote klingelte, schnaubend in den 3. Stock unseres Altbaus kam und mir ein etwa 30 cm langes in Packpapier eingewickeltes Paket überreichte. Andächtig habe ich das Papier abgewickelt und zum Vorschein kam ein brauner Karton aus Wellpappe mit dem eingeprägten Logo der 3D Generation. Die Aufregung stieg ins Unermessliche, denn wann hat man schon mal die Gelegenheit, sich selber in 20 cm Größe und 3D auszupacken? Zögerlich habe ich den Karton geöffnet, aus dem bereits ein wenig Verpackungsmaterial ragte, und zunächst nur die Umrisse meiner Figur erkannt, die zur Sicherheit noch in Knisterfolie eingewickelt war. Vorsichtig habe ich die Figur in die Hände genommen, die Folie gelöst und mein Miniatur-Ich erst einmal andächtig von allen Seiten begutachtet.
Ähnlich wie auch Anna, die sich in ihrer Figur nicht wirklich wiederfand, war auch ich erstaunt, als ich die Frontalansicht meiner Figur gesehen habe, denn diese entspricht leider überhaupt nicht meinem Gesicht. Die Augen starren mich seltsam an, die Augenbrauen sind kaum sichtbar und auch die Nase ist leider viel zu spitz geraten. Von den beiden Seiten im Profil kann ich mich schon gut wiedererkennen und auch die Details sind bei meiner Figur wirklich gut getroffen: man sieht mein Tattoo, die Falten und den Reißverschluss des Rockes, die Stiefel sehen toll aus. Leider passt auch bei mir die Farbe der Haare leider nicht so wirklich, da diese eher gräulich-schwarz aussehen und nicht braun, wie sie eigentlich sind.
Für 219 Euro hatte ich mir von der Figur tatsächlich ein bisschen mehr erwartet. Ich bin im Großen und Ganzen schon zufrieden mit der Figur, vor allem wenn ich sie mir von der Seite anschaue. Leider ist die Frontalansicht wirklich nicht authentisch und ich habe mich gefragt, ob das verzehrte Bild daran liegt, dass ich eine seitliche Pose beim Shooting eingenommen habe und nicht frontal in die Kameras geschaut habe.
Die Figuren, die im Laden ausgestellt waren, waren meiner Meinung nach besser gelungen und ich finde die Idee, sich oder seine Lieben in klein und 3D zu verewigen immer noch wirklich toll, wenn auch nicht für 219 Euro.
Alles Liebe,
eure Nostalgiaqueen
Hey, das find ich total klasse!
Ich wünsche dir einen guten Start in die Woche!
Ich hätte dich nicht erkannt. Ich habe vor 2 Jahren mal Figuren meiner Kinder machen lassen. Da war ich vom Ergebnis auch etwas enttäuscht. Die Figuren haben damals knapp 700 € gekostet.
Liebe Steffi,
das ist ja wirklich ärgerlich, dass deine Kinder auch als Figuren nicht dem wirklichen Aussehen entsprachen und 700 Euro sind wirklich nicht wenig Geld 😦 Von der Seite ist meine Figur wirklich ok, aber so 100% bin ich da wirklich nicht mit zufrieden und kann mich auch nicht so recht mit meinem kleinen Ich anfreunden 😦
Liebe Grüße
Inga
Geht mir ähnlich. Frontal irgendwie nicht soooo dolle, aber im Profil sieht mir meine Figur dann doch ähnlich.
Ja, komisch oder? Aber je länger sie hier steht, desto mehr freunden wir uns an 😉
Hallo Inga!
Hm, von vorne ein bißchen sehr gewöhnungsbedürftig…
Ansonsten sehr gut getroffen.
Liebe Grüße,
Natascha
Hey liebe Natascha,
ja vorne trifft es mich echt überhaupt nicht, aber je länger die Figur hier steht, desto mehr gewöhne ich mich daran. Bin schon gespannt auf deine Figur.
Liebe Grüße
Inga